Warner
Nach zähen Verhandlungen hat sich der Kölner TV-Sender RTL mit dem US-Medienkonzern Time Warner am Freitag über den Ankauf eines Spielfilm- und TV-Serienpakets geeinigt. Das meldet das Nachrichten-Magazin DER SPIEGEL in seiner neuesten Ausgabe.
Das Filmpaket umfaßt rund 50 Spielfilme, darunter die Kino-Hits "Enthüllung" mit Demi Moore und "Batman Forever" sowie mehrere hundert Stunden TV-Serien und Sitcoms. Der Preis der getroffenen Rahmenvereinbarung betrage maximal 240 Millionen Dollar, als Laufzeit seien fünf Jahre ausgehandelt. Bertelsmann-Vorstand Michael Dornemann, dessen Konzern maßgeblich an RTL beteiligt ist, bestätigte gegenüber dem SPIEGEL den "Abschluß des großen Warner-Filmpakets".
Dornemann, dem der Bertelsmann-Bereich Entertainment untersteht, kritisierte in einem SPIEGEL-Gespräch die jüngsten Übernahmeschlachten der US-Medienkonzerne: "Unter kaufmännischen Gesichtspunkten kann ich nur sagen: Die Amerikaner sind crazy, diese Preise zu zahlen." Der Markt sei überdreht, der Wunsch nach Größe und Machtfülle habe zu Liebhaberpreisen geführt.
Die 19 Milliarden Mark teure Übernahme des TV-Senders ABC durch den Walt-Disney- Konzern sei "nicht kaufmännisch kalkuliert". Disney könne aus der Ertragskraft von ABC nicht mal den Zinsaufwand für die Finanzierung erbringen. Time Warner, so Dornemann, habe einen Schuldenberg von 15 Milliarden Mark angehäuft. Der Bertelsmann-Fernsehchef will spektakuläre Firmenpleiten in Amerika nicht ausschließen.
[[ Unarchived form element ]]