Daimler-Benz News vom 2.4.1995

Der Computer denkt und lenkt

Das Daimler-Benz-
Forschungsfahrzeug VITA 2:

Hannover, 02. April 1995
Unter der Projektbezeichnung VITA II (Vision Technology Application) hat die Daimler-Benz-Forschung einen elektronischen Autopiloten entwickelt, der bremsen, Gas geben und lenken kann.

Alle Informationen, die das System dafür benötigt, gewinnt es aus den Bildern von Videokameras, die an dem Forschungsfahrzeug befestigt sind und zwölfmal pro Sekunde das Verkehrsgeschehen vor, neben und hinter dem Auto beobachten. Auf diese Weise erfaßt der Mikrocomputer den Straßenverlauf und registriert gleichzeitig, ob sich das Forschungsauto auf Kollisionskurs mit anderen Fahrzeugen befindet. Vorausfahrende Pkw oder Lkw erkennt das VITA-System anhand ihrer charakteristischen Linien, Proportionen und Schatten. Darüber hinaus berechnet der Computer ständig die Entfernung, Richtung und Geschwindigkeit der Fahrzeuge und teilt sie in abgestufte Gefahrenkategorien ein, um daraus den sichersten Weg zu berechnen.

Mit Hilfe der Videokameras erkennt der Computer auch die Verkehrszeichen am Straßenrand und speichert deren Hinweise in seinem elektronischen Gedächtnis. Auf diese Weise ist sichergestellt, daß sich der Autopilot bei seinen automatischen Lenk- und Fahrmanövern an die jeweiligen Überholverbote oder Geschwindigkeitsbeschränkungen hält.

Vor einem automatischen Überholvorgang, den der Autofahrer durch Betätigung des Blinkers einleitet, klärt der Rechner zunächst über die Seitenkameras, ob die Nebenspur frei ist. Gleichzeitig informiert ihn die Kamera im Heck über das Verkehrsgeschehen hinter dem Fahrzeug. Dann überprüft er seine Speicherdaten und klärt, ob Verkehrszeichen das Überholen verbieten. Signalisieren ihm alle Kameras "freie Fahrt", so dreht sich wie von Geisterhand gesteuert das Lenkrad, und das Auto zieht an dem anderen Wagen vorbei.

Die VITA-Technik wird den Straßenverkehr sicherer machen. Ein Großteil der Verkehrsunfälle kann vermieden werden, weil das System schnell auf das gesamte Verkehrsgeschehen rund um das Fahrzeug reagiert. Aber auch lange vor der Einführung automatisch geführter Automobile wird VITA II helfen, den Verkehr sicherer und komfortabler zu machen.

Zurück zum Newsarchiv


© 1995 Daimler-Benz