- Die Benutzung von UNIX-Systemen
- Allgemeines
- Dateien in UNIX
- UNIX-Prozesse
- Kommandos in UNIX
- Editoren in UNIX
- 2.Die Benutzung von UNIX-Systemen
- 2.1.Allgemeines
- 2.1.1.Zugang zum System
- 2.1.2.Kennwortschutz
- 2.1.3.Einordnung eines Benutzers im UNIX
- 2.1.4.Verlassen des Systems
- 2.2.Dateien in UNIX
- 2.2.1.Arten von Dateien
- 2.2.2.Dateinamen
- 2.2.3.Dateihierarchie
- 2.2.3.1.Vordefinierte Verzeichnisse
- 2.2.3.2.Das Arbeitsverzeichnis
- 2.2.3.3.Verwalten von Verzeichnissen
- 2.2.4.Dateizugriff
- 2.2.5.Dateiattribute
- 2.2.6.Zugriffsrechte
- 2.2.6.1.Zugriffsrechte auf Dateien
- 2.3.UNIX-Prozesse
- 2.3.1.Der login-ProzeĆ
- 2.3.2.Die Login-Umgebung
- 2.3.3.UNIX-Shells
- 2.3.3.1.Verfügbare Shells
- 2.3.3.2.Die Bash-Shell
- 2.3.3.2.1.Bash-Shell-interne Befehle
- 2.3.3.2.2.Shell-Variablen
- 2.3.3.2.3.Vordefinierte Shell-Variablen
- 2.3.3.2.4.Eingabeaufforderung (Prompt)
- 2.3.3.2.5.Verwendung von Wildcards
- 2.3.3.2.6.Umlenkung von Eingabe und Ausgabe: Filter
- 2.3.3.2.7.Pipe-Mechanismus
- 2.3.3.2.8.Suchpfad für Programme
- 2.3.3.2.9.History
- 2.3.3.2.10.Completing
- 2.3.3.2.11.Alias-Definitionen
- 2.3.4.Prozeduren der Shell (Shellskripte)
- 2.3.4.1.Parameterübergabe
- 2.3.4.2.die Anweisungen for und case
- 2.3.4.3.Die Anweisungen if, while, until und test
- 2.3.5.Kenndaten der Prozesse
- 2.4.Kommandos im UNIX
- 2.4.1.Allgemeine Kommandosyntax
- 2.4.2.Die wichtigsten Kommandos
- 2.4.2.1.Inhalt eines Verzeichnisses
- 2.4.2.2.Wechseln des Arbeitsverzeichnisses
- 2.4.2.3.Anzeigen des Arbeitsverzeichnisses
- 2.4.2.4.Anlegen eines neuen Verzeichnisses
- 2.4.2.5.Löschen eines Verzeichnisses
- 2.4.2.6.Löschen von Dateien
- 2.4.2.7.Aliasnamen für Dateien
- 2.4.2.8.Kopieren von Dateien
- 2.4.2.9.Umbenennen von Dateien (move)
- 2.4.2.10.Drucken
- 2.4.3.Hintergrundprozesse
- 2.5.Editoren in UNIX
- 2.5.1.Der Editor ex
- 2.5.1.1.Überblick
- 2.5.1.2.Der Aufruf des Editors ex
- 2.5.1.3.Syntax der ex-Kommandos
- 2.5.1.4.Modi des Editors ex
- 2.5.1.5.Einige ex-Kommandos
- 2.5.2.Der Editor vi
- 2.5.2.1.Überblick
- 2.5.2.2.Aufruf von vi
- 2.5.2.3.Eingabe von Daten
- 2.5.2.4.Abspeichern
- 2.5.2.5.Bewegung des Cursors durch die Datei
- 2.5.3.Der Editor Emacs
- 2.5.3.1.Überblick
- 2.5.3.2.Der Bildschirmaufbau
- 2.5.3.2.1.Point
- 2.5.3.2.2.Der Echobereich
- 2.5.3.2.3.Die Modusanzeige
- 2.5.3.3.Literatur zu Emacs