Datensicherung und Archivierung
Endlich sind wir in der Lage, eine Backup- und Archivierungslösung anzubieten, die nicht nur den Anforderungen derverteilten Datenverarbeitung in der ZDV gerecht wird, sondern auch die Einbeziehung von Servern und Workstations in den Abteilungen ermöglicht.
Realisiert wird dieser Service mit dem Client/Server-Produkt ADSM (Adstar Distributed Storage Manager) der Firma IBM.
- Server ist in unserem Fall eine AIX Workstation (RS/6000 - 340) mit z.Zt. 4 GByte Plattenplatz für die ADSM Datenbank (Clientenverwaltung, Verzeichnis der gesicherten und archivierten Files usw.) und Zugriffsmöglichkeit auf den StorageTek Kassettenroboter, wo die Backup- und Archivdaten gespeichert sind (maximale Kapazität heute: 250 GByte).
- Client Software - in der Regel mit einer benutzerfreundlichen graphischen Oberfläche - steht heute für folgende Plattformen zur Verfügung: AIX/6000, Apple Macintosh, DEC Ultrix, DOS, Hewlett Packard HP-UX, Microsoft Windows, Novell NetWare, OS/2, SCO UNIX 386, Sun Microsystems SPARC/Solaris.
- Die Kommunikation zwischen Client und Server erfolgt über TCP/IP.
- Der Datenschutz ist für alle im ADSM gehaltenenen Informationen gewährleistet; jeder Client/Benutzer hat nur Zugriff auf seine eigenen Daten.
- Lä├čt sich ein Client in das zentrale Backup-Scheduling eintragen, so macht der ADSM-Server automatisch - zu definierten Zeiten/Intervallen - ein Backup des Clients.
- Die Archivfunktion von ADSM wird das DKFZ Archive ablösen.
E-Mail an:
H.Hahne@DKFZ-Heidelberg.de
ZDV-Welcome-Page
DKFZ-Homepage
Still under Construction