hide random home http://www.fu-berlin.de/POLWISS/mdb-projekt/bundestag/oeffentlichkeitsreferat.html (Einblicke ins Internet, 10/1995)

Broschüren des Referats Öffentlichkeitsarbeit


Bitte beachten Sie:
Die folgenden Texte enstammen den jeweiligen Broschüren des Referats Öffentlichkeitsarbeit des Deutschen Bundestages, Bundeshaus, 53113 Bonn. Die Formatierung wurde, so weit es eben ging, in der HTML-Version übernommen; auf die Übernahme der Bilder wurde i.d.R. verzichtet.

Der Deutsche Bundestag
Kompakte Informationen zur Arbeit der Abgeordneten in Bonn und zu den Institutionen und Gremien des Deutschen Bundestages; au├čerdem ein Blick zurück in die Geschichte und ein Ausblick auf die Rolle des Parlaments in Europa.

Was Sie von uns denken, ist uns nicht egal.
Zehn Fragen, die immer wieder an den Deutschen Bundestag gestellt werden - und die Antworten darauf.

Eine Woche in Bonn
Dieser 'Terminkalender' eines fiktiven Abgeordneten vermittelt einen Eindruck von der vielfältigen Tätigkeit der Volksvertreter innerhalb ihrer parlamentarischen Aufgaben während einer Sitzungswoche in Bonn.

Von Bonn nach Berlin - Unser Parlament in der Hauptstadt
Informationen zum Umzug des Deutschen Bundestages nach Berlin.
[Bei dieser Broschüre haben wir ausnahmsweise die Grafiken ebenfalls übernommen. Gesamtumfang der zu ladenden Grafikdateien: ca. 640 KB]

Informationen über den Deutschen Bundestag
Um allen Bürgerinnen und Bürgern einen umfassenden Einblick in die Aufgaben und die Arbeit ihrer parlamentarischen Vertreter geben zu können, bietet das Referat Öffentlichkeitsarbeit des Deutschen Bundestages ein breites Informationsangebot zu vielfältigen Themen an - von der historischen Entwicklung des Parlamentarismus über die rechtlichen Grundlagen bis hin zu Arbeitsergebnissen und aktueller Berichterstattung.

| Ihr Kommentar |
| Zurück zur Startseite des Pilotprojekts |

Pilotprojekt "Abgeordnete im Internet"
FB Politische Wissenschaft, FU Berlin
Ihnestr. 21, 14195 Berlin
E-Mail: mdb-projekt@www.fu-berlin.de
(C) Pilotprojekt "Abgeordnete im Internet"