Erste prototypische Experimente bei DBIS deuten darauf hin, daß XMosaic geeignet ist, die zahlreichen heterogenen, historisch gewachsenen lokalen Datenbestände (Benutzeranleitungen, Bibliotheksdatenbanken, Benutzerverwaltung, Mailing-Listen, Bulletin-Boards, Programmdokumentationen) mit sehr geringem Aufwand unter einer gemeinsamen Benutzeroberfläche zu integrieren. Darüber hinaus bietet XMosaic einen direkten Zugang zu dem in Entwicklung befindlichen FBIHH gopher-Server, der z.B. einen einfachen (wenn auch funktional eingeschränkten) online-Zugang zu der FBI-Bibliotheksdatenbank erlaubt.
Das konkrete Projekt "Conference Calendar" soll eine TL/Mosaic-Datenbankanwendung zur Verfügung stellen, die auf HTML-Formularebene automatisch Konferenzankündigungen erfasst, diese DBIS-intern verwaltet und Anfragen auf den aktuellen Datenbestand aus dem Internet heraus erlaubt.