Dokumente zum World Wide Web
Hier finden Sie Einführungen ins World Wide Web (WWW), zu den
Betrachtern, mit denen Sie die im Internet abgelegten Texte und Bilder
betrachten können, und vieles mehr.
HTML
Eine Einführung in die Sprache HTML
(Hypertext Markup Language), in der die meisten im WWW zu betrachtenden
Seiten geschrieben sind und in der Sie sich eigenene Seiten schreiben können, finden
Sie hier.
Es gibt auch Konverter, die anders erstellte Dokumente in HTML-Dokumente
überführen. Sie finden hier einen Konverter von FrameMaker
zu HTML und von TEX
zu HTML.
URLs
URLs (Universal Resource Locators)
beschreiben nahezu alle Objekte,
die man im Internet abholen kann.
Dazu gehören vor allem auch alle Adressen,
unter denen man WWW-Seiten findet.
Dokumentationen zu URLs finden Sie
hier.
Hilfsprogramme
Viewer oder Helper hei├čen die
Hilfsprogramme,
die wir Ihnen auf dieser CD mitliefern, damit Sie
die Informationen aus dem Internet sehen oder hören können:
- Cello - ein HTML-Betrachter
- Gsview - ein Betrachter für Postscript
- LView - ein Betrachter für Bilder
- VMPEG - ein Betrachter für Video-Sequenzen
- Wplany - ein Programm für Sound-Dateien
Weitere Internet-Dienste
Um Daten im Internet zu finden und eventuell zu holen, gibt es eine Reihe weiterer Dienste.
Hier finden Sie Dokumentationen zu