Alle Systeme wie Linux, NetBSD (also die nicht-kommerziellen UNIXe) kommen mit der notwendigen Software, um eine Vernetzung via Modem (SLIP) zu ermöglichen (natürlich auch um eine Vernetzung via Ethernet zu vollziehen). PPP findet man in der Regel auch in den Paketen.
Bei Anschluß an einen Provider via ISDN wird es schon etwas kniffeliger. Für Linux auf dem PC (386, 486, Pentium) gibt es schon zwei Lösungen, die zumindest für den Endanwender gut genug funktionieren. Für die kommerziellen UNIXe, die sich wohl aber kein Normalsterblicher in Haus schaffen wird aufgrund der knackigen Preise, gibt es auch verschiedene ebenfalls kommerzielle Lösungen.
Die Installation der Software variiert von UNIX zu UNIX. Ein man slattach oder ein man pppd sollte jedoch die notwendigen Informationen offenbaren (sofern alles vollständig installiert wurde). Ansonsten empfiehlt sich ein gutes Buch wie z.B. das Linux Anwenderhandbuch, welches sich auch für NetBSD-Benutzer lohnt.