Wahlergebnisse
1990-1994
Wahlergebnisse Bundestagswahl 1994
Wahlergebnisse Bundestagswahl 1990
Wahlkreiseinteilung und Änderungen
Einige Daten zur Struktur des Wahlkreises 169
Wahlergebnisse Bundestagswahl 1994
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
WAHL- WAEHLER UN- GUELTIG CDU SPD FDP Sonstige GRUENE MLPD OEDP PDS REP APD SOLIDAR- LIGA CM GRAUE NATUR- PBC STATT
BERECHTIGTE GUELTIG ITAET GESETZ
BTW 1994 -
Erststimme 238918 194822 3595 191227 101684 61372 6114 0 13833 0 0 1049 5605 0 0 0 0 1570 0 0 0
BTW 1994 -
Zweitstimme 238918 194822 3245 191577 90423 59261 15946 0 14426 47 644 1300 5619 725 31 0 399 932 385 979 460
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
BTW 1994
Kandidaturen:
CDU, SPD, FDP,
Grüne, PDS, REP, APD, Solidarität, CM, Graue, Naturgesetz,
MLPD, ÖDP, Partei Bibeltreuer Christen PBC, Statt Partei
Gewählt:
Klaus Bühler
Wahlergebnisse Bundestagswahl 1990
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
WAHL- WAEHLER UN- GUELTIG CDU SPD FDP Sonstige GRUENE MLPD OEDP PDS REP APD SOLIDAR- LIGA CM GRAUE NATUR- PBC STATT
BERECHTIGTE GUELTIG ITAET GESETZ
BTW 1990 -
Erststimme 232099 185338 3880 181458 99305 52208 11983 1175 10078 0 1342 0 5367 0 0 0 0 0 0 0 0
BTW 1990 -
Zweitstimme 232099 185338 3167 182171 93573 52885 17406 1169 8248 0 974 241 5214 0 70 692 303 1396 0 0 0
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
BTW 1990
Kandidaturen:
CDU, SPD, FDP/DVP,
Grüne, Liga, CM, Die Grauen, REP, NPD, ÖDP, PDS/LL, Patrioten
Gewählt:
Klaus Bühler
Wahlkreiseinteilung und Änderungen
- zur Wahl 1953: BGBl I S. 479ff. (10.7.1953)
- WK 178 Karlsruhe-Land
- Landkreis Karlsruhe
ohne die beim WK 179 aufgeführten Gemeinden, Landkreis Pforzheim,
Kreisfreie Stadt Pforzheim [WK 179 Bruchsal; vom LK
Karlsruhe die Gemeinden Ruit, Sprantal, Bauerbach, Bretten,
Büchig, Diedelsheim, Dürrenbüchig, Flehingen,Göhlshausen,
Rinklingen, Wössingen]
zur Wahl 1957: keine Änderung
zur Wahl 1961: keine Änderung
zur Wahl 1965: BGBl I S. 63ff. (21.2.1964)
- WK 182 Pforzheim-Karlsruhe Land I
- Stadtkreis Pforzheim, Landkreis Pforzheim,
vom Landkreis Karlsruhe die Gemeinden Auerbach,
Bruchhausen, Berbach, Busenbach, Ettlingen, Ettlingenweier,
Etzenrot, Forchheim, Grünwettersbach, Hohenwettersbach, Kleinsteinbach,
Langensteinbach, Malsch, Mörsch, Mutscherbach, Neuburgweier, Oberweier,
Palmbach, Pfaffenrot, Reichenbach,Schielberg, Schluttenbach, Schöllbronn,
Spessart,Spielberg, Stupferich, Sulzbach, Völkersbach,Wolfartsweier
zur Wahl 1969: BGBl I S. 473 (4.6.1969):
- §49a wird eingefügt.
- "Wurden Grenzen einer kreisfreien Stadt, einer Gemeinde oder eines gemeindefreien
Gebiets bis zum 1.10.1968 geändert, ändern sich für die Wahl
des Sechsten Deutschen Bundestages entsprechend auch die Grenzen der betroffenen
Wahlkreise."
zur Wahl 1972: BGBl I S. 1063ff. (6.7.1972):
- WK 182 Pforzheim-Karlsruhe Land I
- Stadtkreis Pforzheim, Landkreis Pforzheim,vom Landkreis Karlsruhe die Gemeinden Bruchhausen, Ettlingen, Ettlingenweier, Forchheim, Karlsbad,
Kleinsteinbach, Malsch, Marxzell, Neuburgweier, Oberweier, Reichenbach,
Schluttenbach, Schöllbronn, Söllingen, Völkersbach, Wettersbach, Wolfartsweier
- WK 183 Bruchsal-Karlsruhe Land II
- Landkreis Bruchsal, Landkreis Karlsruhe ohne die dem WK 182 zugeteilten Gemeinden
zur Wahl 1976: BGBl I S. 2338ff. (13.9.1975):
- WK 182 Pforzheim-Karlsruhe Land I
- Stadtkreis Pforzheim, Enzkreis ohne die Gemeinden Freudenstein, Friolzheim. Heimsheim,
Illingen, Knittlingen, Lienzingen, Maulbronn, Mönsheim, Mühlacker, Ölbronn-Dürrn,
Ötisheim,Sternenfels, Wiernsheim, Wimsheim, Wurmberg (bei WK 169)
und ohne die Gemeinden Birkenfeld,Engelsbrand, Neuenbürg,
Straubenhardt (bei WK 195);
vom Landkreis Karlsruhe die Gemeinden Ettlingen, Karlsbad, Malsch, Marxzell,
Reichenbach, Rheinstetten
- WK 183 Bruchsal-Karlsruhe Land II
- Landkreis Karlsruhe ohne die Gemeinden,die in WK 182 genannt sind,
und ohne die Gemeinden Kürnbach, Sulzfeld, Zaisenhausen (bei WK 184)
zur Wahl 1980: BGBl I S. 1152ff. (27.7.1979):
- WK 176 Karlsruhe Land
- Vom Landkreis Karlsruhe die Gemeinden Bad Schönborn,
Bretten, Bruchsal, Dettenheim, Eggenstein-Leopoldshafen,
Forst, Gondelsheim, Graben-Neudorf,
Hambrücken, Karlsbad, Karlsdorf-Neuthard, Kraichtal,Kronau, Kürnbach,
Linkenheim-Hochstetten, Marxzell, Oberderdingen, Oberhausen-Rheinhausen, Östringen,
Pfinztal, Phillipsburg, Stutensee, Sulzfeld, Ubstadt-Weiher, Waghäusel,
Waldbronn, Walzbachtal, Weingarten (Baden), Zaisenhausen (Übrige Gemeinden WK 177) Schönborn, Bretten, Bruchsal, Dettenheim, Eggenstein- Leopoldshafen, Forst, Gondelsheim, Graben-Neudorf, Hambrücken, Karlsbad, Karlsdorf-Neuthard, Kraichtal,
Kronau, Kürnbach, Linkenheim-Hochstetten, Marxzell, Oberderdingen, Oberhausen-Rheinhausen, Östringen, Pfinztal, Phillipsburg, Stutensee, Sulzfeld, Ubstadt- Weiher, Waghäusel, Waldbronn, Walzbachtal, Weingarten (Baden), Zaisenhaus
en (Übrige Gemeinden s. WK 177)
zur Wahl 1983: keine Änderungen
zur Wahl 1987: keine Änderungen
zur Wahl 1990: keine Änderungen
zur Wahl 1994: keine Änderungen
Einige Daten zur Struktur des Wahlkreises 176
Fläche Bevöl- Dichte 1992 Ausländer- Anteil unter Arbeitslosenquote
1992 kerung 1992 anteil 1992 15 Jahre März 1994
--------------------------------------------------------------------------------------
944,7 324,2 343 9,1 16,6 6,4
--------------------------------------------------------------------------------------
in qkm in 1000 in E/qkm in % in % in %
| Ihr Kommentar zu
den Seiten von Jörg Tauss |
| Zurück zur Startseite von
Jörg Tauss |
| Zurück zur Startseite des
Pilotprojekts |
Jörg Tauss, MdB, Bundeshaus, 53113 Bonn
E-Mail:
Tauss@mdb5.bn.eunet.de
(C)1995 Jörg Tauss/Pilotprojekt "Abgeordnete im Internet"
Zählung der Zugriffe durch: