Schnaps ist zwar eine gute Lösungsmöglichkeit, aber vernünftige Ernährung scheint doch die langfristig bessere Alternative zur Entlastung des Verdauungstrakts zu sein. Was liegt also näher, als das Internet zu diesem entscheidenden Thema zu befragen.
Fragen rund um reduzierte und ernährungsbewußte Nahrungsaufnahme decken die Diät-FAQ (Frequently Asked Questions) aus der Newsgroup alt.support.diet ab. Von eher technischen Fragestellungen (warum wird man eigentlich fetter) bis hin zu Bewertungen der üblichen Schlankheitsbreis steht dort -- zum Beispiel auf ftp.jussieu.fr [134.157.0.130] in /pub2/doc/faqs/dieting-faq -- fast alles.
So gewappnet kann sich der gewichtsbewußte Netsurfer auf die Jagd nach Anwendungen begeben, die ihn bei der Einhaltung oder Aufstellung von Diätplänen unterstützen. Davon gibt es für DOSen-Rechner auf ftp.cica.indiana.edu [129.79.26.27] eine ganze Reihe im Verzeichnis /pub/pc/win3/misc. Beispielsweise unterstützt Weight Perfect (nswp20.zip) die kontinuierliche Gewichtsüberprüfung während einer Schlankheistkur. Leider scheint das Thema Diät den Einzug in die Unix-Welt noch nicht geschafft zu haben.
So eine Kur kann radikal laufen (man hört einfach auf zu essen) oder moderat (man ißt wenig und ausgewogen). Anhänger der ersten Kategorie waren vermutlich schon zu schwach, die iX aufzuklappen, Verfechter der zweiten sind sicher krampfhaft auf der Suche nach schmackhafter, leichter Kost.
Zunächst bietet es sich nach übermäßigem, Genuß von Gänsebraten und dergleichen die Mailingliste von Michelle Dick (fatree-request@hustle.rahul.net) an, in der alle Aspekte extrem fettfreier, vegetarischer Nahrung diskutiert werden. Wer eher auf Interaktives steht, schaue mal in die Vegetarian Pages (http://catless.ncl.ac.uk/Vegetarian/README.html).
Auf der Suche nach gesunden Rezepten empfiehlt sich auch ein Blick auf den WEB-Server Veggies Unite (http://jalapeno.ucs.indiana.edu/cgi-bin/recipes). Dort gibt es eine unglaubliche Menge an vegetarischen Rezepten mit einem prima Frontend für die komfortable Suche.
Schlichtweg DER Anlaufpunkt für interessante kalorienarme und -reiche Menüs ist die News-Gruppe rec.food.recipes. Ein Archiv dieser gigantischen Rezeptsammlung bietet zum Beispiel ftp.funet.fi in /pub/archive/rec.food.recipes. Wem ftp zu banal ist, kann per WWW bei http://www.vuw.ac.nz/who/Amy.Gale/recipe-archive.html dieselben Informationen abholen -- allerdings vom anderen Ende der Welt.
Sollte jemandem bei der Umsetzung eines Rezepts aus obiger Quelle der Verdacht kommen, daß die merkwürdig riechende südamerikanische Wurzel lediglich aufgrund eines Übersetzungsfehlers im eigenen Kochtopf gelandet ist, kann er sich beim WWW-Server der US Agency for Toxic Substances and Disease Registry (http://atsdr1.atsdr.cdc.gov:8080/hazdat.html) darüber vergewissern, daß sie nicht für die Herstellung von Curare verwendet wird ...
Kommt jetzt die Lust auf ein Bier oder ein Glas Wein auf, kann man statt in die Pinte um die Ecke einen trockeneren Abstecher in Joel Plutchaks virtuellen Pub machen (http://lager.geo.brown.edu:8080/virtual-pub/). Primär geht es hier um (leider virtuelles) Bier. Die Bier-FAQ (/archive/faq/alt-beer-faq) von ftp.univie.ac.at [131.130.1.4] geben Aufschluß über bewegende Fragen zum Thema.
Die Weinliebhaberin mit Mac kann sich derweil mit dem winehandler (/mirror/umich-mac/util/organization/winehandler1.11.sit.hqx>) von ftp.switch.ch [130.59.1.40] an der Menge und Vielfalt des eigenen Weinkellers erfreuen.
Um nicht den Verdacht aufkommen zu lassen, der Autor würde nur Alkohol zu sich nehmen, hier noch schnell ein Alibiverweis auf die FAQ der Kaffetrinker: /pub/usenet-by-hierarchy/alt/drugs/caffeine/Coffee_and_Caffeine_s_Frequently_Asked_Questions auf rtfm.mit.edu [18.181.0.24]. Außerdem mag den Kaffefreund der Coffee Resource Guide interessieren, den es zum Beispiel von ftp.forwiss.uni-passau.de [132.231.1.10] als /mount/archive.theory/answers/news.answers/coffee-resources-guide gibt.
Und wer auch findet, daß scheinbares Bier zwar gut für die Figur, aber nichts für den Gaumen ist, legt die iX jetzt in die Ecke (ist eh fast durchgelesen) und geht in seine Lieblingskneipe... (ka)