Nikolausberger Weg 15 (Seminar)
Weender Landstr. 2 (Kunstsammlung)
Professoren: Dr. Karl Arndt, Dr. Antje Middeldorf Kosegarten, Dr. Werner Schnell
Akad. Direktor: Dr. Gerd Unverfehrt
Wiss. Assistent: Dr. Christian Freigang
Lehrbeauftragte: Dr. Ing. Reinhard Roseneck (WS 91/92 - WS 92/93); Dr. des. Albert Dietl (WS 92/93); PD Dr. Bruno Klein (WS 92/93)
Arndt, Karl:
Schlu├čredaktion des Katalogs der Bildnisse im Besitz der Georg-August-Universität; Forschungen zur Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts, speziell zur Geschichte des neuzeitlichen Denkmals und zur Architektur des Nationalsozialismus.
Middeldorf Kosegarten, Antje:
Forschungen zum Themenbereich der mittelalterlichen Skulptur Italiens: Künstlerselbstverständnis, Institutionen, Programmatik öffentlicher Bauvorhaben.
Schnell, Werner:
Forschungen zur deutschen Malerei in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, zur religiösen Ikonographie (bes. zu Mt. 26, 36-46 und Mt. 19, 13-15) in der euroäischen Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts, zur Autothematisierung der Kunst; Studien zum Werk Jean Dubuffets (1901-1985) am Ende der vierziger Jahre.
Schnell, Werner: Le torse dans la sculpture allemande au début du XXe siècle. In: Quarante-huit/Quatorze, conférences du Musée d'Orsay, Nr. 3, Paris 1991, 29-45
Freigang, Christian:
Studien zur Funktion der frühen mittelalterlichen Architekturzeichnung, insbesondere bei Villard de Honnecourt; Studien zu Funktion und Entstehung des Konzepts der klassischen hochgotischen Kathedrale Frankreichs; Forschungen zur funktionalistischen Architektur in Paris (1900-1925). - Vorbereitung eines internationalen Kolloquiums zur spanischen Architektur der Gotik.
Freigang, Christian: Jean Deschamps et le Midi. In: Bulletin monumental 149/1991, 265-298
- Gotische Architektur und Skulptur in Katalonien und Aragón. In: Karge, Henrik /Hänsel, Sylvaine (Hg.): Einführung in die spanische Kunstgeschichte. Berlin 1992, Bd. I, 155-171
- und Kurmann, Peter: La cathédrale romano-gothique de Genève: réflexions sur sa chronologie et sa place dans l'histoire de l'architecture médiévale. In: Saint-Pierre de Genève au fil des siècles. Genf 1991, 23-44
Unverfehrt, Gerd:
Forschungen zur Geschichte der Bildsatire und zur niederländischen Landschaftsmalerei.
Unverfehrt, Gerd: James Gillrays Apotheose des Lazare Hoche von 1798. Französische Zustände aus englischer Sicht. In: Rütten, Raimund u. a., Die Karikatur zwischen Republik und Zensur. Marburg 1991, 32-45
- Diverse Beiträge in: Guratzsch, Herwig (hg.), Von Callot bis Loriot. Stuttgart 1991
- (Hrsg. und Mitarbeit), Fantastische Formen. Ornamente von Dürer bis Boucher. Ausstellungskatalog Kunstsammlung der Universität Göttingen 1992
- (Hrsg. mit Enderle, Alfred/Meyerhöfer, Dietrich), Kleine Menschen - Gro├če Kunst. Kleinwuchs aus künstlerischer und medizinischer Sicht. Hamm 1992