hide random home http://www.deutsche-bank.de/leistung/telefon/teba2.htm (Einblicke ins Internet, 10/1995)

Wie funktioniert 24 Stunden-Telefon-Banking?


So einfach geht's.

Wenn Sie uns angewählt haben und die Verbindung hergestellt ist, werden Sie von unserem Sprach- Computer durch die verschiedenen Anwendungen geführt.

Es werden Ihnen jeweils die einzelnen Auswahlmöglichkeiten angesagt, die Sie per Tastendruck an Ihrem Telefon anwählen können. Haben Sie z.B. die Kontenübersicht gewählt, hören Sie kurz darauf die aktuellen Stände Ihrer einzelnen Konten und Depots.

Daten, wie z.B. die Konto-Nummer eines Überweisungsempfängers, geben Sie über die Telefontastatur ein. Mitteilungen, wie z.B. die Bestellung von Scheckvordrucken, teilen Sie uns einfach mündlich mit. Diese werden dann von unserem Serviceteam bearbeitet.

Die Technik.

Zum 24 Stunden-Telefon-Banking benötigen Sie ein mehrfrequenzwahlfähiges Tastentelefon. Diese Telefone erkennen Sie daran, daß Sie beim Wählen unterschiedlich hohe Töne hören. Steht Ihnen ein solches Telefon nicht zur Verfügung, benutzen Sie einfach einen separaten Tongeber (siehe Abbildung), den Sie zum Selbstkostenpreis von 15 DM in unseren Geschäftsstellen erhalten.

Ihre Sicherheit.

Natürlich kann jeder am 24 Stunden-Telefon-Banking teilnehmen, um sich über unsere Deutsche Bank- Angebote zu informieren. Geht es jedoch um persönliche Daten, ist sichergestellt, daß diese jeweils nur vom Kontoinhaber abgerufen werden können.

Dafür erhalten Sie von uns eine Geheimzahl, die nur Ihnen bekannt ist. Erst nach Eingabe Ihrer Filial- Nummer, Ihrer Konto-Nummer und Ihrer persönlichen Geheimzahl können Sie persönliche Daten abfragen und Aufträge erteilen.

Sie haben übrigens die Möglichkeit, Ihre Geheimzahl selbst zu ändern - so oft Sie wollen.


 Zurück  Übersicht  Suche  Kontakt  Hilfe  Impressum  Home  Weiter