3. Berufsorientierungstage für Schüler
Im März 1995 wurden erstmals Berufsorientierungstage für
Abiturienten der Region Heidelberg/Mannheim/Ludwigshafen in der
Neuen Universität durchgeführt. Das Echo auf diese größte
Informationsveranstaltung ihrer Art in Deutschland war
außerordentlich positiv. Allein am Eröffnungstag nahmen 7.000
junge Leute teil. Insgesamt wurden die 140 durchgeführten
Veranstaltungen von rd. 16.000 Schülerinnen und Schülern der
Jahrgangsstufe 12 und 13 besucht.
An den Orientierungstagen, die von den Hochschulen der
Region gemeinsam mit den Arbeitsämtern organisiert wurden,
waren auch Betriebe, Fachschulen, Industrie und Handwerk
beteiligt. Dabei fiel auf, daß vor allem das Handwerk sich
wachsender Beliebtheit bei den Abiturienten erfreut.
Die Universität hofft, durch diese Art der
Informationsveranstaltung die breite Palette der Möglichkeiten
der Berufsausbildung besser zu erschließen und den Schülerinnen
und Schülern vermehrte Hilfestellung bei der Wahl einer ihren
individuellen Fähigkeiten entsprechenden Berufswahl zu geben.
Ein besonderes Anliegen ist es dabei, die Zahl der
Fehlentscheidungen bei der Studienfachwahl, die in der hohen
Zahl der Abbrecher zum Ausdruck kommt, zu verringern.