       

neue p.OS PreRelease inklusive Workbench bald bei Stefan Ossowskis Schatztruhe!
p.OS PreRelease jetzt auf GeekGadgets 2 CD bei Schatztruhe!
Info-Server: Screenshots, Texte etc.
proDAD und PIOS beschließen Kooperation
15.-17.11.96
Computer 96 - die Messe rund um den AMIGA - und der Beweis
einer bereits real existierenden Innovation - p.OS !
p.OS wurde auf diesem Event zum ersten mal den wissensdurstigen
Entwicklern vorgeführt. Holger Burkarth und Holger Papajewski,
führten das Betriebsystem erstmals am Corpus Delicti selbst vor,
was die letzten Zweifler hinsichtlich der Existenz dieses neuen
Betriebsystems "geringfügig" Lügen strafte...
Das Interesse der Entwickler
Nachdem die Entwickler sich also von der Existenz überzeugen konnten,
war das Interesse so gewaltig, daß teilweise kein Durchkommen an die
Monitore mehr herrschte. Die Fragen nach Konzeption, Portiermöglichkeiten
und Features konnten nunmehr so detailliert beantwortet werden, daß
viele Entwickler, darunter auch viele bekannte kommerzielle, schlicht und
einfach überzeugt waren. Nur so ist es zu erklären, daß über den
3-Tage-Messeverlauf hinweg über 170 Entwicklerverträge unterzeichnet
wurden - eine Zahl, die auch proDAD angenehm überraschte.
Das Interesse anderer künftig Beteiligter
Auch die Medien reagierten durchweg p.OSitiv und sicherten beste
Unterstützung für dieses Projekt zu. p.OS-Rubriken in Zeitschriften,
oder Berichterstattung im Fernsehen sind Beispiele hierfür.
Auch der Handel verspürt frischen Wind, da er durch Cross-Upgrades und
Bundling von p.OS mit eigenen Applikationen einen neuen Markt sieht.
Innovation und Dynamik statt Emulation und Improvisation !
Die besten Innovationen sind die bestehenden, so der Konsens unter den
Entwicklern und entsprechend auch die Resonanz. Selbst in einer Zeit,
in der branchenübergreifend von vielen zwar viel geredet aber nur wenig
gehandelt wurde, hat man sich hier ein Herz genommen und ein neues
Betriebsystem aus dem Boden gestampft - eine Leistung, die auf der
Computer `96 allgemein hoch angerechnet wurde.
Ein neuer EpOS beginnt...
Aufgrund der doch überraschend hohen Resonanz wurden die Prioritäten
geändert und das Entwicklerprogramm EpOS entgegen der ursprünglichen
Planung zu Anfang 97 bereits im November gestartet, um im Dezember die
ersten Entwicklerversionen des OS ausliefern zu können.
6.12.96 - 20 Tage nach der Computer 96
Die Entwicklerversion p.OS steht. Erste Auslieferungen an Partner im
Rahmen des EpOS - Programms finden statt. Mit im Paket befinden sich ca.
700 MB Online-Dokumentation mit Beispielen und genauen Erklärungen
zur Portierung von AMIGA-Applikationen zu p.OS-Applikationen. Außerdem
enthalten sind Demos und teilweise Source-Beispiele.
12.12.96 -26 Tage nach der Computer 96 !
Erste Applikationen umgesetzt !
Bereits die ersten proDAD-Applikationen auf p.OS portiert !
Während unabhängig vom Projekt p.OS auch an den Anwendungen weiter gefeilt
(Monument + Animage) und neu entwickelt (Adorage) wird, besteht natürlich
auch intern ein großes Interesse, verschiedene Projekte zu kombinieren.
Außerdem konnten auf der Computer `96 aus Zeitgründen bedauerlicherweise
noch keine proDAD-Applikationen für p.OS vorgestellt werden. Das Interesse
genau hieran ist jedoch sehr groß, kann hiermit ja die Möglichkeit zur
einfachen Portierung von fürs AMIGA-OS geschriebene Software perfekt
bewiesen werden.
So erfüllten sich alle proDAD - Entwickler zu Weihnachten bereits einen
Wunsch, nämlich eine komplette Applikation fertig auf p.OS portiert zu
haben. Dies war zuerst KonrAD, ein Grafikkonverter für Adorage und
innerhalb kürzester Zeit auch Animage, das Animations-Composing-System.
Auch von anderen Firmen kamen bereits die ersten begeisterten Rückmeldungen
zur positiven Installation und BEREITS ZU ERSTEN ERGEBNISSEN !
Wie bereits versprochen, die Portierung ist SEHR einfach. Außerdem ein
wichtiger Grund mehr, auf 100% Kompatibilität und somit auf
Rechtsverletzungen und Altlasten-Bewältigung zu verzichten. p.OS ist eine
neue Generation, basierend auf Innovation. Besonders bei der Portierung
wird dies besonders in Erscheinung treten...- Beweis folgt BALD !
18.12.96
Rundschreiben an die Entwickler im Rahmen von EpOS !
- Bestätigung von Entwicklerverträgen
- Ankündigung der Lieferung der Entwicklerversion
- Umfrage (Auswertung Mitte Januar 97)
24.12.96
Heiligabend - eine weitere Überraschung hinsichtlich p.OS und einer
weiteren unterstützten Plattform wird bekanntgegeben !
Reinschauen lohnt sich, CU !

|