Eckhart v.Hahn

Phone:
+49 - 40 - 54715 - 337
E-Mail:
evhahn@dbis1.informatik.uni-hamburg.de
Room:
F-526
Workstation:
dbis1
Position:
Student contract
Projects:
Conference Calendar
Advisor:
Florian Matthes
Task Description: (in German)
Im Rahmen des World-Wide Web Projekts (WWW, W3), das unter Leitung des CERN auf transatlantischer Basis durchgeführt wird, werden Werkzeuge entwickelt, die einen vereinheitlichten Zugang zu den zahlreichen im INTERNET verfügbaren Kommunikations- und Informationsdiensten. Konkret stellt der XMosaic-Browser eine Hypertext-basierte semi-grafische Benutzeroberfläche zum Zugriff auf SGML-Texte, PostScript Dokumente, TeX-Info Dokumente, Rastergrafiken in verschiedensten Formaten, gopher-Server und WAIS Server zur Verfügung. F¨r den Benutzer völlig transparent werden diese Dokumente und Dienste auf beliebigen entfernten Knoten des INTERNET unter Verwendung von Standardprotokollen (FTP, Archie, HTTP, gopher, WAIS) lokalisiert und zugegriffen.

Erste prototypische Experimente bei DBIS deuten darauf hin, daß XMosaic geeignet ist, die zahlreichen heterogenen, historisch gewachsenen lokalen Datenbestände (Benutzeranleitungen, Bibliotheksdatenbanken, Benutzerverwaltung, Mailing-Listen, Bulletin-Boards, Programmdokumentationen) mit sehr geringem Aufwand unter einer gemeinsamen Benutzeroberfläche zu integrieren. Darüber hinaus bietet XMosaic einen direkten Zugang zu dem in Entwicklung befindlichen FBIHH gopher-Server, der z.B. einen einfachen (wenn auch funktional eingeschränkten) online-Zugang zu der FBI-Bibliotheksdatenbank erlaubt.

Das konkrete Projekt "Conference Calendar" soll eine TL/Mosaic-Datenbankanwendung zur Verfügung stellen, die auf HTML-Formularebene automatisch Konferenzankündigungen erfasst, diese DBIS-intern verwaltet und Anfragen auf den aktuellen Datenbestand aus dem Internet heraus erlaubt.