Fachbereich Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin
Wissenschaftliche Veröffentlichungen und Vorträge 1993
Berlin 1994 ISSN 0723-841X
Herausgeber: Fachbereich Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin
Redaktion:Veterinärmedizinische Bibliothek
Druck: Zentrale Universitätsdruckerei
ISSN 0723-841X
Berlin 1994
INHALT
TIERÄRZTLICHE AMBULANZ SCHWARZENBEK
INSTITUT FÜR VETERINÄR-ANATOMIE (WE 01)
INSTITUT FÜR VETERINÄR-PHYSIOLOGIE (WE 02)
INSTITUT FÜR VETERINÄR-BIOCHEMIE (WE 03)
INSTITUT FÜR TIERERNÄHRUNG (WE 04)
INSTITUT FÜR VIROLOGIE (WE 05)
INSTITUT FÜR IMMUNOLOGIE UND MOLEKULARBIOLOGIE (WE 06)
INSTITUT FÜR MIKROBIOLOGIE UND TIERSEUCHEN (WE 07)
INSTITUT FÜR LEBENSMITTELHYGIENE (WE 08)
INSTITUT FÜR FLEISCHHYGIENE UND -TECHNOLOGIE (WE 09)
INSTITUT FÜR TIER- UND UMWELTHYGIENE (WE 10)
INSTITUT FÜR TIERSCHUTZ, TIERVERHALTEN UND LABORTIERKUNDE (WE 11)
INSTITUT FÜR VETERINÄR-PATHOLOGIE (WE 12)
INSTITUT FÜR PARASITOLOGIE UND TROPENVETERINÄRMEDIZIN (WE 13), SEMINAR FÜR TROPENVETERINÄRMEDIZIN UND MASTERKURS FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE AUS ENTWICKLUNGSLÄNDERN
INSTITUT FÜR PHARMAKOLOGIE UND TOXIKOLOGIE (WE 14)
INSTITUT FÜR GEFLÜGELKRANKHEITEN (WE 15)
INSTITUT FÜR BIOMETRIE UND INFORMATIONSVERARBEITUNG (WE 16)
KLINIK FÜR PFERDE, ALLGEMEINE CHIRURGIE UND RADIOLOGIE (WE 17)
KLINIK FÜR KLAUENTIERE (WE 18)
KLINIK FÜR FORTPFLANZUNG (WE 19)
KLINIK UND POLIKLINIK FÜR KLEINE HAUSTIERE (WE 20)
PUBLIKATIONEN AUßERHALB DER WISSENSCHAFTLICHEN EINRICHTUNGEN DES FACHBEREICHES
Tierärztliche Ambulanz Schwarzenbek
Röntgenstr. 12, 21493 Schwarzenbek
Wissenschaftliche Veröffentlichungen
Appel, Georg; Plath, Barbara; Beckmann, Gerold; Mallmann, Carlos Augusto:
Ein Beitrag zu den hämorrhagischen Enteropathien bei Mastschweinen.
Berliner u. Münchener tierärztliche Wochenschrift, 106 (1993), 235 - 241.
Ewald, Christian:
Vorkommen und Bedeutung einiger wichtiger Mykotoxine beim Schwein.
Themen zur Tierernährung. Deutsche Vilomix 1992/93, 57 - 67.
Heer, Armin:
Ab Neujahr härtere Bandagen: Tips für bessere Rohmilchqualität.
Deutsche Landwirtschaftliche Zeitung (DLZ-Ratgeber), 12 (1993), 15 - 18.
Krüger, Hartmut; Schütte, Achim:
Forschung in der Veterinärhomöopathie.
Zeitschrift für Ganzheitliche Tiermedizin 8 (1993), 9 - 15.
Leontides, Leonidas; Ewald, Christian; Mortensen, Sten; Willeberg, Preben:
Herd- and area-related factors associated with circulation of Aujeszky's disease virus in vaccinated fattening herds.
Proc. of the 6th Hellenic Veterinary Congress, Athens 25. - 28. November 1993.
Mickwitz, Gerhard von; Schütte, Achim; Wenzlawowicz, Martin von:
Der Umgang mit Tieren vor der Schlachtung und die Fleischqualität.
Schweinezucht u. Schweinemast, 41 (1993), 28-31.
Santurio, Janjo M.; Mallmann, Carlos Augusto:
Occurrence of the mycotoxin Ochratoxin A in blood serum of pigs from South Brazil.
A Hora Veterinária, 13 (1993), 32 - 34.
Dissertationen
Brumme, Martin Fritz:
Lebenswege eines wilhelminischen Bürgers. Biographische und anatomiegeschichtliche Untersuchungen zu Reinhold Schmaltz (1860 - 1945).
Berlin, Freie Univ., Diss., 1992.
Mallmann, Carlos Augusto:
Epidemiologische Studien zum Vorkommen von Ochratoxin A im Serum von Schweinen auf der Basis von Schlachthof- und Bestandsuntersuchungen.
Hannover, Tierärztl. Hochschule u. Berlin, Freie Univ., Diss., 1993.
Sippel, Michael:
Untersuchung des Begriffs "Vernünftiger Grund" in den §§ 1, 17.1 und 18.1 des Tierschutzgesetzes der Bundesrepublik Deutschland.
Berlin, Freie Univ., Diss., 1993.
Friese, Lothar:
Untersuchungen zur Akupunktur beim Schwein: Die Änderungen der Atemfrequenz in Barbituratnarkose nach Stimulation der Akupunkturpunkte LG 25 und LG 26 und eines Placebopunktes.
Berlin, Freie Univ., Diss., 1993.
Holleben, Karen von:
Bestimmung der arteriellen Sauerstoffsättigung und der Pulsfrequenz beim Schwein in den Altersabschnitten "Ferkel" bis "Schlachtschwein" unter physiologischen Bedingungen und unter definierter Belastung (Laufband).
Berlin, Freie Univ., Diss., 1993.
Havenith, Ute:
Seroepidemiologische Untersuchungen zur Verbreitung von Influenza-A-Virusinfektionen bei Mastschweinen im nördlichen Schleswig-Holstein.
Berlin, Freie Univ., Diss., 1993.
Vorträge
Ewald, Christian:
Vorkommen und Bedeutung einiger wichtiger Mykotoxine beim Schwein.
Veranstaltet von der Deutschen Vilomix, Fachtagung in Hodenhagen über aktuelle Fragen der Tierernährung, 28. Januar 1993.
Ewald, Christian:
AK-Bekämpfung in Schleswig-Holstein mit besonderer Berücksichtigung eines neuen Untersuchungsverfahrens nach der Landes-Verordnung.
Veranstaltet von der Tierärztlichen Vereinigung des Kreises Herzogtum Lauenburg in Schwarzenbek, 6. April 1993.
Ewald, Christian:
Erfahrungen bei der Bekämpfung der Aujeszkyschen Krankheit im Rahmen des Pilotprojektes in den Kreisen Nordfriesland und Schleswig-Holstein.
Arbeitskreis Tiergarten in Hannover, 17. April 1993.
Ewald, Christian:
Risikofaktoren in Verbindung mit Influenzavirus-Infektionen bei Mastschweinen.
Klinik für Klauentiere der Tierärztlichen Hochschule Hannover, Hannover, 25. Juni 1993.
Ewald, Christian:
Auswirkungen einer Flächenimpfung gegen die Aujeszkysche Krankheit: Fortgang des AK-Pilotprojektes in Schleswig-Holstein.
Deutsche Veterinärmedizinische Ges. (DVG), Hannover, 14. September 1993.
Ewald, Christian:
Ein Beitrag zur klinischen Differenzialdiagnostik der ESP an einem Praxisfall.
Veranstaltet von der Vereinigung der Beamteten Tierärzte Schleswig-Holstein, Rendsburg, 6. Oktober 1993.
Ewald, Christian:
Europäische Schweinepest - klinisches Erscheinungsbild und Vorbeuge.
Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein, Rendsburg, 8. Dezember 1993.
Ewald, Christian:
Bekämpfung der Aujeszkyschen Krankheit.
Landwirtschaftsschule Itzehoe, Itzehoe, 17. Dezember 1993.
Heer, Armin:
Diagnostik und Therapie in Mastitis-Problem-Betrieben.
Veranstaltung "Zwischen Mensch und Tier, Veterinärmedizin gestern, heute, morgen":
Berlin, 14. Oktober 1993.
Heer, Armin.
Indikationen für den Einsatz von Catosal in der modernen Nutztierpraxis. Bericht über die Ergebnisse aus einer experimentellen Arbeit am Schwein (Kreislaufwirkung) und aus zwei Feldstudien am Rind (Stoffwechsel, hypocalcämische Gebärparese):
Bayer AG, Monheim, 9. November 1993.
Mickwitz, Gerhard von.
Bestandstierkeilkunde:
Veranstaltung "Zwischen Mensch und Tier, Veterinärmedizin gestern, heute, morgen".
Berlin, 14. Oktober 1993.
Mickwitz, Gerhard von:
Einflüsse des Transportes und der Tierbehandlung im Schlachthof auf die Produktqualität.
Veranstaltet von der Deutschen Ges. f. Züchtungskunde (DGFZ).
Jahrestagung in Vechta, 27. September 1993.
Schütte, Achim:
Organisation und Durchführung belastungsarmer Schlachtschweintransporte.
Veranstaltet von der Deutschen Veterinärmedizinischen Ges. (DVG).
Jahrestagung in Hannover, 18. Februar 1993.
Institut für Veterinär-Anatomie (WE 01)
Koserstr. 20, 14195 Berlin
Buchbeiträge
Berg, Rolf:
Die großen Versorgungs- und Steuerungssysteme.
In: T. Koch u. R. Berg: Lehrbuch der Veterinär-Anatomie.
Jena: Fischer, 1993.
Donat, Klaus:
Anleitungen zu den Situsdemonstrationen.
Berlin: Eigenverlag, 1993.
Donat, Klaus:
Abbildungen zur mikroskopischen Anatomie des Geflügels.
Anleitungen zur Ganztierpräparation des Huhnes (Teil 2).
Berlin: Eigenverlag, 1993.
Wissenschaftliche Veröffentlichungen
Berg, Rolf; Draehmpaehl, Dirk; Brumme, Martin:
Zwischen Lehre und Museum: Die Lehrsammlung der Veterinäranatomie in Berlin-Mitte.
VetMed Hefte 2 (1993), 109.
Bischof, Beate; Budras, Klaus-Dieter:
The topography of the lymph heart in the domestic chicken (Gallus domesticus).
Lymphology 26 (4) (1993), 177-185.
Draehmpaehl, Dirk; Ottensmeier, Anke; Kleinpeter, Andre; Kiupel, Matti:
Gefäße, Nerven, Muskel- und Sehnenspindeln als Angriffspunkte der Akupunktur bei Katzen und Hunden und ihre therapeutischen Möglichkeiten.
Monatshefte für Veterinärmedizin 48 (1993), 537-551
Draehmpaehl, Dirk:
Morphologische und physiologische Grundlagen für die Behandlung von Myogelosen, Tendinosen und Arthrosen durch Akupunktur.
Akupunktur - Theorie und Praxis 2 (1993), 141-151.
Draehmpaehl, Dirk:
Die Anwendung der Akupunktur am Rindereuter und am Gesäuge der Fleischfresser.
Zeitschrift für Ganzheitliche Tiermedizin (Heidelberg) 8 (1993), 71-75.
Draehmpaehl, Dirk; Ottensmeier, Anke; Kleinpeter, Andre; Kiupel, Matti.
Morphologische Untersuchungen an den Akupunkturpunkten bei Katzen und Hunden.
Deutsche Zeitschrift für Akupunktur (Heidelberg) 36 (1993), 104-113.
Goller, Thomas; Weyrauch, Karl Dietrich:
Das Konjunktivalepithel des Hundes, licht- und elektronenmikroskopische Untersuchungen.
Annals of Anatomy 175 (1993), 127-134.
Hamann, Frank; Berg, Rolf:
Collagen content in porcine myocardium and its impact on gross anatomical heart data, thyroid gland and adrenals.
Zentralblatt für Pathologie 139 (1993), 67-70.
Katsaras, Konstatin; Budras, Klaus-Dieter:
The relationship of the microstructure of cooked ham to its properties and quality.
Lebensmittel - Wissenschaft und Technologie 26 (1993), 229-234.
Pellmann, Ralf; Reese, Sven; Bragulla, Hermann.
Wechselwirkungen zwischen Hornstruktur und Hornqualität am Pferdehuf als Grundlage für das Verständnis von Verhonungstörungen.
Monatshefte für Veterinärmedizin 48 (1993), 619-626.
Reese, Sven:
Lernen und Forschen an Präparaten und Modellen.
VetMed Hefte 2 (1993), 43-44; 111-112.
Reese, Sven; Brumme, Martin:
Anatomie und Ästhetik; Moderne histologische Forschung und die Abstraktion der Natur.
VetMed Hefte 2 (1993), 113.
Habilitation
Draehmpaehl, Dirk:
Morphologische und immunologische Untersuchungen zur Oo- und Spermiogenese bei Meerschweinchen, Zwergziegen, Schweinen und Rindern.
Berlin, Humboldt-Univ., Habilitationsschrift, 1993.
Dissertationen
Bremer, Martina.
Vergleichende Untersuchung zur frühen Entwicklung der Speiseröhre bei Ente, Katze und Schaf.
Berlin, Freie Univ., Diss., 1993.
Hildebrandt, Thomas:
Untersuchungen zur Ovartransplantation bei Goldhamstern, Mäusen und Afrikanischen Zwergziegen.
Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1993.
Mülling, Christoph.
Struktur, Verhornung und Hornqualität in Ballen, Sohle und Weißer Linie der Rinderklaue und ihre Bedeutung für Klauenerkrankungen.
Berlin, Freie Univ., Diss., 1993.
Neubert, Ingo.
Quantitativ-morphologische Untersuchungen an den extramuralen Koronararterien von Zwergziegen.
Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1993.
Rudelt, Bert.
Quantitative und korrelative Untersuchungen am Herzklappenapparat sowie an der Herzmuskulatur von Schweinen der Rasse Leicoma, Deutsches Landschwein, Belgische Landrasse und Duroc.
Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1993.
Wagner, Susanne:
Induktion einer reaktiven Lymphknotenhyperplasie und Lymphknotenmetastasen durch die Implantation des VX2-Karzinoms am Kaninchen: Tiermodelle für die experimentelle Entwicklung der magnetresonanztomographischen Lymphknotendiagnostik.
Berlin, Freie Univ., Diss., 1993.
Vorträge
Budras, Klaus-Dieter:
Hornwachstum am gesunden und kranken Huf.
Fachgruppentagung "Hufbeschlag" anläßlich der Equitana in Essen, 12. März 1993.
Budras, Klaus-Dieter; Bragulla, Hermann; Mülling, Christoph; Reese, Sven:
Zur Morphologie des gesunden und Rehe-kranken Pferdehufes.
2. Internationaler Kongress für Orthopädie bei Huf- und Klauentieren an der Veterinärmedizinischen Univ. Wien, 6. - 8. Oktober 1993.
Budras, Klaus-Dieter; Huskamp, Bernhard:
Verbesserung der Hornqualität nach orthopädischer Behandlung der Hufrehe.
2. Internationaler Kongress für Orthopädie bei Huf- und Klauentieren an der Veterinärmedizinischen Univ. Wien, 6. - 8. Oktober 1993.
Draehmpaehl, Dirk:
Morphologische und physiologische Grundlagen der Ohrakupunktur beim Tier.
Ohrkurs der Akademie für tierärztliche Fortbildung an der tierärztlichen Hochschule in Hannover, 13. - 14. Februar 1993.
Draehmpaehl, Dirk:
Morphologische und physiologische Grundlagen für die Behandlung von Myogelosen, Tendinosen und Arthrosen durch Akupunktur.
84. ärztlicher Fortbildungkongreß des Zentralverbandes der Ärzte für Naturheilverfahren e.V. in Freudenstadt, 6. - 14. März 1993.
Draehmpaehl, Dirk:
Morphologische Untersuchungen an den Akupunkturpunkten bei Katzen und Hunden.
84. ärztlicher Fortbildungkongreß des Zentralverbandes der Ärzte für Naturheilverfahren e.V. in Freudenstadt, 6. - 14. März 1993.
Draehmpaehl, Dirk:
Morphologische und physiologische Grundlagen der Ohrakupunktur beim Tier.
Ohrkurs der Akademie für tierärztliche Fortbildung an der Veterinärmedizinischen Fakultät der Ludwig-Maximilian-Univ. in München, 27. - 28. März 1993.
Draehmpaehl, Dirk:
Morphologische und physiologische Grundlagen der Akupunktur und ihre Anwendung in der Praxis.
3. Niedersächsischer Tierärztetag, Wolfsburg, 18. - 19. Juni 1993.
Draehmpaehl, Dirk:
Neurophysiologische Grundlagen der Elektroakupunktur-Analgesie.
Fortbildungsseminar Elektroakupunktur-Analgesie beim Rind und Hund des Bundesverbandes Praktischer Tierärzte e.V., Landesverband Berlin in der Klinik für Klauenkrankheiten in Berlin (Düppel), 3. - 4. Juli 1993.
Draehmpaehl, Dirk:
Der Schmerz und seine Verarbeitung im ZNS - Definition des Schmerzes und seine Stellung im ZNS - physiologische Hintergründe auf zellulärer Ebene - Schmerzverarbeitung.
1. Neuraltherapiekurs am Institut für Innere Veterinärmedizin der Veterinärmedizinischen Fakultät der Ludwig-Maximilian-Univ. in München, 16. - 17. Oktober 1993.
Draehmpaehl, Dirk:
Die Grundsubstanz und seine Regulation - Angriffpunkte der Neuraltherapie.
1. Neuraltherapiekurs am Institut für Innere Veterinärmedizin der Veterinärmedizinischen Fakultät der Ludwig-Maximilian-Univ. in München, 16. - 17. Oktober 1993.
Draehmpaehl, Dirk:
Die Statik und Dynamik des Tierkörpers und Beziehungen zur Neuraltherapie.
1. Neuraltherapiekurs am Institut für Innere Veterinärmedizin der Veterinärmedizinischen Fakultät der Ludwig-Maximilian-Univ. in München, 16. - 17. Oktober 1993.
Draehmpaehl, Dirk:
Periartikuläre Injektionen und Umspritzung der Sehnenscheiden - anatomische Grundlagen.
1. Neuraltherapiekurs am Institut für Innere Veterinärmedizin der Veterinärmedizinischen Fakultät der Ludwig-Maximilian-Univ. in München, 16. - 17. Oktober 1993.
Draehmpaehl, Dirk:
Die Stellatumblockade - anatomische Grundlagen.
1. Neuraltherapiekurs am Institut für Innere Veterinärmedizin der Veterinärmedizinischen Fakultät der Ludwig-Maximilian-Univ. in München, 16. - 17. Oktober 1993.
Draehmpaehl, Dirk:
Die Grenzstrangblockade - anatomische Grundlagen.
1. Neuraltherapiekurs am Institut für Innere Veterinärmedizin der Veterinärmedizinischen Fakultät der Ludwig-Maximilian-Univ. in München, 16. - 17. Oktober 1993.
Draehmpaehl, Dirk:
Die Paracervikalanästhesie - anatomische Grundlagen.
1. Neuraltherapiekurs am Institut für Innere Veterinärmedizin der Veterinärmedizinischen Fakultät der Ludwig-Maximilian-Univ. in München, 16. - 17. Oktober 1993.
Draehmpaehl, Dirk:
Neuraltherapie bei Eutererkrankungen.
1. Neuraltherapiekurs am Institut für Innere Veterinärmedizin der Veterinärmedizinischen Fakultät der Ludwig-Maximilian-Univ. in München, 16. - 17. Oktober 1993.
Draehmpaehl, Dirk:
Die Morphologie des Akupunkturpunktes und der Meridiane.
Einführungskurs der Akademie für tierärztliche Fortbildung in die Veterinärakupunktur an der Tierärztlichen Hochschule Hannover, 20. - 21. November 1993.
Draehmpaehl, Dirk:
Der Schmerz und seine Verarbeitung.
Einführungskurs der Akademie für tierärztliche Fortbildung in die Veterinärakupunktur an der Tierärztlichen Hochschule Hannover, 20. - 21. November 1993.
Draehmpaehl, Dirk:
Das Stichphänomen - was passiert bei einer Nadelung am Ort des Geschehens - Schlußfolgerungen auf immunologischer, pathophysiologischer und physiologischer Basis - Beziehungen zum Grundsystem und dem Bindegewebe.
Einführungskurs der Akademie für tierärztliche Fortbildung in die Veterinärakupunktur an der Tierärztlichen Hochschule Hannover, 20. - 21. November 1993.
Draehmpaehl, Dirk:
Statik und Dynamik des Tierkörpers und ihre Beziehung zur Akupunktur (Kopplung der Meridiane, Außen - Innen, Oben - Unten).
Einführungskurs der Akademie für tierärztliche Fortbildung in die Veterinärakupunktur an der Tierärztlichen Hochschule Hannover, 20. - 21. November 1993.
Draehmpaehl, Dirk:
Das Vegetativum und seine Beeinflussung mittels physikalischer Methoden (Laser, TENS, Nadelstimulationsarten).
Einführungskurs der Akademie für tierärztliche Fortbildung in die Veterinärakupunktur an der Tierärztlichen Hochschule Hannover, 20. - 21. November 1993.
Draehmpaehl, Dirk:
Morphologische und mikrobiologische Erkenntnisse zur Zungendiagnostik beim Tier.
Einführungskurs der Akademie für tierärztliche Fortbildung in die Veterinärakupunktur an der Tierärztlichen Hochschule Hannover, 20. - 21. November 1993.
Draehmpaehl, Dirk:
Zur Zungendiagnostik aus westlicher und chinesischer Sicht.
Akupunkturkurse I und III Akademie für tierärztliche Fortbildung in Berlin, 27. - 28. November 1993.
Draehmpaehl, Dirk:
Besondere Therapierichtungen (Naturheilverfahren, Homöopathie, Akupunktur, Zytoplasmatische Therapie u.a.) - Zu den Grundlagen der Akupunktur.
Tierärztliche Hochschule Hannover, 7. Dezember 1993.
Hünigen, Hana:
Carbendazim caused disorders in spermatogenesis in boars.
Sessiones morphologiae veterinariae, Brno, 7. - 10. September 1993.
Krüger, Ursula; Hünigen, Hana:
Zielstellungen und Problemkreise bei der Erstellung interaktiver Multimedia-Lernprogramme.
Multimedia-Forum im Rechenzentrum der Humboldt-Univ. Berlin, Berlin 13. Januar 1993.
Krüger, Ursula; Hünigen, Hana:
Problemkreise bei der Erstellung interaktiver Lernprogramme.
28. Symposium der Ges. für Pädagogik und Information, Humboldt-Univ. Berlin, 31. März - 3. April 1993.
Krüger, Ursula; Hünigen, Hana; Schüler, Alan.
Gestern aktiv - heute interaktiv ?
Über die Einbindung von Multimedia in den Bildungsprozeß.
Multimedia-Symposium ZEAM an der Freien Univ. Berlin, 26. Oktober 1993.
Reese, Sven; Budras, Klaus-Dieter:
Die chondroide Metaplasie als prädisponierender Faktor für die Ruptur des vorderen Kreuzbandes beim Hund.
XVIII. Weltkongress der World Small Animal Veterinary Association, Berlin, 6. - 9. Oktober 1993.
Abstr. in :Vortragsband S. 434.
Weyrauch, Karl Dietrich:
Details on the glandular stomach as demonstrated in the ruminant stomach.
Veterinärmedizinische Fakulät der Univ. Assiut/Ägypten, 9. März 1993.
Weyrauch, Karl Dietrich:
Teaching veterinary anatomy at the Free University of Berlin.
Veterinärmedizinische Fakulät der Univ. Assiut/Ägypten, 10. März 1993.
Weyrauch, Karl Dietrich:
Gastrin- und Somatostatinzellen am Beispiel des Magendarmtraktes der Ente.
Veterinärmedizinische Fakulät der Univ. Leipzig, 9. Dezember 1993.
Institut für Veterinär-Physiologie (WE 02)
Oertzenweg 19b, 14163 Berlin
Wissenschaftliche Veröffentlichungen
Bornemann, Horst; Plötz, Joachim:
A field method for immobilizing Weddell seals.
Wildlife Society Bulletin, 21 (1993), 437-441.
Gäbel, Gotthold; Marek, Michael; Martens, Holger:
Influence of food deprivation on SCFA and electrolyte transport across sheep reticulorumen.
Journal of Veterinary Medicine, A, 40 (1993), 339-344.
Gäbel, Gotthold; Vogler, Susanne; Martens, Holger:
Mechanisms of sodium and chloride transport across isolated sheep reticulum.
Comparative Biochemistry and Physiology, 105A (1993), 1-10.
Galfi, Peter; Gäbel, Gotthold; Martens, Holger:
Influences of extracellular matrix components on the growth and differentiation of ruminal epithelial cells in primary culture.
Research in Veterinary Science, 54 (1993), 102-109.
Dissertationen
Faber, Paul:
Normalwerte des roten und weißen Blutbildes bei Schwarzwälder Kaltblutpferden (Fohlen, Jährlinge, Stuten, Wallache, Hengste).
Berlin, Freie Univ., Diss., 1993.
Flegel, Thomas:
Erythrozytäre Anpassungsreaktionen an pypoxämische Zustände bei Kalb und Pferd.
Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1993.
Reder, Sven:
Beziehungen zwischen extrazellulären Flüssigkeitsvolumen und Nierenfunktion bei durchfallkranken Kälbern.
Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1993.
Roenitz, Karin:
Modelluntersuchungen zur sympathischen Tonuslage beim Schwein.
Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1993.
Scharpenack, Mark:
Auswirkungen des Jugendtrainings auf ausgewählte Blutparameter bei Trabern im Jährlingsalter.
Berlin, Freie Univ., Diss., 1993.
Staskowiak, Jörg:
Untersuchungen zur Beeinflussung der Herzfrequenz als eine vegetative Komponente während der Futteraufnahme des Schweines.
Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1993.
Vorträge
Hartmann, Helmut:
Relations between hypoxia and eryhtropoetic reactions.
5. Europäischer Kongreß der Veterinär-Pathophysiologen, Budapest, 14. September 1993.
Krzywanek, Hansdieter; Mohr, Elmar:
Das Ausmaß der Lactacidose beim Pferd nach Trainingsbelastungen und Leistungsprüfungen.
2. Arbeitstagung "Angewandte und Pathologische Physiologie", Ville, Insel Hiddensee, 30. September 1993.
Krzywanek, Hansdieter:
Lactacidose beim Rennpferd nach Trainings- und Wettkampfbelastung.
Sportphysiologisches Colloquium, Institut für Sportmedizin, Freie Univ. Berlin, 10. November 1993.
Martens, Holger:
Short overview of cell physiology: Ion distribution, gradients, pumps, carriers and channels.
Internordic postgraduate course 1993, Helsinki, 9. August 1993.
Martens, Holger:
Principles of transport physiology: Passive and active mechanism.
Internordic postgraduate course 1993, Helsinki, 9. August 1993.
Martens, Holger:
Methods of transport physiology.
Internordic postgraduate course 1993, Helsinki, 9. August 1993.
Martens, Holger:
Sodium: Transport, functions and regulation.
Internordic postgraduate course 1993, Helsinki, 10. August 1993.
Martens, Holger:
Altered intestinal Na transport: Secretory diarrhoea.
Internordic postgraduate course 1993, Helsinki, 10. August 1993.
Martens, Holger:
Potassium and electrophysiology.
Internordic postgraduate course 1993, Helsinki, 11. August 1993.
Martens, Holger:
Ca metabolism and disturbances of Ca homeostasis: - Milk fever, - Ca and the hear, - Ca homeostasis of muscles and maligne hyperethermia.
Internordic postgraduate course 1993, Helsinki, 11. August 1993.
Martens, Holger:
Physiology and pathophysiology of Mg (grass tetany).
Internordic postgraduate course 1993, Helsinki, 12. August 1993.
Martens, Holger:
Phosphorus: Physiology and Deficiency.
Internordic postgraduate course 1993, Helsinki, 12. August 1993.
Martens, Holger:
Acid-base-metabolism and minerals.
Internordic postgraduate course 1993, Helsinki, 12. August 1993.
Martens, Holger:
Transport of Magnesium across the rumen epithelium of sheep and its meaning for the pathogenesis of grass tetany in the ruminants.
Physiology and Anatomy Seminar Series, Department and Secretion of Physiology, Cornell University, Ithaca/New York, 21. September 1993.
Martens, Holger:
PD-dependent and PD-independent ruminal Mg transport.
University of Texas, Medical Branch, Galveston/Texas, 24. September 1993.
Martens, Holger:
Grundlagenforschung und Praxisbezug in den tierärztlichen Bildungsstätten.
Zwischen Mensch und Tier - Veterinärmedizin gestern, heute, morgen. Eine Ausstellung, Fachtagung und Veranstaltungsreihe. Berlin, 22. Oktober 1993.
Abstr. in: VetMed Hefte, Institut für Veterinärmedizin des Bundesgesundheitsamtes 2 (1993), 251-255.
Mohr, Elmar; Krzywanek, Hansdieter:
Nahrungsmangel! Was tun?
(Veränderungen physiologischer Parameter beim Wiederkäuer).
2. Arbeitstagung "Angewandte und Pathologische Physiologie", Ville, Insel Hiddensee, 30. September 1993.
Tönhardt, Heike; Valentin, Ariane:
Experimentelle Belastung des embryonalen Herzens von Gallus domesticus und pathomorphologische Befunde.
Workshop "Perinatale Anpassungsprozesse", Humboldt-Univ. zu Berlin/Fachbereich Biologie, 27. November 1993.
Poster
Crönert, Tilman; Gäbel, Gotthold; Martens, Holger:
Propionate transport across isolated rumen epithelium of sheep.
12. Tagung der European Intestinal Transport Group, Cesky Krumlov (Krumnau), 13. September 1993.
Abstr. in: Zeitschrift für Gastroenterologie 9 (1993), 567.
Heinke, Bernhard; Clauss, Wolfgang.
Potassium conductance in isolated frog colon enterocytes.
12. Tagung der European Intestinal Transport Group, Cesky Krumlov (Krumnau), 13. September 1993.
Abstr. in: Zeitschrift für Gastroenterologie 9 (1993), 570.
Krzywanek, Hansdieter; Mohr, Elmar; Chrobrok, Andreas:
Warming up in trotters. Do they benefit?
72. Tagung der Deutschen Physiologischen Ges., München, 11. März 1993.
Abstr. in: Pflügers Archiv, European Journal of Physiology, 422 (1993), Suppl. 1, R84.
Mohr, Elmar; Krzywanek, Hansdieter:
Circadian rhythms and the time course of physiological parameters in sheep.
72. Tagung der Deutschen Physiologischen Ges., München, 11. März 1993.
Abstr. in: Pflügers Archiv, European Journal of Physiology, 422 (1993), Suppl. 1, R85.
Möller, Martina; Martens, Holger:
Electro- and transportphysiological studies of pars proventricularis of pig stomach.
12. Tagung der European Intestinal Transport Group, Cesky Krumlov (Krumnau), 13. September 1993.
Abstr. in: Zeitschrift für Gastroenterologie 9 (1993), 575.
Schultheiß, Gerhard; Martens, Holger:
Ca++-sensitive short-circuit current of sheep omasum.
12. Tagung der European Intestinal Transport Group, Cesky Krumlov (Krumnau), 13. September 1993.
Abstr. in: Zeitschrift für Gastroenterologie 9 (1993), 577.
Institut für Veterinär-Biochemie (WE 03)
Oertzenweg 19b; 14163 Berlin
Luisenstraße 56; 10117 Berlin
Buchbeitrag
Risse, Hans-Jörg:
Afrikanische Trypanosomen -- Meister im Austricksen des Immunsystems.
In: Extremophile -- Mikroorganismen in ausgefallenen Lebensräumen. Hrsg. von K.Hausmann u. B.P.Kremer. - Weinheim: Verlag Chemie , 1993. - S. 361 - 380.
Wissenschaftliche Veröffentlichungen
Mewes,Kordula; Blottner, Steffen; Schülke, Bodo; Schwerin, Manfred .
Effect of sperm quality on the efficiency of sperm separation using BSA gradient.
Archiv Tierzucht, Dummerstorf 36 (1993), 589-595
Nachtrag 1992
Dressler, Cathrin; Möller, Uwe ; Berlien,Hans-Peter; Röder B., Risse Hans-Jörg:
Introduction of a simple model for testing immunoconjugates with photosensitizers.
In :" Photodynamic therapy and biomedical Lasers" , P.Sinelli,M.Dal Fante,R.Marchesini (eds).
Elsevier Science Publishers B.V. 164-168
Dissertationen
Rausch, Sebastian:
Ermittlung und Vergleich der cDNA Sequenzen von Varianzglykoproteinen aus Trypanosoma congolense.
Berlin, Freie Univ., Diss., 1993.
Shayan, Parviz:
Ermittlung der cDNA Sequenz des Varianzglykoproteins aus Trypanosoma congolense (Broden 1904) Be Nat 1.3.
Berlin, Freie Univ., Diss., 1993.
Schröder, Anette:
Bovines Herpesvirus 1 - Charakterisierung der Glykoprotein gI kodierenden DNA-Sequenz des attenuierten Virusstammes der Riemser IBR/IPV - Vakzine.
Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1993.
Vorträge
Dressler, Cathrin; Möller, U.; Lewald, T. ; Berlien, Hans-Peter ; Röder, Beate; Risse, Hans-Jörg:
Introduction of a simple model for testing photosensitizing immunoconjugates.
American Society for Laser Medicine and Surgery, 13.Meeting, 18.-20.April 1993, New Orleans,USA
Bondzio,Angelika; Blankenstein,Petra:
Versuche zur Optimierung der Transfektionseffizienz bei verschiedenen eukaryotischen Zellen.
MDC Buch, Workshop Fa. Serva, Berlin 25.5.93
Müller,Stefan; Reinwald, Erwin; Risse, Hans-Jörg:
Protein phosphatase 1 like activity in Trypanosoma congolense.
IX International Congress of Protozoology, 25.-31.7.93 Berlin,Abstr. Nr.343,pg.88
Reinwald,Erwin; Shayan, Parvis ; Rausch, Sebastian:
New sequence motifs in variant surface glycoproteins of Trypanosoma congolense.
IX. International Congress of Protozoology, 25.-31.7.93,Berlin, Abstr.Nr. 405,pg 104
Risse,Hans-Jörg; Reitter, Barbara, Reinwald, Erwin:
Distribution of immunodeterminant epitopes within a variant surface glycoprotein from Trypanosoma congolense
IX. International Congress of Protozoology, 25.-31.7.93, Berlin, Abstr.Nr.410,pg 105
Burkhard,Heike; Fechner,Henry; Mewes,Gunnar; Wagner, Heinz-Jürgen; Ebner,Dieter
Search with capture ELISA nucleic acid probes and DNA amplification for BLV in a AGIG seronegative cattle heard in a long time study
22.FEBS Meeting, Stockholm, Juli 1993, Abstract Band S.326
Schröder,Anette; Sommer, Gerd; Wagner, Heinz-Jürgen:
Molecular analysis of the gI gene of an attenuated BHV-1 strain
22. FEBS Meeting, Stockholm, Juli 199, Abstract Band S. 121
Risse,Siegfried; Krzeminski,Jerzy:
Some parameters of sperm cell- reactivity after ultraviolet irradiation
22. FEBS Meeting, Stockholm, Juli 1993, Abstract Band S. 84
Wagner,Heinz-Jürgen; Blankenstein, Petra; Bondzio, Angelika; Sommer, Gerd; Hillebrand, Timo; Kinder, Erika:
Stable increase of BLV antigen production via additional tax expression
22. FEBS Meeting, Stockholm, Juli 1993. Abstract Band S. 328
Hillebrandt,Timo; Bodzio, Angelika; Blankenstein, Petra; Sommer, Gerd; Körner,Ida; Wagner, Heinz-Jürgen:
Expression of a biological active protein with retroviral vectors in different cell lines.
IX. International Congress of Virology. Glasgow,Schottland, 8.-15.August 1993.
Shayan,Parviz; Reinwald,Erwin; Rausch,Sebastian; Risse,Hans-Jörg:
Ermittlung der BeNat 1.3- VSG-Sequenz und deren Vergleich mit den Sequenzen anderer Trypanosoma congolense VSG's.
Gemeinsame Tagung der Österr.Ges. f. Tropenmedizion und Parasitologie,der Schweizerischen Ges. f. Tropenmedizin und Parasitologie und der Deutschen Tropenmedizinischen Ges..
Konstanz 29.September-2. Oktober 1993.
Institut für Tierernährung (WE 04)
Brümmerstr. 34, 1000 Berlin 33
Buchbeitrag
Männer, Klaus:
Ernährung des Nutzgeflügels.
In: Supplemente zu Vorlesungen und Übungen in der Tierernährung. Hrsg. von Meyer, H.; Bronsch, K.; Leibetseder J. - 8., überarb. Aufl. –
Alfeld-Hannover: Schaper, 1993. - S. 214-233a.
Wissenschaftliche Veröffentlichungen
Kamphues, Josef:
Neue Entwicklungen im Bereich der Rinderfütterung.
Wiener tierärztliche Monatsschrift 80 (1993) 15-21.
Kamphues, Josef:
Futter und Fütterung - Beziehungen zur Gesundheit des Atmungstraktes?
Monatshefte für Veterinärmedizin 48 (1993) 45-47.
Kamphues, Josef; Wolf, Petra; Bayer, Gabriele; Wentker, Martin:
Zusammensetzung, Akzeptanz und Verdaulichkeit wichtiger Einzelfuttermittel bei Ziervögeln (Kanarien, Agaporniden und Graupapageien).
Vortragsband des XVIII. Weltkongresses der WSAVA und der 39. Jahrestagung der FKDeutsche Veterinärmedizinische Ges., Berlin, (1993) 128-135.
Kraetzl, Wolf Dieter; Denell, Sabine; Nayeri, Schahrzad; Kamphues, Josef:
Untersuchungen zu Effekten einer intensiven Getreidereinigung zur Produktion von Mischfutter für die Ferkelaufzucht.
Das Wirtschaftseigene Futter, 39 (1993) 236-252.
Männer, Klaus; Tolksdorf, Christiane; Radicke, Boris:
Vergleichende Aspekte des Energieumsatzes adulter Hunde und Katzen.
Vortragsband des XVIII. Weltkongresses der WSAVA und der
39. Jahrestagung der FKDeutsche Veterinärmedizinische Ges.. Berlin (1993), 311-312.
Männer, Klaus; Radicke, Boris:
Rohproteinbedarf von Katzen.
Vortragsband des XVIII. Weltkongresses der WSAVA und der 39. Jahrestagung der FKDeutsche Veterinärmedizinische Ges.. Berlin (1993), 314-315.
Männer, Klaus; Radicke, Boris:
Einfluß unterschiedlicher Rohproteingehalte in Allein- und Diätfuttermitteln für Katzen auf Energiebedarf und -verwertung.
Vortragsband des XVIII. Weltkongress der WSAVA und der 39. Jahrestagung der FKDeutsche Veterinärmedizinische Ges., Berlin (1993), 316-317.
Männer, Klaus; Schneider, Dieter; Wörsdörfer, Karin:
Wirkung von Zink-Bacitracin auf den Pansenstoffwechsel (in vitro) und die Aufzuchtleistungen von Schafen.
In: Flachowsky, Gerhard u. Schubert, Rainer (Hrsg.)
Vitamine und weitere Zusatzstoffe bei Mensch und Tier.
4. Symposium "Vitamine und weitere Zusatzstoffe bei Mensch und Tier". Jena/Thüringen, 30. September - 1. Oktober 1993. - S. 282-289.
Wolf, Petra;. Kamphues, Josef:
Zur Ernährung von Kanarien.
Die Voliere 16 (1993) 83-89.
Dissertationen
Hausschild, Christiane:
Energetische Untersuchungen zum Erhaltungsbedarf von adulten Katzen.
Berlin, Freie Univ., Diss., 1993.
Thiele, Stefanie:
Untersuchungen zur Schätzung des Körperwasser- und Fettgehaltes von Schweinen mittels der Biolektrischen Resistanz- und Reaktanzanalyse.
Berlin, Freie Univ., Diss. 1993.
Vorträge
Kamphues, Josef; Wolf, Petra; Wentker, Martin:
Qualitätsmängel an Futtermitteln für Papageien - Diagnostik und Risiken.
3. Workshop - Einführung in Krankheiten und Haltungsfehler bei Pssitaciden einschließlich der therapeutischen Möglichkeiten der Kleintierklinik Preetz-Hörnsee. Preetz-Hörnsee, 15. Januar 1993.
Kamphues, Josef:
Risiken von Futterzusatzstoffen im Schweinebestand.
9. Schweineseminar der Tierseuchenkasse Baden-Württemberg und des BPT-Landesverbandes Baden-Württemberg. Münchingen bei Stuttgart, 23. Januar 1993.
Kamphues, Josef:
Fütterungsbedingte Gesundheitsstörungen in Nutztierbeständen.
Jahreshauptversammlung der Kreistierzüchtervereinigung Paderborn und des Kreismilchkontrollbezirkes Paderborn. Delbrück, 1. Februar 1993.
Kamphues, Josef:
Einfluß von Fütterung und Haltung auf die Fleischeigenschaften.
Jahrestagung der Deutschen Veterinärmedizinischen Ges.-Fachgruppe "Schweinekrankheiten".
Hannover, 18.-19. Februar 1993.
Kamphues, Josef:
Grundlagen sowie veterinärmedizinische relevante Aspekte des Futtermittelrechts (FMG, FMVO).
Vorlesung am Institut für berufliche Weiterbildung (mibeg) für deutschstämmige Tierärzte aus Drittländern zur Erlangung der hiesigen Approbation. Tübingen, 15. März 1993.
Kamphues, Josef; Wolf, Petra; Bayer, Gabriele; Wentker, Martin:
Zusammensetzung, Akzeptanz und Verdaulichkeit wichtiger Einzelfuttermittel bei Ziervögeln (Kanarien, Agaporniden und Graupapageien).
XVIII. Weltkongreß der World Small Animal Veterinary Association (WSAVA). Berlin, 6.-9. Oktober 1993.
Kraetzl, Wolf Dieter; Thiele, Stefanie; Tomczak Jürgen; Kamphues, Josef:
Zur Schätzung des Körperwasser- und Fettgehaltes von Schweinen in vivo mittels der Biolektrischen Impedanzanalyse.
In: Gieseke, Dieter (Hrsg.) Proceedings of the Society of Nutrition Physiology. Berichte der Ges. für Ernährungsphysiologie. DLG-Verlag, Frankfurt, (1993) Bd 1, 79.
Männer, Klaus; Schneider, Dieter; Wörsdorfer, Karin:
Wirkung von Zink-Bacitracin auf den Pansenstoffwechsel (in vitro) und die Aufzuchtleistungen von Schafen.
4. Symposium "Vitamine und weitere Zusatzstoffe bei Mensch und Tier". Jena/Thüringen, 30. September - 1. Oktober 1993.
Männer, Klaus; Radicke, Boris:
Einfluß unterschiedlicher Rohproteingehalte in Allein- und Diätfuttermittel für Katzen auf Energiebedarf und -verwertung.
XVIII. Weltkongreß der World Small Animal Veterinary Association (WSAVA). Berlin, 6.-9. Oktober 1993.
Männer, Klaus; Radicke, Boris:
Rohproteinbedarf von Katzen.
XVIII. Weltkongreß der World Small Animal Veterinary Association (WSAVA). Berlin, 6.-9. Oktober 1993.
Männer, Klaus; Tolksdorf, Christiane; Radicke, Boris:
Vergleichende Aspekte des Energieumsatzes adulter Hunde und Katzen.
XVIII. Weltkongreß der World Small Animal Veterinary Association (WSAVA). Berlin, 6.-9. Oktober 1993.
Männer, Klaus:
Untersuchungen zur Wirkung von Zink-Bacitracin bei Geflügel.
Vortragstagung: Aktuelle Themen der Tierernährung und Veredelungswirtschaft. Cuxhaven, 20.-21. Oktober 1993.
Männer, Klaus:
Neue Erkenntnisse zum Wirkungsmechanismus von Leistungsförderern beim Geflügel.
Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft. Braunschweig-Völkerode, 15. November 1993.
Männer, Klaus; von Beck, Sabine.
Untersuchungen zur Wirkungsweise, Leistungsverbesserung und Gesundheitsstabilisierung verschiedener Futterzusatzstoffe in Kombination am Beispiel von Avotan, Cylactin und Cytronic bei Saug- und Absetzferkeln. Ergebnisse chemischer Untersuchungen des Futterbreies im Gastro-Intestinaltrakt.
Cyanamid Fachtagung. Wien-Oberlaa, 25. November 1993.
Männer, Klaus:
Influence of Zincbacitracin and Bacitracinmethylendisulicylate on rumen metabolism.
Fachtagung der Apothekernes Laboratorium A.S.Oslo, 14. Dezember 1993.
Wentker, Martin; Wolf, Petra; Kamphues, Josef:
Futter- und Wasseraufnahme sowie Verdaulichkeit wichtiger Einzelfuttermittel bei Graupapageien.
3. Workshop - Einführung in Krankheiten und Haltungsfehler bei Psittaciden einschließlich der therapeutischen Möglichkeiten der Kleintierklinik Preetz-Hörnsee. Preetz-Hörnsee, 15. Januar 1993.
Wolf, Petra; Wentker, Martin; Kamphues, Josef:
Erhebungen zur Fütterungspraxis von Papageien.
3. Workshop - Einführung in Krankheiten und Haltungsfehler bei Psittaciden einschließlich der therapeutischen Möglichkeiten der Kleintierklinik Preetz-Hörnsee. Preetz-Hörnsee, 15. Januar 1993.
Wolf, Petra; Wentker, Martin; Kamphues, Josef:
Futtermittel für Papageien - Erkennen und Einschätzen ihres Futterwertes.
3. Workshop - Einführung in Krankheiten und Haltungsfehler bei Psittaciden einschließlich der therapeutischen Möglichkeiten der Kleintierklinik Preetz-Hörnsee. Preetz-Hörnsee, 15. Januar 1993.
Wolf, Petra; Bucher, Laurence; Kamphues, Josef:
Fütterungseinflüsse auf Zahnwachstum und -abrieb bei Zwergkaninchen.
Vortragsband des XVIII. Weltkongresses der WSAVA und der 39. Jahrestagung der FKDeutsche Veterinärmedizinische Ges., Berlin (1993), 313.
Nachtrag 1992
Wissenschaftliche Veröffentlichungen
Kamphues, Josef; Meyer, Helmut:
Die Mastleistung von Schweinen unter dem Einfluß von Avilamycin.
Kraftfutter, Heft 3 (1992), 100-104.
Kamphues, Josef:
Fütterungsbedingte Gesundheitsstörungen in Nutztierbeständen.
Aktuelle Themen der Tierernährung und Veredelungswirtschaft (1992).
Tagungsbd. Cuxhaven: Lohmann Tierernährung GmbH, 1992, S. 101-116.
Kamphues, Josef:
Ernährungsbedingte Störungen in der Ziervogelhaltung - Ursachen, Einflüsse und Aufgaben -
[Nutritionally caused disturbances in companion birds - reasons, influences, tasks -].
Deutsche Veterinärmedizinische Ges. e.V.; VIII. Tagung der Fachgruppe "Geflügelkrankheiten"
Tagungsbd. Gießen: Deutsche Veterinärmedizinische Ges., 1992. S. 173-181.
Kamphues, Josef; Denell, Sabine; Radicke, Simone.
Lipopolysaccarid-Konzentrationen im Magen- Darm-Trakt von Ponys nach Aufnahme von Heu bzw. einer kraftfutterreichen Ration.
1. Europäische Konferenz über die Ernährung des Pferdes.
Physiologie und Pathologie des Verdauungskanals - Konsequenzen für die Ernährung.
Pferdeheilkunde (Sonderausgabe), (1992), 59-62.
Kamphues, Josef; Schad, Dieter:
Verstopfungskoliken bei Pferden nach Fütterung von Windhalm(Apera spica venti)-Heu.
1. Europäische Konferenz über die Ernährung des Pferdes.
Physiologie und Pathologie des Verdauungskanals - Konsequenzen für die Ernährung.
Pferdeheilkunde (Sonderausgabe), (1992), 213-215.
Kamphues, Josef; Schulze-Becking, Martin:
Milben in Futtermitteln - Vorkommen, Effekte und Bewertung -.
Übersichten zur Tierernährung, 20 (1992), 1-38.
Kamphues, Josef:
Ernährung der Ziervögel - zwischen Gefühl, Erfahrung und Wissen.
Tierärztliche Umschau, 47 (1992), 784.
Lahrssen, Monika; Schneider, Dieter:
Einfluß der Gewichtsverluste laktierender Sauen auf die Entwicklung der Ferkel.
Deutsche Geflügelwirtschaft und Schweineproduktion, 38 (1992), 1116-1120.
Männer, Klaus:
Energiewechsel von Legehennen verschiedener Genotypen unter hoher Temperaturbelastung.
2. Mitteilung: Einfluß des Gens für Federlockung (F) auf Leistung und Energiewechsel bei normalwüchsigen und verzwergten, voll- bzw. teilbefiederten Legehennen.
Archiv für Geflügelkunde, 56 (1992), 8-13.
Männer, Klaus; Bronsch, Kurt:
Energiewechsel von Legehennen verschiedener Genotypen unter hoher Temperaturbelastung.
3. Mitteilung: Einfluß der Gene Nackthalsigkeit (Na) sowie Federlockung (F) auf die Beziehung zwischen differenten Umgebungstemperaturen und Energieumsatz.
Archiv für Geflügelkunde, 56 (1992), 14-22.
Meyer, Helmut; Kamphues, Josef:
Daten zur Fütterung landwirtschaftlicher Nutztiere.
Mentzel's Landwirtschaftlicher Kalender, 141 (1992), 332-355.
Schneider, Dieter:
Ernährungsbedingte Verdauungsstörungen beim abgesetzten Ferkel : Ursachen und vorbeugende Maßnahmen.
Erfolg im Stall, 31 (1992), 12-14.
Schneider, Dieter:
Sojaschrot in der Ferkelfütterung.
Landwirtschaftsblatt Westfalen 46 (1992), 14-15.
Wolf, Petra; Kamphues, Josef:
Die Futter- und Wasseraufnahme bei Kanarien : Einflußfaktoren und Abhängigkeiten.
Deutsche Veterinärmedizinische Ges. e.V.;VIII. Tagung der Fachgruppe "Geflügelkrankheiten" Tagungsbd. Gießen: Deutsche Veterinärmedizinische Ges. 1990. S. 162-172.
Wolf, Petra; Kamphues, Josef:
Die Futter- und Wasseraufnahme bei Kanarien : Einflußfaktoren und Abhängigkeiten.
Kleintierpraxis, 37 (1992), 545-552.
Nachtrag 1991
Männer, Klaus; Schneider, Dieter:
Effect of feeding Streptococcus faecium on performance and incidence of diarrhea of lactating sows and suckling piglets.
In: Proceedings of the International Scientific Conference.
"Industrial Enzymes, Probiotics and Biological Additives" (1991) 93-97.
Vorträge
Kamphues, Josef:
"Grundlagen des Deutschen Futtermittelrechts - tierärztlich relevante Rechtsfragen". Vorlesungen für Tierärzte aus Drittländern zur Erlangung der Approbation in Deutschland.
Institut für berufliche Weiterbildung (mibeg). Tübingen 22. Januar 1992.
Kamphues, Josef:
Beispiele ernährungsbedingter Gesundheitsstörungen bei kleinen Heimtieren (Kaninchen, Meerschweinchen)".
Hauptversammlung der Ges. der Freunde und Förderer der Veterinärmedizin an der Freien Univ. Berlin e.V., Berlin, 31. Januar 1992.
Kamphues, Josef:
"Die orale Aufnahme hoher Lipopolysaccarid (LPS) Mengen mit dem Futter - intra- und extraenterale Effekte bei Schweinen".
Tierärztliche Hochschule Hannover, 12. Februar 1992.
Kamphues, Josef:
Ernährungsbedingte Störungen in der Ziervogelhaltung - Ursachen, Einflüsse und Aufgaben-. (Nutritionally caused disturbances in companion birds - reasons, influences, tasks-).
Deutsche Veterinärmedizinische Ges. e.V.
VIII: Tagung der Fachgruppe "Geflügelkrankheiten"., München 5.-6. März 1992.
Kamphues, Josef:
Risks of increasing Feeding Intensity in growing Pigs.
In: Eighth International Conference on Production Diseases in farm Animals (Abstracts). Berne: University of Berne, Switzerland, 1992, S. O#8.
Kamphues, Josef:
"Neue Entwicklungen im Bereich der Rinderfütterung" auf der wissenschaftlichen Sitzung der Sektion Tierzucht und Tierernährung der Österreichischen Ges. der Tierärzte an der Veterinärmedizinischen Univ. Wien, 22. Mai 1992.
Kamphues, Josef:
Probleme der art- und bedarfsgerechten Fütterung der Hochleistungskuh.
Vortragsveranstaltung der Klinik für Klauentiere, Fortpflanzung und Haltungshygiene an der Freien Univ. Berlin, 12. Juni 1992.
Kamphues, Josef:
Beziehungen zwischen Fütterung und Gesundheit des Atmungstraktes bei Schweinen.
Fortbildungskursus über Schweinekrankheiten in der Klinik für kleine Klauentiere der Tierärztlichen Hochschule Hannover. Hannover, 19. Juni 1992.
Kamphues, Josef:
Risks of increasing Feeding Intensity in growing Pigs.
Eight International Conference on Production Diseases in Farm Animals. University of Berne, Switzerland. Berne, 25.-27. August 1992.
Kamphues, Josef; Denell, Sabine; Radicke, Simone.
Lipopolysaccard-Konzentrationen im Magen-Darm-Trakt von Ponys nach Aufnahme von Heu bzw. einer kraftfutterreichen Ration.
1. Europäische Konferenz über die Ernährung des Pferdes.
Physiologie und Pathologie des Verdauungskanals - Konsequenzen für die Ernährung. Institut für Tierernährung, Tierärztliche Hochschule Hannover, 3.-4. September 1992.
Kamphues, Josef; Schad, Dieter:
Verstopfungskoliken bei Pferden nach Fütterung von Windhalm- (Apera spica venti) -Heu.
1. Europäische Konferenz über die Ernährung des Pferdes.
Physiologie und Pathologie des Verdauungskanals - Konsequenzen für die Ernährung.
Institut für Tierernährung, Tierärztliche Hochschule Hannover, 3.-4. September 1992.
Kamphues, Josef:
Neue Aufgaben der Futtermittekunde in Lehre und Dienstleistungen.
Vortragsveranstaltung im Institut für Tierernährung der Tierärztlichen Hochschule Hannover anläßlich seines 25jährigen Bestehens. Hannover, 25. September 1992.
Kamphues, Josef; Männer, Klaus; Schäfer, Klaus:
Effekte hygienisch kritischer Grund- und Kraftfuttermittel auf Fermentationsvorgänge und "Verdaulichkeit" im künstlichen Pansen (RUSITEC).
Kurzfassungen der Vorträge zur 46. Tagung in Göttingen.
Ges. für Ernährungsphysiologie, Frankfurt/Main, (1992), 15-16.
Kamphues, Josef:
- Aufgaben der Tierernährungsforschung auf dem Sektor der Ziervögel.
Vortragsveranstaltung im Institut für Tierernährung der Tierärztlichen Hochschule Hannover anläßlich seines 25jährigen Bestehens. Hannover, 25. September 1992.
Kamphues, Josef:
Futter und Fütterung - Beziehungen zur Gesundheit des Atmungstrakes?
Sitzung der Berliner Tierärztlichen Ges..
Berlin, 9. Dezember 1992.
Kamphues, Josef; Männer, Klaus; Netzer, Christiane.
Effects of a 2nd Iron Injection in Suckling Piglets on Iron Retention and Performance before and after Weaning.
In: 12th International Pig Veterinary Society, II Proceedings, (1992), 601.
Kraetzel, Wolf Dieter; Nayeri, Schahzad; Kamphues, Josef:
"Effekte unterschiedlich intensiv gereinigter Futtergerste im Mischfutter für Absetzferkel".
104. VDLUFA-Kongress in Göttingen. - "Ökologische Aspekte extensiver Landbewirtschaftung". Kurzfassungen der Vorträge.
VDLUFA-Verlag (1992), 150.
Kraetzl, Wolf Dieter; Schams, Dieter; Brem, Gottfried.
Einflußfaktoren auf die endogene Sekretion von Wachstumshormon und IGF-I beim wachsenden Schwein.
46. Tagung der Ges. für Ernährungsphysiologie, Göttingen, 31. März - 2. April 1992.
Kraeztl, Wolf Dieter; Nayeri, Schahzad; Kamphues, Josef:
"Effekte unterschiedlich intensiv gereinigter Futtergerste im Mischfutter für Absetzferkel".
104. VDLUFA-Kongress, Göttingen, 14.-19. September 1992.
Kraeztl, Wolf-Dieter; Schams, Dieter; Brem, Gottfried; Graf, Franz.
Stoffwechselhormone bei der laktierenden Sau.
"Aus der Arbeit der Forschungsstätten für Tierproduktion".
Vortragstagung der Deutschen Ges. für Züchtungskunde e.V.
und der Ges. für Tierzuchtwissenschaft, Freising-Weihenstephan, 29.-30. September 1992.
Männer, Klaus:
Energetischer Erhaltungsbedarf als wesentliche Komponente für den Gesamtenergiebedarf von Hund und Katze. Einladung der Tierärztlichen Hochschule Hannover, 11. Februar 1992.
Männer, Klaus; Tolksdorf, Christiane:
Energieumsatz bei adulten Katzen verschiedener Rassen.
46. Tagung der Ges. für Ernährungsphysiologie, Göttingen,31. März - 2. April 1992.
Abstr. in : Kurzfassungen der Vorträge. Ges. für Ernährungsphysiologie, Frankfurt/Main, (1992), S. 90-92.
Männer, Klaus; Kamphues, Josef; Netzer, Christiane:
Effects of a 2nd iron injection in suckling piglets on iron retention and performance before and after weaning.
12th International Pig Veterinary Society. The Hague, Netherland, 17. - 20. August, 1992.
Männer, Klaus:
Neue Erkenntnisse zur Wirkungsweise von AlbacR.
Albac-Seminar, Cuxhaven, Kiel, Oslo, 3.-5. September 1992.
Männer, Klaus:
Einsatz von Leistungsförderern in der Schweineproduktion.
5. Spezialistentreffen "Tierärzte in der Schweineproduktion".
Landestierärztekammer Mecklenburg-Vorpommern, Dummerstorf, 19. September 1992.
Männer, Klaus:
Futtermittelzusätze, die als Leistungsförderer dienen.
Wirkung und Unterschiede, über die der Landwirt unbedingt Kenntnis haben sollte.
1. Niederbayerische Schweinetag, Platting, 20. November 1992.
Männer, Klaus:
Einfluß von Zink-Bacitracin auf die Leistung von Broilern unter Wärmebelastung. Tagung "Futterwert und Futterwertverbesserung für ökologiegerechte Stoffwandlung und Qualität der Produkte bei Schwein und Geflügel".
Martin-Luther-Univ. Halle-Wittenberg und Univ. Leipzig, Halle, 1.-3. Dezember 1992.
Schams, Dieter; Kraetzl, Wolf Dieter; Brem, Gottfried; Graf, Franz; Steinberg, Wolfgang:
Secretion pattern of metabolic hormones in the lactating sow.
Workshop on the Biology of Lacation in Farm Animals, Madrid, 10.-12. September 1992.
Schneider, Dieter; Wörsdörfer, Karin:
Einfluß einer abgestuften Protein- und Aminosäuren-Versorgung auf Aufzuchtleistungen und auf Parameter der Verdauung bei frühabgesetzten Ferkeln.
Tagung "Futterwert und Futterwertverbesserung für ökologiegerechte Stoffumwandlung und Qualität der Produkte bei Schwein und Geflügel". Martin-Luther-Univ. Halle-Wittenberg am Institut für Tierernährung. Halle, 1.-3. Dezember1992.
Schneider, Dieter:
Einfluß der Proteinzufuhr auf Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Sauen und Absetzferkeln.
Fortbildungsveranstaltung für Fachberater und Sauenhalter. Schaumann Beratungsdienst, Wieselburg, Österreich, 2. Dezember 1992.
Schneider, Dieter:
Maßnahmen der Rationsgestaltung und Fütterungstechnik zur Verminderung des Aufzuchtrisikos in spezialisierten Ferkelaufzuchtbetrieben.
Fortbildungsveranstaltung für Offizialberater, Fachberater, Tierärzte und Ferkelaufzüchter.
Schaumann Beratungsdienst, Feldbach(Steiermark), Österreich, 3. Dezember 1992.
Schneider, Dieter:
Konsequenzen für Haltung und Fütterung in veränderten Produktionssystemen.
Wissenschaftliche Sitzung der Österreichischen Ges. der Tierärzte, Sektion Tierzucht und Tierernährung. Wien, 3. Dezember 1992.
Wolf, Petra ; Kamphues, Josef:
Die Futter- und Wasseraufnahme von Kanarien - Einflußfaktoren und Abhängigkeiten -. (The feed and water uptake in canaries - factors of influence and dependence -).
Deutsche Veterinärmedizinische Ges. e.V., München, VIII. Tagung der Fachgruppe "Geflügelkrankheiten". München, 5.-6. März 1992.
Wolf, Petra; Kamphues, Josef:
Bedeutung des Schälens bzw. Entspelzens bei der Futtermittelaufnahme von Ziervögeln für die Bewertung verschiedener Sämereien als Futtermittel.
46. Tagung der Ges. für Ernährungsphysiologie, Göttingen, 31. März - 2. April 1992.
Abstr. in: Abstractsband S. 99-100.
Poster
Kamphues, Josef; Schad, Dieter:
Verstopfungskoliken bei Pferden nach Fütterung von Windhalm- (Apera spica venti)-Heu.
1. Europäische Konferenz über die Ernährung des Pferdes. Physiologie und Pathologie des Verdauungskanals - Konsequenzen für die Ernährung. Institut für Tierernährung, Tierärztliche Hochschule Hannover,3.-4. September 1992.
Männer, Klaus; Netzer, Christine; Kamphues, Josef:
Effekte einer zweimaligen parenteralen Fe-Applikation auf Leistung und Fe-Metabolismus bei Saug- und Absetzferkeln.
Tagung "Futterwert und Futterwertverbesserung für ökologiegerechte Stoffwandlung und Qualität der Produkte bei Schwein und Geflügel".Martin-Luther-Univ. Halle-Wittenberg und Univ. Leipzig, Halle, 1.-3. Dezember 1992.
Institut für Virologie (WE 05)
Nordufer 20, 13353 Berlin
Luisenstr. 56, 10117 Berlin
Wissenschaftliche Veröffentlichungen
Bode, L., Ferszt, R. Czech, G.:
Borna disease virus infection an affective disorders in man.
Archives of Virology, Suppl 7 (1993), 159-167.
Borchers, K., Steinbach, F., Ludwig, H.:
The importance of equine herpes virus infections and their relevance for equine reproduction.
International Journal of Thymology, 1 (1993), 53-56.
Borchers, K., M. Özel:
Simian Agent 8 (SA8): Morphogenesis and ultrastructure.
Zentralblatt für Bakteriologie, 279 (1993), 526-536.
Borchers, K., Slater, J.:
A nested PCR for the detection and differentiation of EHV-1 and EHV-4.
Journal of Virological Methods, 45 (1993), 331-336.
Gosztonyi, G., Dietzschold, B., Kao, M., Rupprecht, C.E., Ludwig, H., Koprowsky, H.:
Rabies and Borna Disease: A comparative pathogenetic study of two neurovirulent agents.
Laboratory Investigation, 68 (1993), 285-295.
Gyra, Heike; Hlinak, Andreas:
Wertbemessung von Rotlauf-Immunseren vom Schwein im Rahmen der Wirksamkeitsprüfung.
In: Alternativen zu Tierversuchen in Ausbildung, Qualitäts-Kontrolle und Herz-Kreislauf-Forschung / Schöffl, Harald; Spielmann, Horst; Gruber, Franz; Koidl, Bernd; Reinhardt, Christian (Hrsg.) II. Österreichischer Internationaler Kongreß über Ersatz- und Ergänzungsmethoden zu Tierversuchen in der biomedizinischen Forschung, Linz, September 1992.
Wien, New York: Springer, 1993. - S. 255-256.
Hlinak, Andreas; Marx, Uwe ; Leibiger, Heike; Kruse, Dirk; Koch, Sabine; Schade, Rüdiger:
Nutzung der Hybridomtechnik für die Charakterisierung und Reinigung aviärer vitelliner Antikörper. (Poster).
In: Alternativen zu Tierversuchen in Ausbildung, Qualitätskontrolle und Herz - Kreislauf - Forschung / hrsg. von Schöffl, Harald; Spielmann, Horst; Gruber, Franz; Koidl, Bernd; Reinhardt, Christian; - II. Österreichischer internationaler Kongreß über Ersatz- und Ergänzungsmethoden zu Tierversuchen in der biomedizinischen Forschung , Linz , September 1992.
Wien-New York : Springer, 1993. - S. 251-252.
Ludwig, H., Furuya, K., Bode, L., Klein, N. Dürrwald, R., Lee, S.:
Biology and neurobiology of Borna disease virus (BDV), defined by antibodies, neutralizability and their pathogenic potential.
Archives of Virology, Suppl. 7, (1993),111-133.
Lundgren, A-L.,Czech, G., Bode, L., Ludwig, H.:
Natural Borna disease in domestic animals others than horses and sheep.
Journal of Veterinary Medicine, [B] 40 (1993), 298-303.
Lundgren, A-L., Ludwig, H.:
Clinically diseased cats with non-suppurative meningoencephalitis have Borna disease virus-specific antibodies.
Acta Veterinaria Scandinavica, 34 (1993), 101-103.
Malkinson, M., Weisman, Y., Ashashi, E., Bode, L., Ludwig, H.:
Borna disease in ostriches.
Veterinary Record, 133 (1993), 304.
Sasaki., S., Ludwig, H.:
In Borna disease virus infected neurons 100 nm particle structures accumulate at areas of Joest-Degen inclusion bodies.
Journal of Veterinary Medicine, [B] 40 (1993), 291-297.
Schade, Rüdiger; Schniering, Anne; Hlinak, Andreas
Das "BATCH - Verfahren" - eine effektive Methode zur Isolierung von polyklonalen Antikörpern (IgY) aus dem Hühnerei.(Poster).
In: Alternativen zu Tierversuchen in Ausbildung, Qualitätskontrolle und Herz - Kreislauf - Forschung / hrsg. von Schöffl,Harald; Spielmann, Horst. Gruber, Franz; Koidl, Bernd; Reinhardt, Christian;. - II.Österreichischer internationaler Kongreß über Ersatz-und Ergänzungsmethoden zu Tierversuchen in der biomedizinischen Forschung , Linz , September 1992.
Wien, New York: Springer, 1993. - S. 252-253.
Schade, Rüdiger; Hlinak, Andreas
Die Extraktion spezifischer Antikörper aus dem Dotter von Hühnereiern - eine attraktive und unblutige Alternative zur Gewinnung spezifischer Antikörper in Säugern.
Monatshefte für Veterinärmedizin 48 (1993), 91 -98.
Steinbach, F., Thiele, B.:
Monocyte-derived Langerhans cells from different species - morphological and functional characterization.
Advances in Experimental Medicine and Biology, 329 (1993), 213-218.
Veit, M., Sott, C., Borchers, K., Ludwig, H., Schmidt, M.F.G.:
Structure, function and intracellular localization of gB of SA8 expressed in insect and mammalian cells.
Archives of Virology, 133 (1993), 335-347.
Vorträge
Borchers, K., Slater, J.:
A nested PCR for the differentiation of equine herpesvirus 1/4: comparison with virus isolation following heterologous infection in specific pathogen-free foals. (Poster).
18th International Herpesvirus Workshop; University of Pittsburgh, 25.-30. Juli 1993.
Czech, G., Bode, L., Ludwig, H.:
Intrauterine Übertragung des Borna-Virus bei der Ratte: Eine Modellinfektion für die natürliche Krankheit.
Jahrestagung Ges. für Virologie, Homburg, 1993, S. 181.
Hillebrand, Timo; Bondzio, Angelika; Blankenstein, Petra; Sommer, Gerd; Körner, Ida; Wagner, Heinz-Jürgen:
Expression of a biological active protein with retroviral vectors in different cell lines.
In: IXth International Congress of Virology; Glasgow, Scotland; 8.-13.August 1993,
Abstracts, S. 260 P38-21,
Hlinak, Andreas:
Entwicklung von Alternativen zum Tierversuch.
Poly- und monoklonale Antikörper aus dem Hühnerei (Poster).
3.Tagung des Arbeitskreises der Tierschutzbeauftragten in Bayern , München , April 1993.
Ludwig, H., Zimmermann, W., Czech, G., Bode, L., Briese, T., Dürrwald, R., Lipkin, W.I., Lundgren A-L.:
Charakterisierung von Struktureinheiten des Borna-Virus und ihre Beziehung zu Wirtstropismus und Pathogenese.
Jahrestagung der Ges. für Virologie, Homburg, 17.-20. März 1993.
Ludwig, H.:
Borna virus infection and its relation to neurologic cat diseases.
Dept. Pathology, Swedish University of Agricultural Sciences, Vet.Med.Fac. Uppsala, Schweden, 9. November 1993.
Steinbach, F., Thiele, B.:
Monocyte-derived CD1a+accessory cells behave like Langerhans cells in primary MRL. (Poster).
7th annual meeting of the upper Rhine universities on "The Macrophage", Basel, 13-14 Sept. 1993.
Wagner, Heinz-Jürgen; Blankenstein, Petra; Bondzio, Angelika; Sommer, Gerd; Hillebrand, Timo; Kinder, Erika:
Stable increase of BLV antigen production via additional tax expressin.
in: 22nd Meeting of the Federatin of European Biochemical Societies, Stockholm, 4-9 July 1993.
Abstracts, S. 223, P 315,
Zimmermann, W., Dürrwald, R., Ludwig, H.:
Detection of BDV RNA in naturally infected animals by RT-PCR. (Poster)
Jahrestagung der Ges. für Virologie, Homburg, 17.-20. März 1993.
Burkhard,Heike; Fechner,Henry; Mewes,Gunnar; Wagner, Heinz-Jürgen; Ebner,Dieter:
Search with capture ELISA nucleic acid probes and DNA amplification for BLV in a AGIG seronegative cattle heard in a long time study.
In: 22nd Meeting of the Federatin of European Biochemical Societies, Stockholm, 4.-9. Juli 1993. Abstracts S.326
Bondzio,Angelika; Blankenstein,Petra:
Versuche zur Optimierung der Transfektionseffizienz bei verschiedenen eukaryotischen Zellen.
MDC Buch, Workshop Fa. Serva. Berlin, 25. Mai 1993.
Nachtrag 1992
Wissenschaftliche Veröffentlichungen
Bode, L., Riegel, S., Lange, W., Ludwig H.:
Human infections with Borna disease virus: seroprevalence in patients with chronic diseases and healthy individuals.
Journal of Medical Virology, 36 (1992), 309-315.
Bode, L., Komaroff, A.L., Ludwig, H.:
No serologic evidence of Borna disease virus in patients with chronic fatigue syndrome.
Clinical Infection & Diseases, 15 (1992), 1049.
Bode, L., Czech, G., Ferszt, R., Ludwig, H.:
Borna-Virus-Infektion beim Menschen: Eine neue Zoonose?
In. Berichte des 4. Hohenheimer Seminars "Aktuelle Zoonosen", Deutsche Veterinärmedizinische Ges. (DVG) Giessen, 16.-17. September 1992, 138-147.
Briese, T., De la Torre, J.C., Lewis, A., Ludwig, H. ,Lipkin, W.I.:
Borna disease virus, a negative-strand RNA virus, transcribes in the nucleus of infected cells.
Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America 89 (1992), 11486-11489.
Gosztonyi, G., Falke, D., Ludwig, H.:
Axonal-transsynaptic spread as the basic pathogenetic mechanism in B virus infection of the nervous system.
Munksgaard 5(1992), 42-43.
Gosztonyi, G., Falke, D., Ludwig, H.:
Axonal and transsynaptic (transneural) spread of herpes-virus simiae (B virus) in experimentally infected mice.
Histological Histopathology 7 (1992), 63-74.
Rossi, G., Heveker, N., Gelderblom, H., Thiele, B., Steinbach, F.:
In-vitro differentiation of a Langerhans cell phenotype from peripheral blood monocytes.
Immunology Letters 131 (1992), 189-198.
Stenvers, O., Plötz, J., Ludwig, H.:
Antarctic seals carry antibodies against seal herpesvirus.
Archives of Virology 123 (1992), 421-424.
Stenvers, O., Xhang, X.M., Ludwig, H.:
Herpesvirus infections in seals. A summary of our present knowledge.
O.I.E. Scientific and Technical Review, Health and management of free-ranging mammals 11 [4] (1992), 1151-1154.
Vorträge
Steinbach, F., Thiele, B.:
Characterization of in-vitro derived horse monocytic cells (Poster).
3rd Int. Vet. Imm. Symposium, Budapest, 7.-20. August1992.
Steinbach, F.:
Morphological characterization of monocyte derived Langerhans cells from different species. (Poster).
8th International Congress of Immunology, Budapest, 23.-28. August 1992.
Institut für Immunologie und Molekularbiologie (WE 06)
Königin-Luise-Str. 49, 14195 Berlin
Buchbeitrag
Schlesinger, Milton J.; Veit, Michael; Schmidt, Michael F.G.:
Palmitoylation of cellular and viral proteins.
In: Schlesinger, Milton J. (ed.): Lipid Modifications of Proteins.
CRC Press, Boca Raton (1993), p. 1-19.
Wissenschaftliche Veröffentlichungen
Schmidt, Michael F.G.:
Gentechnik in der Veterinärmedizin.
Vortrag im Rahmen der Veranstaltung "Zwischen Mensch und Tier. Veterinärmedizin gestern, heute und morgen", BGA Berlin, 22. Oktober 1993. VetMed Hefte, 2 (1993), 270-275.
Veit, Michael; Sott, Claudia; Borchers, Kerstin; Ludwig, Hans; Schmidt, Michael F.G.:
Structure, function, and intracellular localization of glycoprotein B of herpesvirus simian agent 8 expressed in insect and mammalian cells.
Archives of Virology, 133 (1993), 335-347.
Veit, Michael; Schmidt, Michael, F.G.:
Timing of palmitoylation of influenza virus hemagglutinin.
FEBS Letters, 336 (1993), 243-247.
Vorträge
Ponimaskin, Ewgeni; Veit, Michael; Schmidt, Michael F.G.:
Studies on the expression of sendai virus fusion-protein with a simian virus 40 system in CV-1 cells. (Poster).
Jahrestagung der Ges. für Virologie, Homburg/Saar, 17.-20.März 1993.
Abstr. in: Programm und Kurzfassungen, S. 191.
Reimann-Philipp, Hans; Özel, Muhsin; Gelderblom, Hans; Veit, Michael; Schmidt, Michael F.G.:
Effekt der Hydroxylamin-Behandlung auf umhüllte Viren (Poster).
Jahrestagung der Ges. für Virologie, Homburg/Saar 17.-20.März 1993.
Abstr. in: Programm und Kurzfassungen, S. 230.
Schmidt, Michael F.G.; Veit, Michael:
Fatty acid binding in envelope proteins of Myxoviruses - Range and functional implications.
Options for the Control of Influenza II, Courchevel, France, 26. September - 2.Oktober 1992.
Abstr. in: Abstract Book, S. 105.
Schmidt, Michael F.G.; Veit Michael:
Virale Spike-Proteine - Modell zur Untersuchung von Proteinmodifikation und Membranfusion.
Institutsseminar des Instituts für Biophysik, FB Medizin, der Humboldt-Univ. Berlin, 14. September 1993.
Veit, Michael:
Biochemie der Protein-Acylierung.
Institutsseminar des Forschungsinstituts Borstel, 25. Juni 1993.
Veit, Michael; Ponimaskin, Ewgeni; Schmidt, Michael F.G.:
Palmitoylation and stearoylation of viral membrane proteins (Poster).
22nd FEBS Meeting, Stockholm, 4.-9. Juli 1993.
Abstr. in: Tagungsband. S. 238.
Veit, Michael.
Application of recombinant DNA-technology to study fatty acylation of proteins.
Institutsseminar Rockefeller Research Laboratories, New York, 14. Dezember 1993.
Nachtrag 1992
Vorträge
Schmidt, Michael F.G.:
Hydrophobe Modifikation von Proteinen.
Gastvortrag am Institut für Radiochemie der Leopold-Franzens-Univ. Innsbruck, 8. Oktober 1992.
Veit, Michael; Schmidt, Michael, F.G.:
Expression of fusogenic viral proteins in the study of hydrophobic modifications.
Poster: 21st FEBS Meeting, Dublin, 9.-14.August 1992.
Abstr. in: Tagungsband S. 194.
Institut für Mikrobiologie und Tierseuchen (WE 07)
Fabeckstraße 36a, 14195 Berlin
Luisenstraße 56, 10117 Berlin
Wissenschaftliche Veröffentlichungen
Elias, Bela; Krüger, Monika; Gergely, P.; Voets, R.; Rafai, P.:
Interaction between Immunity to Bordetella bronchiseptica and Infection of Pig Herds by Bordetella bronchiseptica and Pasteurella multocida.
Journal of Veterinary Medical Science, 55 (1993), 617-622.
Grund, Siegfried; Seiler, Andrea:
Elektronenmikroskopische Untersuchungen zu Fimbrien und Lektino-Phagocytose bei Salmonella typhimurium variatio copenhagen (STMVC).
Journal of Veterinary Medicine [B], 40 (1993), 105-112.
Krüger, Monika; Wünsch, Ulrich; Horsch, Friedhelm; Klie, Helma:
Untersuchungen an avirulenten Bordetella-bronchiseptica-Stämmen hinsichtlich Eignung als Lebendimpfstoff - Untersuchungen an un-markierten, avirulenten, prototrophen Bordetella-bronchiseptica-Stämmen.
Monatshefte für Veterinärmedizin 47 (1993), 79-93.
Krüger, Monika; Wünsch, Ulrich; Risch, Kirsten; Salomon, Lutz; Klie, Helma; Horsch, Friedhelm:
Untersuchungen an avirulenten Bordetella-bronchiseptica-Stämmen hinsichtlich Eignung als Lebendimpfstoff - Untersuchungen an pu-rinauxotrophen B.-bronchiseptica-Mutantenstämmen.
Monatshefte für Veterinärmedizin 48 (1993), 553-558.
Krüger, Monika; Zucker, Bert; Horsch, Friedhelm:
Nachweis atypischer toxinbildender Pasteurella-Stämme auf der Nasenschleimhaut von Kälbern und ihre differentialdiagnostische Abgrenzung zu Pasteurella haemolytica und Pasteurella multocida.
Mitteilung I/1993 der 12. AVID-Tagung am 24. und 25. Juni 1993 in Berlin, Anlage XI S. 1-3
Nattermann, Herbert:
Diagnose von Yersinia enterocolitica.
Mitteilung I/1993 der 12. AVID-Tagung am 24. und 25. Juni 1993 in Berlin, Anlage VIII S. 1 - 3.
Nattermann, Herbert; Barwisch, Ronald; Briedermann, Lutz:
Experimentelle Reproduktion der Moderhinke bei Merinofleischschafen unter Verwendung von Bacteroides-nodosus-Isolaten vom Mufflon (Ovis ammon musimon).
Monatshefte für Veterinärmedizin 48 (1993), 651-655.
Dissertationen
Bumbel, Kerstin:
Untersuchungen zu Vorkommen und Bedeutung gramnegativer sporenloser Anaerobier bei Mastitiden des Rindes.
Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1993.
Köhler, Dirk:
Epidemiologische Untersuchungen zur infektiösen bovinen Keratokonjunkitivitis (IBK), einschließlich weiterführender Untersuchungen an Moraxella bovis.
Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1993.
Leppin, Ralph:
Untersuchungen zur Adhäsion von Salmonella typhimurium variatio copenhagen am Darmepithel sowie zur Lokalisation im Nierengewebe der Taube nach experimenteller und natürlicher Infektion.
Berlin, Freie Univ., Diss., 1993.
Marx, Sven:
Ein Beitrag zur Geschichte der Entwicklung der Wissenschaftsdiszi-plinen Mikrobiologie und Tierseuchenlehre sowie der Tierhygiene und Mykologie an der Veterinärmedizinischen Fakultät der Humboldt-Univ. zu Berlin in den Jahren von 1945 bis 1970.
Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1993.
Münch, Silke:
Untersuchungen zum Nachweis von Virulenzfaktoren bei Haemophilus parasuis.
Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1993.
Risch, Kirsten:
Untersuchungen zur Kultivierung und zur Expression virulenzassoziierter Faktoren von Bordetella bronchiseptica in einem eiweiß-freien definierten Flüssigmedium sowie zur Wirkung der invasiven Adenylatzyklase auf eucaryotische Zellen.
Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1993.
Teutenberg, Ute:
Fimbrien und Adhäsion bei Salmonella typhimurium (Volltyp).
Berlin, Freie Univ., Diss., 1993.
Wenk-Olschowsky, Katrin:
Untersuchungen zur Häufigkeit und Mikrobiologie der Eileiterentzündung des Huhnes unter besonderer Berücksichtigung anaerober gramnegativer sporenloser Stäbchen.
Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1993.
Zucker, Bert-Andree:
Die Charakterisierung von Bordetella bronchispetica, Haemophilus parasuis und Yersinia enterocolitica mittels Lipopolysaccharid- und Polypeptidmusteranalyse in der SDS-PAGE.
Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1993.
Vorträge
Dietz, O.; Nattermann, H.; Siebert, J.:
Zur Ätiologie der Dermatitis digitalis des Rindes.
2. Internationaler Kongreß für Orthopädie bei Huf- und Klauentieren, Vet.med. Univ. Wien, 6.-9. Oktober 1993.
Fuchs, H.-W.; Schröder, J.; Nattermann, H.; Haider, W.:
Zur Diagnose, Ätiologie und Pathogenese der Gesäugeaktinomykose der Sau.
42. Tagung der Europäischen Ges. für Veterinärpathologie, Würzburg, 1. Juni 1993.
Grund, Siegfried; Stolpe, Heike; Eichberg, Jürgen:
Zur Infektion und Impfung bei der Taubensalmonellose.
20. Tagung der Deutschen Veterinärmedizinischen Ges., Bad Nauheim, 20.-24. April 1993.
Horst, I.; Zabke, T.; Krüger, Monika; Zabke, J.; Horsch, Friedhelm:
Untersuchungen zur Dynamik atemwegsrelevanter Erreger in ausgewählten Schweinebeständen.
Symposium über Enzootische Pneumonie des Schweines, Beichlingen, 14.-15. Oktober 1993.
Maier, Kathrin; Nattermann, H.; Horsch, Friedhelm:
Zum Vorkommen von Yersinia enterocolitica auf der Nasenschleimhaut des Schweines.
Symposium über Enzootische Pneumonie des Schweines, Beichlingen, 14.-15. Oktober 1993.
Zucker, B.; Krüger, Monika; Horsch, Friedhelm:
Charakterisierung atemwegsrelevanter Bakterienspezies mittels AP-PCR.
Symposium über Enzootische Pneumonie des Schweines, Beichlingen, 14.-15. Oktober 1993.
Institut für Lebensmittelhygiene (WE 08)
Königsweg 69, 14163 Berlin
Luisenstr. 56, 10117 Berlin
Buchbeitrag
Hildebrandt, Goetz:
II.1 Mikrobiologische Normen; II.2 Probenahme und Prüfpläne.
In: Baumgart, Jürgen: Mikrobiologische Untersuchung von Lebensmitteln. - 3. Aufl. –
Hamburg: Behr's Verlag, 1993. - S. 55-70.
Wissenschaftliche Veröffentlichungen
Berg, Christiane; Dahms, Susanne; Hildebrandt, Goetz; Jöckel, Josef ; Weise, Ekkehard:
Eignung unterschiedlichen Probenmaterials für mikrobiologische Ringversuche.
Fleischwirtschaft 73 (1993), 1325-1330.
Hildebrandt, Goetz; Schrödl, Karin:
Kochwurst, gegarte Stückware und Schmalz - Hauptbericht über die DLG-Qualitätsprüfung 1993.
Fleischwirtschaft 73 (1993), 1136-1146.
Kleemann, Jörg; Scheibner, Gerhard:
Verhalten von Yersinia enterocolitica in frischen Rohwürsten.
Fleischwirtschaft 73 (1993), 783-785.
Noack, Daniela J.:
Vorkommen von Listerien - Feldversuch in fleischverarbeitenden Betrieben Berlins.
Heim und Pflege 24 (1993), 24-27.
Olm, Sven; Scheibner, Gerhard:
Einfluß von pH-Wert, NaCl, Nitrit und Temperatur auf die Enterotoxinbildung von B. cereus.
Fleischwirtschaft 73 (1993), 691-692.
Opderbeck, Rainer; Hildebrandt, Goetz; Schoene, Harald.
Hygienekontrolle der Küchen von Weddinger Kindertagesstätten (Berlin) während der Jahre 1980-1990 mit Hilfe des RODAC-Abklatschverfahrens.
Archiv für Lebensmittelhygiene 44 (1993), 66-69.
Yurtyeri, Ahmet; Mutluer, Bülent; Erol, Irfan; Hildebrandt, Goetz:
Constitutional and technological aspects of Turkish raw sausage.
Fleischerei 44 (1993), III-VII zwischen 584-585.
Engl. Fassung: Fleischerei 44 (1993), 725-730.
Sinell, Hans-Jürgen:
Die Gefahr geht von den Mikroben aus.
Heim und Pflege 24 (1993), 24-27.
Dissertationen
Kimpfel, Kornelia.
Untersuchungen zur Hygiene bei der Speiseeisherstellung im kleingewerblichen Betrieb.
Berlin, Freie Univ., Diss., 1993.
Kleemann, Jörg:
Untersuchungen zum Vorkommen und Verhalten von Yersinia enterocolitica in Rohwurst.
Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1993.
Molla, Bayleygn:
Immunomagnetic separation for the detection of Salmonella in some food items in comparison with the standard cultural method.
Berlin, Freie Univ., Master Thesis, 1993.
Noack, Daniela J.:
Vorkommen von Listerien - Feldversuch in fleischverarbeitenden Betrieben Berlins.
Berlin, Freie Univ. Diss. 1993.
Vorträge
Bartholomä, Alexandra; Hildebrandt, Goetz:
Homogenität und Stabilität von Keimsuspensionen (Poster).
34. Arbeitstagung Lebensmittelhygiene der Deutschen Veterinärmedizinischen Ges., Garmisch-Partenkirchen, 29. September 1993. Berichte Teil II, S. 9-14
Berg, Christiane; Hildebrandt, Goetz:
Microbiological collaborative studies for quality control in food laboratories: Reference material and evaluation of analyst's errors.
International Committee on Food Microbiology and Hygiene; 15th International Symposium, Bingen, 1.September 1993.
Berg, Christiane; Hildebrandt, Goetz:
Verfahren und Qualitätssicherung im mikrobiologischen Routinelabor - Ergebnisse und Erfahrungen.
34. Arbeitstagung Lebensmittelhygiene der Deutschen Veterinärmedizinischen Ges., Garmisch-Partenkirchen, 1. Oktober 1993. Berichte Teil I, S. 387-393.
Berg, Christiane; Dahms, Susanne; Klaschka, Stephan ; Weiß, Hartmut:
Quality control in the microbiological laboratory: Performance assessment für colony count.
International Committee on Food Microbiology and Hygiene; 15th International Symposium.
Bingen, 1. September 1993.
Bergann, Theodor ; Kleemann, Jörg:
Der Fresh-Tester - eine Methode zur Bestimmung der Frische, der Reife und des Alters von Schlachttierkörpern?
Proceedings 34. Arbeitstagung des Arbeitsgebietes Lebensmitelhygiene der Deutschen Veterinärmedizinischen Ges. in Garmisch-Partenkirchen, 28.September - 1. Oktober 1993.
Bergann, Theodor:
Zur Bedeutung mikrobieller Adhäsine für die Entstehung von Darmerkrankungen des Menschen sowie für die Fleisch- und Lebensmittelhygiene.
Gastvorlesung an der Veterinärmedizinischen Univ. Wien ; 5. Oktober 1993.
Bergann, Theodor:
Derzeitige Grenzen und künftige Entwicklung der Schlachttier- und Fleischuntersuchung.
Gastvorlesung vor der Österreichischen Ges. der Tierärzte, Wien, 21.Oktober 1993.
Böhmer, Leonie; Hildebrandt, Goetz:
Three-class attributes plans in microbiological quality control (Poster).
International Committee on Food Microbiology an Hygiene; 15th International Symposium. Bingen, 1. September 1993.
Hildebrandt, Goetz:
Salmonellen und Lebensmittelrecht.
Berliner Tierärztliche Ges.. Berlin, 10. März 1993.
Hildebrandt, Goetz:
Probenahmepläne und Richtwerte.
11. Fleischwaren-Forum; Behr´s Seminare. Münster, 14. September 1994.
Hildebrandt, Goetz:
Statistik und Qualitätssicherung.
GfL-Seminar "Lebensmittelhygiene und mikrobiologische Qualitätssicherung". Berlin, 23.September 1993.
Kleemann, Jörg; Bergann, Theodor:
Zum Einsatz der Ultraschalltechnik in der Fleischuntersuchung.
34. Arbeitstagung Lebensmittelhygiene der Deutschen Veterinärmedizinischen Ges.. Garmisch-Partenkirchen, 28. September - 1. Oktober 1993.
Reinschmidt, Bettina; Jöckel, Josef; Hildebrandt, Goetz:
Kriterien zur Bestimmung des Reifezustandes von Frischer Mettwurst.
34. Arbeitstagung Lebensmittelhygiene der Deutschen Veterinärmedizinischen Ges.. Garmisch-Partenkirchen, 29. September 1993. Berichte Teil I, S. 237-243.
Schützle, Ulrike; Bülte, Michael; Hildebrandt, Goetz:
Impedanzmessungen an Eiprodukten (Poster).
34. Arbeitstagung Lebensmittelhygiene der Deutschen Veterinärmedizinischen Ges., Garmisch-Partenkirchen, 29. September 1993. Berichte Teil II, S. 194-201
Sinell, Hans-Jürgen:
Salmonellen - Aktuelle Fragen.
4. Lebensmittelhygiene-Forum, Behr's Seminare. Hamburg, 27./28. Januar 1993.
Sinell, Hans-Jürgen:
Moderne Konzepte zur Sicherung der hygienischen Qualität von Lebensmitteln im gemeinsamen Markt.
Festvortrag anläßlich der Verabschiedung des Inspizienten des Veterinärwesens der Bundeswehr. Akademie der Bundeswehr für Information und Kommunikation, Waldbröl, 4. März 1993.
Sinell, Hans-Jürgen:
Salmonellose - lebensmittelhygienische Aspekte.
Berliner Tierärztliche Ges.. Berlin, 10. März 1993.
Sinell, Hans-Jürgen:
Vom Tier über Lebensmittel auf den Menschen übertragbare Infektionen. 20. Kongreß der Deutschen Veterinärmedizinischen Ges.. Bad Nauheim, 22. April 1993.
Sinell, Hans-Jürgen:
Dem Gedenken an Martin Lerche - Widmung des Hörsaals im Robert-von-Ostertag-Institut des BGA. - Ansprache aus Anlaß des Informations-Symposiums "Zoonosen - eine weltweite Herausforderung", Berlin, 3./4. Juni 1993.
Sinell, Hans-Jürgen:
Problematik von mikrobiologischen Grenz- und Toleranzwerten.
Vortragstagung, Univ. Zürich. Zürich, 4.-8. Oktober1993.
Sinell, Hans-Jürgen:
Lebensmittelüberwachung und Qualitätsmanagement.
34. Arbeitstagung Lebensmittelhygiene der Deutschen Veterinärmedizinischen Ges.. Garmisch-Partenkirchen, 28. September -1. Oktober 1993.
Sinell, Hans-Jürgen:
Control of food-borne infections and intoxications.
International Committee on Food Microbiology an Hygiene; 15th International Symposium. Bingen, 31. August - 3. September 1993.
Wendlandt, Achim; Bergann, Theodor:
Zum Vorkommen von Listeria monocytogenes-Serotypen in den Produktionsstufen eines großen Fleischgewinnungs-, be- und verarbeitungsbetriebes.
34. Arbeitstagung Lebensmittelhygiene der Deutschen Veterinärmedizinischen Ges.. Garmisch-Partenkirchen, 28. September -1. Oktober 1993.
Institut für Fleischhygiene und -technologie (WE 09)
Brümmerstraße 10, 14195 Berlin
Luisenstraße 56, 10117 Berlin
Wissenschaftliche Veröffentlichungen
Beutling, Dorothea:
Untersuchungen zum Nachweis von Enterotoxinbildung und Permeabilitätsfaktoren bei tierpathogenen Streptokokken.
Monatshefte für Veterinärmedizin, 48 (1993), 325-329.
Beutling, Dorothea:
Weitere Versuche zur langfristigen Kältekonservierung von lebensmittelhygienisch relevanten Mikroben.
Monatshefte für Veterinärmedizin, 48 (1993), 381-384.
Beutling, Dorothea:
Untersuchungen über die Bildung von Tyramin durch Mikroben mit lebensmittelhygienischer Relevanz.
Archiv für Lebensmittelhygiene, 48 (1993), 83-87.
Beutling, Dorothea:
Orientierende Untersuchungen zu Einflußfaktoren für den Nachweis von Enterotoxinen im Babymaustest.
Archiv für Lebensmittelhygiene, 44 (1993), 88-92.
Kleemann, Jörg; Scheibner, Gerhard:
Modelluntersuchungen zum Verhalten von Yersinia enterocolitica in Rohwurst.
Fleischwirtschaft, 73 (1993), 783-785.
Reuter, Gerhard:
3. Liste der nach den Richtlinien der Deutschen Veterinärmedizinischen Ges. (DVG) geprüften und als wirksam befundenen Desinfektionsmittel für den Lebensmittelbereich (Handelspräparate).
Deutsches Tierärtzeblatt, 41 (1993), 636-644.
Reuter, Gerhard:
8. Liste der nach den Richtlinien der Deutschen Veterinärmedizinischen Ges. (DVG) geprüften und als wirksam befundenen Desinfektionsmittel für die Tierhaltung (Handelspräparate).
Deutsches Tierärzteblatt, 41 (1993), 740-748.
Troeger, Klaus:
Brüh- und Enthaarungstechnik. Einfluß auf den Keimgehalt von Schweineschlachtkörpern.
Fleischwirtschaft, 73 (1993), 128-133.
Troeger, Klaus:
Die Wichtung von Hygienerisiken im Schlachtprozeß.
Mitteilungsblatt der BA für Fleischforschung, Kulmbach, 32 (1993), 153-163.
Troeger, Klaus:
Direktvermarkter von Fleisch: Vorteile bei der Hygiene.
Der Tierzüchter, 45 (1993), 28-31.
Troeger, Klaus:
Gewichtung von Hygienerisiken im Schlachtprozeß.
Fleischwirtschaft, 73 (1993), 1102-1116.
Bergann, Theodor; Kleemann, Jörg:
Der Fresh-Tester, eine Methode zur Bestimmung der Frische, der Reife und des Alters von Schlachttierkörpern?
34. Arbeitstagung des Arbeitsgebietes "Lebensmittelhygiene" der Deutschen Veterinärmedizinischen Ges. e.V., Garmisch-Partenkirchen, 28. September - 1. Oktober 1993.
Gießen: Deutsche Veterinärmedizinische Ges., 1993. - S. 29-38.
Beutling, Dorothea:
Untersuchungen zum Vorkommen humanpathogener Yersinia-enterocolitica-Serovare bei Schlachtschweinen.
34. Arbeitstagung des Arbeitsgebietes "Lebensmittelhygiene" der Deutschen Veterinärmedizinischen Ges. e.V., Garmisch-Partenkirchen, 28. September - 1. Oktober 1993.
Gießen: Deutsche Veterinärmedizinische Ges., 1993. - S. 92-98.
Beutling, Dorothea:
Studien zur Beeinflußbarkeit des Enterotoxinnachweises im Babymaustest durch Inhaltsstoffe von Nahrungs- und Futtermitteln.
Deutsche Veterinärmedizinische Gesellchaft e.V., Tagung der Fachgruppe "Bakteriologie und bakterielle Krankheiten", Schloß Rauischholzhausen bei Marburg, 3. - 5. Juni 1992.
Gießen: Deutsche Veterinärmedizinische Ges., 1993. - S. 330-335.
Geuchen, Christoph; Troeger, Klaus:
Untersuchungen zur substantiellen Fleischbeschaffenheit von bei der amtlichen Fleischuntersuchung beanstandeten Rinder- und Schweineschlachttierkörpern. Poster.
34. Arbeitstagung des Arbeitsgebietes "Lebensmittelhygiene" der Deutschen Veterinärmedizinischen Ges. e.V., Garmisch-Partenkirchen, 28. September - 1. Oktober 1993.
Gießen: Deutsche Veterinärmedizinische Ges., 1993. - S. 96-108.
Kleemann, Jörg; Bergann, Theodor:
Zum Einsatz der Ultraschalltechnik in der Fleischuntersuchung.
34. Arbeitstagung des Arbeitsgebietes "Lebensmittelhygiene" der Deutschen Veterinärmedizinischen Ges. e.V., Garmisch-Partenkirchen, 28. September - 1. Oktober 1993.
Gießen: Deutsche Veterinärmedizinische Ges., 1993. - S. 39-46.
Klein, Günter; Hack, Bernhard; Zimmermann, Kurt; Reuter, Gerhard:
Protein-Fingerprinting als eine Methode zur Abgrenzung technologisch eingesetzter Lactobacillus-Stämme von solchen aus klinischem Umfeld.
34. Arbeitstagung des Arbeitsgebietes "Lebensmittelhygiene" der Deutschen Veterinärmedizinischen Ges. e.V., Garmisch-Partenkirchen, 28. September - 1. Oktober 1993.
Gießen: Deutsche Veterinärmedizinische Ges., 1993. - S. 209-220.
Klein, Günter; Buschulte, Anja; Reuter, Gerhard:
Charakterisierung von Stämmen der Lactobacillus sake-curvatus-Gruppe aus Lebensmitteln. (Poster).
34. Arbeitstagung des Arbeitsgebietes "Lebensmittelhygiene" der Deutschen Veterinärmedizinischen Ges. e.V., Garmisch-Partenkirchen, 28. September - 1. Oktober 1993.
Gießen: Deutsche Veterinärmedizinische Ges., 1993. - S. 46-55.
Knauer-Kraetzl, Barbara; Buschulte, Anja; Sommerer, Manfred; Reuter, Gerhard:
Wirkstoffe in Desinfektionsmitteln für den Lebensmittelbereich - Vorteile und limitierende Faktoren. Poster.
34. Arbeitstagung des Arbeitsgebietes "Lebensmittelhygiene" der Deutschen Veterinärmedizinischen Ges. e.V., Garmisch-Partenkirchen, 28. September - 1. Oktober 1993.
Gießen: Deutsche Veterinärmedizinische Ges., 1993. - S. 125-131.
Kröber, Anke; Beutling, Dorothea:
Versuche zur Wachstumshemmung bei Pseudomonasspecies.
34. Arbeitstagung des Arbeitsgebietes "Lebensmittelhygiene" der Deutschen Veterinärmedizinischen Ges. e.V., Garmisch-Partenkirchen, 28. September - 1. Oktober 1993.
Gießen: Deutsche Veterinärmedizinische Ges., 1993. - S. 201-208.
Kunst, Werner; Reuter, Gerhard:
Zum gehäuften Vorkommen von Blutungen in Gekröselymphknoten vom Rind.
34. Arbeitstagung des Arbeitsgebietes "Lebensmittelhygiene" der Deutschen Veterinärmedizinischen Ges. e.V., Garmisch-Partenkirchen, 28. September - 1. Oktober 1993.
Gießen: Deutsche Veterinärmedizinische Ges., 1993. - S. 47-53.
Reuter, Gerhard:
Qualitätssicherung bei der Fleischgewinnung.
Proc. 20. Österreichische Tierärztetagung: "Der Tierarzt in der Qualitätssicherung von Lebensmitteln tierischer Herkunft". Graz, 24.-25. September 1993. - S. 85-106.
Reuter, Gerhard:
Surface count on fresh meat - hazardous or technically controlled?
Proc. 11. International Symposium of World Association of Veterinary Food Hygienists. (WAVFH), Bangkok, 24.-29. Oktober, 1993, S. 273-278.
Schützle, Ute; Bülte, Michael; Hildebrandt, Goetz:
Impedanzmessungen an Eiprodukten.
34. Arbeitstagung des Arbeitsgebietes "Lebensmittelhygiene" der Deutschen Veterinärmedizinischen Ges. e.V., Garmisch-Partenkirchen, 28. September - 1. Oktober 1993.
Gießen: Deutsche Veterinärmedizinische Ges., 1993. - S. 194-201.
Troeger, Klaus:
Hygienestatus von Schweineschlachtkörpern und Fleischerzeugnissen nach handwerksüblicher Schlachtung einschließlich Brühen der Schweine mit Frischwasser.
34. Arbeitstagung des Arbeitsgebietes "Lebensmittelhygiene" der Deutschen Veterinärmedizinischen Ges. e.V., Garmisch-Partenkirchen, 28. September - 1. Oktober 1993.
Gießen: Deutsche Veterinärmedizinische Ges., 1993. - S. 179-192.
Vorträge in 1992 gehalten, jetzt veröffentlicht.
Bülte, Michael; Wrocklage, Verena:
Die PCR-Technik zur Ermittlung von verotoxinogenen E. coli-Stämmen bei Schlacht- und Nutztieren. (Poster).
33. Arbeitstagung des Arbeitsgebietes "Lebensmittelhygiene" der Deutschen Veterinärmedizinischen Ges. e.V., Garmisch-Partenkirchen, 29. September - 2. Oktober 1992.
Gießen: Deutsche Veterinärmedizinische Ges., 1992. S. 486-495.
Haneke, Marcus; Reuter, Gerhard:
"Desinfektionsreiniger" in der Fleischgewinnung und -verarbeitung - Problematik der Umsetzung von Eintragungsempfehlungen der DVG-Liste in der Praxis.
33. Arbeitstagung des Arbeitsgebietes "Lebensmittelhygiene" der Deutschen Veterinärmedizinischen Ges. e.V., Garmisch-Partenkirchen, 29. September - 2. Oktober 1992.
Gießen: Deutsche Veterinärmedizinische Ges., 1992. S. 91-102.
Kleemann, Jörg; Scheibner, Gerhard:
Verhalten von Yersinia enterocolitica in frischen Rohwürsten.
33. Arbeitstagung des Arbeitsgebietes "Lebensmittelhygiene" der Deutschen Veterinärmedizinischen Ges. e.V., Garmisch-Partenkirchen, 29. September - 2. Oktober 1992.
Gießen: Deutsche Veterinärmedizinische Ges., 1992. S. 186-190.
Klein, Günter; Bonaparte, Christine; Reuter, Gerhard:
Mikroorganismenkulturen in der Lebensmittelproduktion - gesundheitliche Unbedenklichkeit und mikrobiologische Stabilität.
33. Arbeitstagung des Arbeitsgebietes "Lebensmittelhygiene" der Deutschen Veterinärmedizinischen Ges. e.V., Garmisch-Partenkirchen, 29. September - 2. Oktober 1992.
Gießen: Deutsche Veterinärmedizinische Ges., 1992. S. 277-288.
Knauer-Kraetzl, Barbara; Reuter, Gerhard:
Wirkstoffe in DVG-gelisteten Desinfektionsmitteln für den Lebensmittelbereich - Bewertungsversuch nach biologischen Kriterien.
33. Arbeitstagung des Arbeitsgebietes "Lebensmittelhygiene" der Deutschen Veterinärmedizinischen Ges. e.V., Garmisch-Partenkirchen, 29. September - 2. Oktober 1992.
Gießen: Deutsche Veterinärmedizinische Ges., 1992. S. 103-114.
Sommerer, Manfred; Reuter, Gerhard:
Die qualitative Identifizierung von Tensidkomponenten. (Poster)
33. Arbeitstagung des Arbeitsgebietes "Lebensmittelhygiene" der Deutschen Veterinärmedizinischen Ges. e.V., Garmisch-Partenkirchen, 29. September - 2. Oktober 1992.
Gießen: Deutsche Veterinärmedizinische Ges., 1992. S. 458-463.
Troeger, Klaus:
Keimgehalte im Brühwasser bei verschiedenen Brühsystemen im Verlauf der Schlachtung sowie korrespondierende Oberflächenkeimgehalte der Schweineschlachttierkörper.
33. Arbeitstagung des Arbeitsgebietes "Lebensmittelhygiene" der Deutschen Veterinärmedizinischen Ges. e.V., Garmisch-Partenkirchen, 29. September - 2. Oktober 1992.
Gießen: Deutsche Veterinärmedizinische Ges., 1992. S. 14-25.
Dissertationen
Happe, Bernhard:
Hygienestatus von Rinderschlachttierkörpern nach Vorenthäutung auf einem Schragenförderband im Vergleich zur vertikalen Bandschlachtung.
Berlin, Freie Univ., Diss., 1993.
Geuchen, Christoph:
Untersuchungen zur substantiellen Fleischbeschaffenheit von bei der amtlichen Fleischuntersuchung beanstandeten Rinder- und Schweineschlachtkörpern und Vergleich von amtlichen Untersuchungsmethoden mit anderen wissenschaftlich anerkannten Meßmethoden.
Berlin, Freie Univ., Diss., 1993.
Kleemann, Jörg:
Vorkommen und Verhalten von Yersinia enterocolitica in Rohwurst.
Berlin, Freie Univ., Diss., 1993.
Kunst, Werner:
Über Vorkommen und Ätiologie von Blutungen in Gekröselymphknoten bei Schlachtrindern.
Berlin, Freie Univ., Diss., 1993.
Sommerer, Manfred:
Oberflächenaktive Wirkstoffe in Desinfektionsmitteln für den Einsatz im Bereich der Lebensmittel tierischer Herkunft - Stoffcharakterisiserung und Nachweisverfahren.
Berlin, Freie Univ., Diss., 1993.
Wrocklage, Verena:
Nachweis verotoxinogener E. coli-Isolate aus Fäzes von schlachtbaren Haus- und Nutztieren sowie humanen Stuhlproben mit dem Koloniehybridisierungsverfahren.
Berlin, Freie Univ., Diss., 1993.
Master-Thesis (MScTVPH)
(Award of a Master of Science Degree in Veterinary Public Health and Food Hygiene of the Free University of Berlin)
Musah, Mohammed Adam:
Proving the Suitability of Three Sampling Methods for the Evaluation of Cleaning and Disinfection in a Slaughterhouse.
Berlin, Freie Univ., MScTVPH-Thesis, 1993.
Vorträge
Beutling, Dorothea:
Gesundheitsstörungen durch Lebensmittelvergiftungen bakterieller Genese und biogene Amine.
Ernährungswissenschaftliche Kolloquien an der Friedrich-Schiller-Univ. Jena, Vortrag im Auftrag der Biologisch-Pharmazeutischen Fakultät, Institut für Ernährung und Umwelt, Jena, 25. Juni 1993.
Bülte, Michael:
The use of PCR-generated and digoxigenin labelled probes to detect verotoxigenic E. coli (VTEC).
15th International Symposium International Committee Food Microbiology and Hygiene. Bingen, 31. August - 3. September 1993.
Bülte, Michael:
Kritische Würdigung neuerer Methoden für den Nachweis und die quantitative Bestimmung spezieller Mikroorganismen auf Fleisch und Fleischerzeugnissen.
11. Fleischwarenforum, BEHR'S Seminare, Münster, 14. September 1993.
Bülte, Michael:
Mikrobiologische Hygienekontrollen.
Fachtagung Veterinärmedizinische Wissenschaft und berufliche Perspektive im Rahmen der Austellung 'Zwischen Mensch und Tier, Veterinärmedizin gestern, heute und morgen', Institut für Veterinärmedizin des Bundesgesundheitsamtes Berlin, 24. September - 7. November 1993.
Dicks, Leon; von Reenen, C.A.; Kloppers, N; Reuter, Gerhard; Dellaglio, Franco:
The genotypic relatedness of Lactobacillus sake, Lactobacillus curvatus and Lactobacillus bavaricus isolated from meat.
Food Micro'93, 15. International Symposium of the International Committee on Food Microbiology and Hygiene, Bingen, 31. August - 3. September 1993.
Klein, Günter; Hack, Bernhard; Zimmermann, Kurt; Reuter, Gerhard:
Characterisation of some clinical isolates and biotechnologically used strains of Lactobacillus rhamnosus by whole cell protein analysis.
Food Micro '93, 15. International Symposium of the International Committee on Food Microbiology and Hygiene, Bingen, 31. August - 3. September 1993.
Klein, Günter; Hack, Bernhard; Zimmermann, Kurt; Rusch, Volker; Reuter, Gerhard:
Lactobacillus rhamnosus and L. paracasei as starter cultures and potential pathogens.
Annual Meeting of the Society for Microbial Ecology in Health and Disease (SOMED), Boston, MA, USA, 10. - 13. Oktober 1993.
Klein, Günter:
Die amtliche Fleischuntersuchung.
Fachtagung Veterinärmedizinische Wissenschaft und berufliche Perspektive im Rahmen der Austellung 'Zwischen Mensch und Tier, Veterinärmedizin gestern, heute und morgen'.
Institut für Veterinärmedizin des Bundesgesundheitsamtes Berlin, 24. September - 7. November 1993.
Reuter, Gerhard:
Einflüsse des Fleischgewinnungsprozesses auf die Fleischqualität. Weiterbildungsprogramm "Amtsfunktionen und Lebensmittelhygiene", Kurs 6: Lebensmittelhygiene 1, Univ. Zürich, 22.-26. März 1993.
Reuter, Gerhard:
Lebensmittelmikroflora, Status und Dynamik.
Weiterbildungsprogramm "Amtsfunktionen und Lebensmittelhygiene", Kurs 6: Lebensmittelhygiene 1, Univ. Zürich, 2.-5. Oktober 1993.
Reuter, Gerhard; Schotte, Marina; Höfelschwaiger, Heike:
Morphological and serological survey for Trichinellosis within the German population in the year 1985 up to 1987.
8. International Conference on Trichinellosis, Orvieto (Italy), 7.-10. September 1993.
(to be published in: Proceedings of International Commission on Trichinellosis)
Reuter, Gerhard:
"Nationales Fleischhygienerecht" sowie "Reinigung und Desinfektion" im Fortbildungsprogramm "Fleisch und Fleischerzeugnisse" für Personen, die im Veterinärbereich tätig sind (91/447 EWG), Fortbildungsveranstaltung der Senatsverwaltung für Gesundheit, Berlin, 7.-17. November 1993.
Reuter, Gerhard:
Factors influencing the efficacy of cleaning and disinfection in food processing.
ECCEAMST (European Consortium for Continuing Education in Advanced Meat Science and Technology) - Course: Cleaning and Disinfection Technologies in the Meat Industry, Utrecht (NL), 15.-16. November 1993.
(to be published in: Proceedings of ECCEAMST 1995).
Schramm, Klaus-Gunther; Ellerbroek, Lüppo; Weise, Eckehard; Reuter, Gerhard:
Microbiological inhibition test for meat - the German three-plate test in comparison with the new Dutch kidney test (NNNT) and the US-American stop and cast test.
Euro Residue II, Conference on Residues of Veterinary Drugs in Food, Veldhoven, Niederlande, 3.-5. Mai 1993.
Troeger, Klaus:
Auswirkungen einzelner Schlachtphasen auf die Fleischqualität.
Jahrestagung der Fachgruppe "Schweinekrankheiten" der Deutschen Veterinärmedizinischen Ges., Hannover, 18.-19. Februar 1993.
Troeger, Klaus:
Tierschutzrelevante Mißstände bei der industriellen Bandschlachtung.
Jahresversammlung des Vereins gegen tierquälerische Massentierhaltung e.V., Heikendorf,
24. April 1993.
Troeger, Klaus:
Die Wichtung von Hygienerisiken im Schlachtprozeß.
28. Kulmbacher Woche, Kulmbach, 3.-6. Mai 1993.
Troeger, Klaus:
Kritische Kontrollpunkte der Hygiene bei der Gewinnung von Rind- und Schweinefleisch.
BEHR'S Seminar "Mikrobiologie von Fleisch und Fleischwaren", Münster, 13.-14. September 1993.
Troeger, Klaus:
Kühltechniken und deren Einfluß auf die Fleischreifung.
Kurs "Fleisch und Fleischerzeugnisse" der Senatsverwaltung für Gesundheit Berlin für Personen im Veterinärbereich, Berlin, 7.-16. November 1993.
Troeger, Klaus:
Technologiegesteuerte Produktqualität bei der Fleischgewinnung und -behandlung: Status quo und Ausblick.
Kolloquium Bundesanstalt für Fleischforschung, Kulmbach, 16. Dezember 1993.
Institut für Tier- und Umwelthygiene (WE 10)
Luisenstraße 56, 10117 Berlin
Wissenschaftliche Veröffentlichung
Schlenker, Gerd; Döner, Michael; Jacobs, Sabine; Miethe, Norbert.
Das Electroencephalogramm (EEG) beim Schwein vor, während und nach der Nahrungsaufnahme.
Monatshefte für Veterinärmedizin 48 (1993), 355-362.
Institut für Tierschutz, Tierverhalten und Labortierkunde (WE 11)
Krahmerstraße 6, 12207 Berlin
Wissenschaftliche Veröffentlichungen
Binns, Nino; Frier, Hank; Czuba, Leonard; Juhr, Norbert-Christian; McGaw, Brian; Achour, Lotfi:
Determination of the available Energy from bulking Agents.
In: Bioavailability. S. 484-488.
(Berichte der Bundesforschungsanstalt für Ernährung)
Juhr, Norbert-Christian; Stuckenberg, Robert:
Effekt einer erhöhten Ammoniakkonzentration (25 ppm) im Käfig auf ausgewählte Verhaltensparameter wachsender Ratten.
Tierlaboratorium 16 (1993), 131-137.
Dissertation
Träger, Jutta:
In vitro- und in vivo-Modelle zur Knochenneubildung.
Berlin, Freie Univ., Diss., 1993.
Vorträge
Juhr, Norbert-Christian:
Tierschutz - Regelungen und Probleme in der Praxis.
Aspekte der Toxikologie unter besonderer Berücksichtigung der Reproduktionstoxikologie.
Berlin, 22. Januar 1993.
Juhr, Norbert-Christian; Franke, Jürgen:
Energetic Utilization of Sugar-Substitutes in germ-free and conventional Rats.
5th FELASA Symposium.
Brighton, 8. - 11. Juni 1993.
Juhr, Norbert-Christian:
Möglichkeiten und Grenzen von Ersatzmethoden für Tierexperimente.
23. Seminar über Versuchstiere und Tierversuche. Berlin, 22. - 24. September 1993.
Träger, Jutta; Juhr, Norbert-Christian:
An Animal Model for ectopic ossification.
5th FELASA Symposium. Brighton, 8. - 11. Juni 1993.
Struwe, Rainer:
Gedanken zum Mensch-Tier-Umwelt-Verhältnis im Lichte von Tier- und Umweltschutz.
Arbeitskreis Nutztiere der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz. Kassel, 6. Februar 1993.
Institut für Veterinär-Pathologie (WE 12)
Straße 518 Nr. 15, 14163 Düppel
Luisenstr. 56, 10117 Berlin
Buchbeiträge
Dämmrich, Klaus; Wintzer, Hanns-Jürgen:
Chirurgisch beachtenswerte Krankheiten der Lymph- und Blutgefäße.
In: Schebitz, H.; W. Brass u. H.J. Wintzer: Allgemeine Chirurgie für Tierärzte und Studierende. - 2. Aufl. –
Berlin, Hamburg: Parey, 1993. - S. 93 -102.
Dämmrich, Klaus ; Brass, Wilhelm:
Angeborene und erworbene Krankheiten der passiven Bewegungsorgane, Krankheiten der Gelenke.
In: Schebitz, H.; W. Brass u. H.J. Wintzer: Allgemeine Chirurgie für Tierärzte und Studierende. - 2. Aufl. –
Berlin, Hamburg: Parey, 1993. - S. 117 - 133.
WissenschaftlicheVeröffentlichungen
Bergmann, Volker; Baumann, Gisela :
Osteochondropathien bei Mastküken und -enten.
Referatesammlung 43. und 44. Fachgespräch über Geflügelkrankheiten 1992, Deutsche Veterinärmedizinische Ges. (1993) S. 132-149.
Buchholz, Ursula; Taugner, Felicitas; Rudolph, Roland; von Bülow, Vicco:
Vergleichende immunhistologische Untersuchungen bei Küken nach experimenteller Infektion mit zwei verschiedenen Stämmen des Hühneranämievirus.
Monreal, Gerhard (Hrsg.): Internationale Fachtagung über Geflügelkrankheiten.
Deutsche Veterinärmedizinische Ges. Gießen (1993). S. 151-155.
Dämmrich, Klaus; Randelhoff, Angela; Weber, Beate:
Ein morphologischer Beitrag zur Biomechnik der thorakolumbalen Wirbelsäule und zur Pathogenese des Syndroms sich berührender Dornfortsätze (Kissing-Spines-Syndrom) bei Pferden.
Pferdeheilkunde 9 (1993), 267 - 281.
Kahrmann, Bettina; Dämmrich, Klaus; Göltenbroth, Reinhard:
Neurologische Verlaufsform der EHV 1- Infektion bei Wildequiden des Zoologischen Gartens Berlin und immunhistochemischer Antigennachweis im Zentralnervensystem.
Pferdeheilkunde 9 (1993), 207 - 214.
Mengs, Ulrich; Rudolph, Roland L.:
Light and electron-microscopic changes in the colon of the Guinea Pig after treatment with anthranoid and non-anthranoid laxatives.
Pharmacology 47 (suppl. 1)(1993), 172-177.
Proske, Sabine; Welle, Monika:
Nachweis von Tryptase in bovine Mastzellen.
Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift 106 (1993), 390.
Taugner, Felicitas; Buchholz, Ursula; Rudolph, Roland; von Bülow, Vicco:
Experimentelle Infektion von Küken mit den Chicken Anaemie Virus (CAV) Isolaten TK 5803 und Cux-1.
Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift 106 (1993), 389.
Weiler, Horst; Behne, Dietrich; Kyriakopoulos, Anton:
Ophthalmological findings in selenium-deficient rats.
Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift 106 (1993), 393.
Weiler, Horst; Behne, Dietrich; Kyriakopoulos, Anton; Elger, Walter:
Testis atrophy due to selenium deficiency.
Experimental and Toxicologic Pathology 45 (1993), 1-2.
Welle, Monika; Schad, Dieter:
Fallbericht: Akropachie beim Pferd mit idiopathischer granulomatöser Typhlitis.
Pferdeheilkunde 9 (1993), 353-359.
Dissertationen
Busch, Ulrich:
Immunhistochemischer Nachweis von okkulten Tumorzellemboli und Mikrometastasen in den regionären Lymphknoten beim kaninen Mammakarzinom sowie eine postoperative Studie am Mammakarzinom operierter Hündinnen.
Berlin, Freie Univ., Diss. 1993.
Fengler, Albrecht:
Untersuchungen zur Häufigkeit, Verteilung, Morphologie und Pathologie von Solitärfollikeln und lymphoglandulären Komplexen in der Wand des Dickdarmes bei Haus- und Wildschweinen.
Berlin, Humboldt - Univ., Diss. 1993.
Kirchhoff, Andreas:
Vergleichende pathologisch-anatomische, pathologisch-histologische und klinisch-chemische Untersuchungen über Belastungsmyopathien an verschiedenen Hühnerrassen unter besonderer Berücksichtigung der Pathogenese der Nekrose des M. supracoracoideus bei Masthähnchen.
Berlin, Freie Univ., Diss. 1993.
Kunst, Werner:
Über Vorkommen und Ätiologie von Blutungen in Gekröselymphknoten bei Schlachtrindern.
Berlin, Freie Univ., Diss. 1993.
Litscheva, Svetlana:
Analyse des Verlustgeschehens und der Verlustursachen bei Masthähnchen anhand postmortaler diagnostischer Untersuchungen in einem Betrieb intensiver Geflügelmast während eines 5-Jahreszeitraumes.
Berlin, Humboldt - Univ., Diss. 1993.
Nöldeke, Nina:
Histomorphologie der BCG-Infektion bei SCID-Mäusen, ein tierexperimentelles Modell der Mykobakterien-Infektion des Menschen bei angeborenem oder erworbenem Immundefekt (SCID, AIDS).
Berlin, Freie Univ., Diss. 1993.
Nothelfer, Hans-Benno:
Vergleichende pathologisch-anatomische, - histologische und immunzytochemische Untersuchungen insbesondere der Hypophysen bei Hunden mit spontanem Hyperkortizismus mit und ohne Lysodren (R) - Medikation.
Berlin, Freie Univ., Diss. 1993.
Reuter, Kathrin:
Histologische, bakterioskopische und immunhistochemische Untersuchungen zum Vorkommen von Mikroorganismen auf der Magenschleimhaut von Hunden und ihre Bedeutung für den pathologisch-histologischen Befund.
Berlin, Freie Univ., Diss. 1993.
Rüger, Steffen:
Untersuchungen zum Skelettwachstum von Junghühnern einer Mastlinie anhand einer makroskopischen, histologischen und histometrischen Analyse der Beckengliedmaßenentwicklung.
Berlin, Humboldt - Univ., Diss. 1993.
Vorträge / Poster
Bergmann, Volker:
Probleme der Muskelpathologie bei landwirtschaftlichen Nutztieren.
Seminar für Aufbaustudenten, Hannover, 19. Mai 1993.
Bergmann, Volker:
Vergleich klinischer und pathomorphologischer Befunde bei abdominalen Erkrankungen von Hund und Katze.
Diagnostisches Seminar der Medizinal-, Lebensmittel- und Veterinäruntersuchungsämter Thüringens, Meiningen, 8. - 9. Juni 1993.
Buchholz, Ursula; Taugner, Felicitas; Rudolph, Roland; von Bülow, Vicco:
Vergleichende immunhistologische Untersuchungen bei Küken nach experimenteller Infektion mit zwei verschiedenen Stämmen des Hühneranämievirus.
Internationale Fachtagung über Geflügelkrankheiten. Potsdam, 28.-30.Juli 1993.
Busch, Ulrich; Walter, Jakob H.; Rudolph, Roland:
Immunhistochemischer Nachweis okkulter Tumorzellemboli und Mikrometastasen in Lymphknoten von Hündinnen mit Mammakarzinomen.
42. Jahrestagung der Europäischen Ges. für Veterinärpathologie. Würzburg, 31. Mai -1. Juni 1993.
Dämmrich, Klaus:
Differentialdiagnose und Nomenklatur der freien Körper im Gelenk bei Pferden.
10. Tagung über Pferdekrankheiten - Equitana. Essen, 12./13. März 1993.
Dämmrich, Klaus:
Die Einwirkung des Reiters und ihre Folgen auf die Wirbelsäule des Pferdes.
10. Tagung über Pferdekrankheiten - Equitana. Essen, 12./13. März 1993.
Dämmrich, Klaus:
Skeletterkrankung bei Haustieren.
Gastvorlesung Tierärztl. Hochschule Hannover, 23.Juni 1993.
Dämmrich, Klaus:
Arthrosen bei Pferden und Rindern.
2. Internat. Kongreß für Orthopädie bei Huf- und Klauentieren. Wien., 6. - 9. Oktober 1993.
Dämmrich, Klaus:
"Krumme Beine" und die Folgen - worauf Züchter achten sollten.
Generalversammlung IDG/IRJGV, Osterhofen, 13./14. November 1993.
Dämmrich, Klaus:
Werden Hunde durch Umweltgifte belastet?
Generalversammlung IDG/IRJGV, Osterhofen 13./14. November 1993.
Fuchs, Hans-Werner; Schroder, Jörg; Nattermann, Herbert; Haider, Wolfram:
Zur Diagnose, Ätiologie und Pathogenese der Gesäugeaktinomykose der Sau.
42. Tagung der Europ. Ges. für Veterinärpathologie, Würzburg, 31. Mai - 1. Juni 1993.
Hofmann, Winfried; Weiler, Horst; Heckert, Hans-Peter:
ZNS-Störungen bei Kälbern mit konnataler BVD-Virämie: klinische und morphologische Befunde.
Kongreß des Bundesverbandes Praktischer Tierärzte (BPT), Karlsruhe, 9. - 12. September 1993.
Jösten, Monika; Rudolph, Roland; Stein, Harald; Walter, Jakob H.:
Immun- und enzymhistochemische Differenzierung zwischen Geschwulstriesenzellen und osteoklastenähnlichen Riesenzellen in Neoplasien von Katze und Hund am Paraffinschnitt.
42. Jahrestagung der Europäischen Ges. für Veterinärpathologie; Würzburg 31. Mai - 1. Juni 1993.
Laiblin, Christian; Mölle, Gabriele; Hentschke, Jürgen; Weiler, Horst:
Q-Fieber Endemie bei Schafen: Verlauf und klinische Beobachtungen.
4. Giessener Tagung über Schaf- und Ziegenkrankheiten der Deutschen Veterinärmedizinischen Ges. Fachgruppe "Krankheit der kleinen Wiederkäuer", Giessen, 19. November 1993.
Mölle, Gabriele; Hentschke, Jürgen; Laiblin, Christian; Weiler; Horst:
Q-Fieber Endemie bei Schafen: Diagnostische Maßnahmen.
4. Giessener Tagung über Schaf- und Ziegenkrankheiten der Deutschen Veterinärmedizinischen Ges. Fachgruppe "Krankheit der kleinen Wiederkäuer", Giessen, 19. November 1993.
Nothelfer, Hans Benno; Heinrichs, Manfred:
Koexistenz von kortikotropen Hypophysentumoren und Nebennierenrindenadenomen beim kaninen Hyperkortizismus.
42. Jahrestagung der Europäischen Ges. für Veterinärpathologie; Würzburg, 31. Mai - 1. Juni 1993.
Proske, Sabine; Welle, Monika:
Nachweis von Tryptase in bovinen Mastzellen.
42. Jahrestagung der Europäischen Ges. für Veterinärpathologie; Würzburg, 31. Mai - 1. Juni 1993.
Reuter, Kathrin; Rudolph, Roland:
Histologische und immunhistochemische Untersuchungen von Mikroorganismen auf der Magenschleimhaut von Hunden.
42. Jahrestagung der Europäischen Ges. für Veterinärpathologie; Würzburg, 31. Mai - 1. Juni 1993.
Taugner, Felicitas; Buchholz, Ursula; Rudolph, Roland; von Bülow, Vicco:
Experimentelle Infektion von Küken mit den Chicken Anaemia Virus (CAV) Isolaten TK 5803 und Cux-1.
42. Jahrestagung der Europäischen Ges. für Veterinärpathologie. Würzburg, 31. Mai - 1. Juni 1993.
Valentin, Ariane; Bergmann, Volker:
Myokardveränderungen bei Masthühnern nach akutem Herz-Kreislauf-Versagen, Transportschädigung und experimenteller Lärmbelastung.
42. Jahrestagung der Europäischen Ges. für Veterinärpathologie; Würzburg, 31. Mai - 1. Juni 1993.
Valentin, Ariane; Tönhardt, Heike:
Experimentelle Belastung des embryonalen Herzens von Gallus domesticus und pathomorphologische Befunde. Perinatale Anpassungsprozesse.
Internat. Workshop, FB Biologie der Humboldt-Univ. Berlin, 26. - 27. November 1993.
Walter, Jakob; Rudolph, Roland:
Occurence of tumors of the heart in necropsied dogs in Berlin. (Poster).
XVIII. Weltkongreß der World Small Animal Veterinary Association & 39. Jahrestagung der Fachgruppe Kleintierkrankheiten der Deutschen Veterinärmedizinischen Ges., Berlin, 6.-9. Oktober 1993.
Abstr. in: Vortragsband S. 490.
Walter, Jakob H.; Berlien, Hans-Peter; Müller, Gerhard; Schmitt, Isabela:
Gewebe-Effekte bei CO2- und Nd:YAG-Laser.(Poster).
XVIII. Weltkongreß der World Small Animal Veterinary Association & 39. Jahrestagung der Fachgruppe Kleintierkrankheiten der Deutschen Veterinärmedizinischen Ges., Berlin, 6.-9. Oktober 1993.
Abstr. in: Vortragsband S. 441
Walter, Jakob:
Laser in der Veterinärmedizin. Theorie und praktische Anwendungen.
Satellitensymposium XVIII. Weltkongreß der World Small Animal Veterinary Association, 5. Oktober 1993.
Walter, Jakob H; Rudolph, Roland:
Occurence of tumors of the heart in necropsied dogs in Berlin.
XVIII. Weltkongreß der World Small Animal Veterinary Association & 39. Jahrestagung der Fachgruppe Kleintierkrankheiten der Deutschen Veterinärmedizinischen Ges., Berlin, 6.-9. Oktober 1993.
Vortragsband S. 440.
Walter Jakob H.; Berlien, Hans-Peter; Müller, Gerhard; Schmitt, lsabela:
Gewebe-Effekte bei CO2- und Nd:YAG-Laser.
XVIII. Weltkongreß der World Small Animal Veterinary Association & 39. Jahrestagung der Fachgruppe Kleintierkrankheiten der Deutschen Veterinärmedizinischen Ges., Berlin, 6.-9. Oktober 1993.
Vortragsband: S. 441
Weber, Beate:
Morphologie der Kollagensynthese und fibroiden Metamorphose der Zwischenwirbelscheibe des Hundes.
283. wissenschaftliche Sitzung der Berliner Ges. für Pathologie, 14.Dezember 1993.
Weiler, Horst; Behne, Dietrich; Kyriakopoulos, Anton:
Ophthalmopathological findings in selenium-deficient rats.
42. Jahrestagung der Europäischen Ges. für Veterinärpathologie, Würzburg, 1.Juni1993.
Weiler, Horst; Patzelt, Ralf; Akram, M.; Hörchner, Franz:
Zur Pathogenese parasitär induzierter Organalterationen bei natürlich mit Gallengangsegeln (Gigantocotyle explanatum) infizierten Wasserbüffeln (Bubalus Bubalis) im Punjab/Pakistan.
Tropenmedizin und Parasitologie 1993, Gemeinsame Tagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Ges.en für Tropenmedizin und Parasitologie, Konstanz, 29. September - 2. Oktober 1993.
Weiler, Horst; Laiblin, Christian; Mölle, Gabriele; Hentschke, Jürgen:
Q-Fieber Endemie bei Schafen: Pathomorphologische Befunde.
4. Giessener Tagung über Schaf- und Ziegenkrankheiten der Deutschen Veterinärmedizinischen Ges. Fachgruppe "Krankheit der kleinen Wiederkäuer", Giessen, 19. November 1993.
Institut für Parasitologie und Tropenveterinärmedizin (WE 13), Seminar für Tropenveterinärmedizin und Masterkurs für Führungskräfte aus Entwicklungsländern
Königsweg 67, 14163 Berlin
Luisenstr. 56, 10117 Berlin
Buchbeiträge
Hiepe, Theodor:
Protozoäre Infektionen.
In: Krankheiten des Wirtschaftsgeflügels / hrsg. von G. Heider u. G. Monreal.-
Jena: Fischer, 1993. - S. 355 - 405.
Schein, Eberhard:
Krankheiten der Haut und des Haarkleides.
In: Kompendium der Heimtierkrankheiten / hrsg. von Ekkehard Wiesner.-
Stuttgart: Fischer, 1993. - S.1-13.
Schein, Eberhard:
Mykosen.
In: Kompendium der Heimtierkrankheiten / hrsg. von Ekkehard Wiesner.-
Stuttgart: Fischer , 1993. - S. 343-351.
Schein, Eberhard:
Parasitäre Erkrankungen.
In: Kompendium der Heimtierkrankheiten / hrsg. von Ekkehard Wiesner.-
Stuttgart: Fischer, 1993. - S. 353-391.
Schneider, T.; Lange, R.; Beck, A.; Wachmann, E.; Schein, Eberhard:
Rickettsiosen.
In: Die entzündlichen Erkrankungen des Zentralnervensystems: Handbuch und Atlas / hrsg. von Hans Henkes; Hans Wolfgang Kölmel.-Landsberg/Lech:exomed.-Losebl.-Ausg. und Grundwerk.-1993. - S. 1-25.
Schuster, Rolf; Hiepe, Theodor:
Helminthosen.
In: Handbuch "Krankheiten des Wirtschaftsgeflügels"/hrsg. von G. Heider; G. Monreal.-Jena: Gustav-Fischer Verlag, 1993, 407-437.
Fachrichtung Tropenveterinärmedizin und-epidemiologie:
Service de Lutte contre la Trypanosomiase Animale et les Vecteurs -Côte d`Ivoire.
Ökonomische Begleitstudie. Nutzen-Kosten-Analyse, Côte D`Ivoire.
Im Auftrag der Deutschen Ges. für Technische Zusammenarbeit (GTZ), Eschborn, 1993. 133 S.
Mehlhorn, Heinz; Schein, Eberhard; Ahmed, Jabbar S.:
Theileria.
In: Parasitic Protozoa / ed. by Julius P. Kreier.-2.ed.-
San Diego [u.a.]: Academic Press, 1994. S. 217-304.
Wissenschaftliche Veröffentlichungen
Ahmed, Jabbar S.; Wiegers, Peter; Steuber, Stefan; Schein, Eberhard; Williams, R.O.; Dobbelaere, D.:
Production of interferon by Theileria annulata- and T. parva-infected bovine lymphoid cell lines.
Parasitology Research, 79 (1993), 178-182.
Baumann, Maximilian:
Animal Health Services in Somalia: Can Centralized Structures Meet Demand in the Field ?
In: Pastoral Production in Central Somalia / hrsg. von Maximilian Baumann...-Deutsche Ges. für Technische Zusammenarbeit (GTZ), Eschborn, 1993. - S. 299-321
(GTZ Schriftenreihe No.237)
Bier, Christine; Saimo, M.; Wabudeya, B.; Hartmann, Günter:
Parasitological and Sero-Prevalence of Theileria species in Three Ecological Zones and Selected Dairy Units in Mbale District, Uganda.
3rd Workshop on Veterinary Epidemiology, Entebbe/Uganda 30. August-10 September 1993.
Blohmann, Birgitta; Jere, F.N.; Leidl, Klaus:
A Prevalence Study on the Occurrence of Theileriosis in Cattle in the Bolero Region in Northern Malawi.
3rd Workshop on Veterinary Epidemiology, Entebbe/Uganda, 30. August-10. September 1993.
Dötsch, Klemens; Wandukwa-Musungu, M.; Magomu, F.; Hartmann, Günter:
Prevalence of Tick Species in Three Ecological Zones and Selected Dairy Units in Mbale District.
3rd Workshop on Veterinary Epidemiology, Entebbe/Uganda, 30. August-10. September 1993.
Drößigk, Uwe; Mielke, Dietrich; Jungmann, Ruth:
Beeinflussung entwicklungsbiologischer Eigenschaften von Eimeria tenella nach Strahlenattenuierung.
Monatshefte für Veterinärmedizin, 48 (1993), 315 - 318.
Drößigk, Uwe; Mielke, Dietrich; Mulualem, Adam:
Morphologische Untersuchungen von Babesia divergens beim kontinuierlichen Transfer in Meriones unguiculatus.
Applied Parasitology, 34 (1993), 279 - 282.
Friedrich, Uwe; Wanda, G.; Leidl, Klaus:
Prevalence Study on the Occurrence of Trypanosoma Species in Cattle in the Bolero Region of Malawi.
3rd Workshop on Veterinary Epidemiology, Entebbe/Uganda, 30.August-10. September 1993.
Greiner, Matthias:
Serologische Diagnostik der Hundeleishmaniose: Der dot-ELISA als einfache Alternative zum herkömmlichen ELISA.
Tierärztliche Praxis, 21 (1993), 465-468.
Habedank, Birgit; Hiepe, Theodor:
In-vitro-Fütterung von Zecken, Dermacentor nuttali, OLENEV 1928 (Acari: Ixodidae) auf einer Silikonmembran.
Dermatologische Monatsschrift, 179 (1993), 292 - 295.
Hiepe, Theodor:
Zecken - Parasiten und Vektoren.
Jahrbuch 1992 der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina (Halle/Saale).
LEOPOLDINA, (R.3)38 (1993), 201 - 203.
Hiepe, Theodor; Schuster, Rolf:
Gefährdung von Mensch und Tieren durch Ausscheidung von Helminthenstadien.
Zentralblatt für Hygiene, 194 (1993), 186 - 196.
Janzen, Jörg; Schwartz, Horst Jürgen; Baumann, Maximilian:
Perspectives and Recommendations for Pastoral Development in Somalia.
In: Pastoral Production in Central Somalia / hrsg. von Maximilian Baumann...-Deutsche Ges. für Technische Zusammenarbeit (GTZ), Eschborn, 1993. - S.343-351.
(GTZ Schriftenreihe ; 237)
Majok, Aggrey; Zessin, Karl-Hans; Baumann, Maximilian; Farver, Tom:
Apparent prevalences of selected parasitic infections of cattle in Bahr el Ghazal Province, southern Sudan.
Preventive Veterinary Medicine, 15 (1993), 25-33.
Matthes, Hans-Frieder; Bukva, Vladimir:
Features of bovine demodicosis (Demodex bovis Stiles, 1892) in Mongolia: Preliminary observations.
Folia Parasitologica, 40 (1993), 154 - 155.
Mehlitz, Dieter; Zessin, Karl-Hans:
Berlin-Tiermedizin-Dritte Welt.
Veterinärmedizinische Hefte, 2 (1993), 92-33.
Mehlhorn, Heinz; Schein, Eberhard:
The Piroplasms: "A Long Story in Short" or "Robert Koch has Seen it".
European Journal of Protistology, 29 (1993), 279-293.
Mielke, Dietrich:
Ein neues System zur quantitativen Bewertung der Wirksamkeit einer Eimeria tenella-Radiovakzine.
Applied Parasitology, 34 (1993), 11-18.
Mielke, Dietrich; Rudnick, Jens; Hiepe, Theodor:
Untersuchungen zur Immunprophylaxe bei der Kokzidiose des Rindes.
Monatshefte für Veterinärmedizin ,48 (1993), 425-429.
Omata, Yoshitaka; Heydorn, Alfred Otto; Heidrich, Hans-Georg; Igarashi, Ikuo; Saito, Atsushi; Toba, Hideo; Suzuki, Naoyoshi:
Survey of Sarcocystis spp. infection in slaughtered pigs in East Hokkaido, Japan.
Journal of Protozoology Research, 3 (1993), 29-30.
Schmoldt, Rüdiger; Baumann, Maximilian; Leidl, Klaus:
Primary Animal Health Care: Practical Experiences, Principles and Procedures, Concepts and Strategies.
Report on a Workshop organized by the GTZ Livestock Farming, Veterinary Services and Fisheries Division from 30th September 1991 until 4th October 1991 in Schmitten/Taunus. Deutsche Ges. für Technische Zusammenarbeit (GTZ), Eschborn, 1993.
Schuster, Rolf:
Infection patterns in the first intermediate host of Dicrocoelium dendriticum.
Veterinary Parasitology, 47 (1993), 235-243.
Schuster, Rolf; Hamann, Frank:
Ein Fall einer Oslerus osleri-Infektion (Nematoda) beim Hund.
Applied Parasitology, 34 (1993), 125-130.
Schuster, Rolf; Heidecke, Dietrich; Schierhorn, Katrin:
Beiträge zur Parasitenfauna autochthoner Wirte. 10. Mitteilung: Zur Endoparasitenfauna von Felis silvestris.
Applied Parasitology, 34 (1993), 113-120.
Schuster, Rolf; Hiepe, Theodor:
Bekämpfung der Dicrocoeliose beim Schaf.
Monatshefte für Veterinärmedizin, 48 (1993), 657-661.
Schuster, Rolf; Schierhorn, Katrin; Heidecke, Dietrich; Ansorge, H.:
Untersuchungen zur Endoparasitenfauna des Marderhundes Nyctereutes procyonoides (GRAY, 1834) in Ostdeutschland.
Beiträge zur Jagd- und Wildforschung, 18 (1993),83 - 87 .
Siemon, Andrea; Kakaire, David; Patzelt, Ralf:
The Effect of Treatment of Cattle and Pigs with Deltamethrin "SPOT ON" on the Risk of Infection of Trypanosomiasis in Matale Subparish, Mukono District, South East Uganda.
3rd Workshop on Veterinary Epidemiology, Entebbe/Uganda 30. August-10. September 1993.
Staubach, Christopher; Nyakahuma, D.; Benon, S.; Patzelt, Ralf:
A Profile Study on Parasitoses in Intensive Poultry Units in Kampala and Entebbe Areas, Uganda.
3rd Workshop on Veterinary Epidemiology, Entebbe/Uganda 30. August-10. September 1993.
Zessin, Karl-Hans; Farah, Dirir Abdi:
The Central Rangelands Development Project (CRDP) - An Approach for the Improvement of Rangeland Conditions and Income Generation in a Pastoral Area.
In: Pastoral Production in Central Somalia / hrsg. von Maximilian Baumann...-Deutsche Ges. für Technische Zusammenarbeit (GTZ), Eschborn, 1993. - S. 77-95.
(GTZ Schriftenreihe No. 237)
Zessin, Karl-Hans; Heuer, Cord; Schrecke, Wolfgang:
The Central Rangelands Development Project (CRDP) - Veterinary Component.
In: Pastoral Production in Central Somalia / hrsg. von Maximilian Baumann...-Deutsche Ges. für Technische Zusammenarbeit (GTZ), Eschborn, 1993. - S. 97-112.
(GTZ Schriftenreihe No. 237)
Zessin, Karl-Hans; Schwartz, Hans-Jürgen:
Simulation Models for the Impact of Drought on Small Ruminant Flocks in Central Somalia.
In: Pastoral Production in Central Somalia / hrsg. von Maximilian Baumann...-Deutsche Ges. für Technische Zusammenarbeit (GTZ), Eschborn, 1993. - S. 323-341.
(GTZ Schriftenreihe No. 237)
Dissertationen
Erdmann, Eva.
Untersuchungen zur Epidemiologie der Varroatose in Berlin unter besonderer Berücksichtigung des Berliner Varroatose- Vorsorge- und Bekämpfungsprogrammes.
Berlin, Freie Univ., Dissertation, 1993.
Franke, Carlos Roberto.
Zum Vorkommen natürlicher Infektionen von Trypanosoma (Trypanozoon) evansi Steel 1885 bei Wasserschweinen (Hydrochoerus hydrochaeris L. 1766), Pferden, Rindern und Hunden im Pantanal do Mato Grosso-Brasilien.
Berlin, Freie Univ., Dissertation, 1993.
Gelhaus, Annette.
Untersuchungen zum Polymorphismus der Klasse-II-Gene des major histocompatibility- Komplexes des Rindes.
Berlin, Freie Univ., Dissertation, 1993.
Leonhard, Martin:
Kreuzinfektionen mit Trypanosoma b. brucei (Plimmer & Bradford, 1899) und Trypanosoma congolense (Broden, 1904) bei trypanotoleranten Hunden.
Berlin, Freie Univ., Dissertation, 1993.
Loser, Christine.
Die Identifizierung der Wirtstiere der Schildzecke Ixodes ricinus (Acari, Ixodidae) mit Hilfe des ELISA unter besonderer Berücksichtigung der Lyme-Borreliose.
Berlin, Freie Univ., Dissertation, 1992.
Patzelt, Ralf.
Untersuchungen zur Epidemiologie, Pathogenese und Therapie der Gigantocotylose bei Wasserbüffeln (Bubalus bubalis) im Punjab/Pakistan.
Berlin, Freie Univ., Dissertation, 1993.
Plenge-Bönig, Anita:
Licht-und elektronenmikroskopische Untersuchungen zur Morphologie mehrerer Onchocerca-Arten des Rotwildes (Cervus elaphus).
Berlin, Freie Univ., Dissertation, 1993.
Pollmeier, Matthias:
Wirksamkeit einer strategischen Behandlung erstsömmriger Rinder mit Ivermectin Pour-on zum Austrieb, sechs Wochen später und zur Aufstallung und deren Einfluß auf die Reproduktionsleistung.
Berlin, Freie Univ., Dissertation, 1993.
Master-Thesis (MScTVPH)
(Award of a Master of Science Degree in Veterinary Public Health and Food Hygiene of the Free University of Berlin)
Adeyemi, Isaac:
Changes in host preference of Glossina species based on bloodmeal analysis (1985-1993).
Berlin, Freie Univ., MScTVPH-Thesis, 1993.
Jebessa, Geremew:
Laboratory methods for rabies diagnosis: differential diagnosis of rabies strains using specific monoclonal antibodies.
Berlin, Freie Univ., MScTVPH-Thesis, 1993.
Machado, Adelina:
Prevalence of Staphylococcus aureus in raw milk and possibility of toxin production.
Berlin, Freie Univ., MScTVPH-Thesis, 1993.
Molla, Bayleyegn:
Immunomagnetic separation for the detection of salmonella in some food items in comparison with the standard cultural method.
Berlin, Freie Univ., MScTVPH-Thesis, 1993.
Musah, Mohammed Adam.
Proving the Suitability of Three Sampling Methods for the Evaluation of Cleaning and Disinfection in a Slaughterhouse.
Berlin, Freie Univ., MScTVPH-Thesis, 1993.
Popoola, Olusola:
Detection of irradiated seafood (shrimps and prawns) using electron spin resonance and high pressure liquid chromatographic methods.
Berlin, Freie Univ., MScTVPH-Thesis, 1993.
Robles, Celestina:
A serological evaluation of simultaneously cocirculating strains of the Influenza A- Virus in human and animal population.
Berlin, Freie Univ., MScTVPH-Thesis, 1993.
Tukei, Michael:
Evaluation of an Immunofluorescent Antibody Test (IFAT) for the detection of Theileria (T.) parva infections in cattle.
Berlin, Freie Univ., MScTVPH-Thesis, 1993.
Wandaka, Fred:
The present status of Taenia saginata Taeniasis and Taenia saginata Cysticercosis (bovine cysticercosis) at slaughter in Kenya and implications of improvements in the diagnosis.
Berlin, Freie Univ., MScTVPH-Thesis, 1993.
Zamora, Bernadette:
The efficiency of Modified Luminescence Test (MLT) TM in comparison with Salmonella-Tek TM and the Standard Culture Method (ISO 6579) for the rapid detection of salmonella in foods.
Berlin, Freie Univ., MScTVPH-Thesis, 1993.
Zeleke, Mitiku.
The application of the hazard analysis critical control point concept in a modern cattle slaughter line.
Berlin, Freie Univ., MScTVPH-Thesis, 1993.
Vorträge
Baumann, Maximilian; Hartmann, Günter:
Untersuchungen an Schlachtvieh in Süd-West Uganda: Rückverfolgung parasitologischer Schlachtbefunde zum Ursprungsbetrieb und Identifizierung von Risikofaktoren.
Tagung für Tropenmedizin und Parasitologie, Konstanz, 29. September - 2. Oktober 1993.
Franke, Carlos Roberto; Greiner, Matthias:
Sero-epidemiological investigation of Trypanosoma (T.) evansi infection in horses, cattle, dogs and capybara (Hydrochoerus hydrochaeris) in Poconé (Mato Grosso/Brazil).
14th Meeting of the OIE Ad Hoc Group On Non Tsetse Transmitted Animal Trypanosomoses, Paris, 25. Mai 1993.
Franke, Carlos Roberto; Greiner, Matthias:
Untersuchungen zum Verlauf einer Trypanosoma (T.) evansi Infektion bei Wasserschweinen (Hydrochoerus hydrochaeris).
Tagung für Tropenmedizin und Parasitologie, Konstanz, 29. September - 2. Oktober 1993.
Franke, Carlos Roberto; Greiner, Matthias:
Untersuchungen zum Vorkommen von Trypanosoma (T.) evansi-Infektionen bei Pferden, Rindern, Hunden und Wasserschweinen in Poconé (Mato Grosso/Brasilien).
Tagung für Tropenmedizin und Parasitologie, Konstanz, 29. September - 2. Oktober 1993.
Gauer, T.; Mehlhorn, Heinz; Schein, Eberhard; Zapf, Frank:
Comparative DNA-measurements on the developmental stages of different species of piroplasms.
IX.International Congress of Protozoology, Berlin, 25.July-1.August 1993.
Gelhaus, Annette; Meyer, Christian G.; Schnittger, L.; Mehlitz, Dieter; Horstmann, Rolf D.:
Korrelation zwischen der Struktur des Immunantwort-Gens BOLA-DRB3 und Trypanosensitivität von Rindern.
Tagung für Tropenmedizin und Parasitologie, Konstanz, 29. September - 2. Oktober 1993.
Greiner, Matthias:
Probleme der Serodiagnostik bei epidemiologischen Untersuchungen tropischer Tierkrankheiten.
Sozialmedizinisch-Epidemiologisches Colloquium, Veranstalter: Hoffmeister, H.; Brennecke, R.; Schelp, F.P.; Böhning, D. Berlin, 3. November 1993.
Greiner, Matthias:
Serodiagnostik einer endemisch auftretenden Infektionskrankheit mittels ELISA: Problematik der Grenzwertbildung - Lösungsansätze.
1. Treffen der "Veterinär-Immunologen", Hannover, 30. April -.1. Mai 1993.
Greiner, Matthias; Franke, Carlos Roberto:
Die Bedeutung von "verteilungsimmanenten" Grenzwerten in der Serodiagnostik von tropischen Infektionskrankeiten.
Tagung für Tropenmedizin und Parasitologie, Konstanz, 29. September - 2. Oktober 1993.
Greiner, Matthias; Franke, Carlos Roberto; Schlattmann, P.; Böhning, D.:
Schätzung der Seroprävalenz von Trypanosomen (T.) evansi-Infektionen bei Hunden aus Brasilien: Beispiel für die Anwendung einer computergestützten Analyse von gemischten Verteilungen.
2. Deutscher Kongreß für Infektions- und Tropenmedizin, Berlin, 24.-27. März 1993.
Greiner, Matthias; Jansen, L.:
Instrument-free serodiagnosis of canine leishmaniasis: application of gold-labelled protein A in a semiquantitative dot-ELISA.
IX. International Congress of Protozoology, Berlin, 25. July - 1.August 1993.
Haffner, Anke; Hauschild, Susann; Böse, Reinhard; Kahl, Olaf; Schein, Eberhard:
Investigations of a Trypanosoma sp. transmitted by Ixodes ricinus.
IX. International Congress of Protozoology, Berlin, 25.July-1.August 1993.
Hiepe, Theodor:
Aktuelle Probleme der medizinischen und veterinärmedizinischen Parasitologie - Zoonosen.
Einführungsvortrag im Institut für Parasitologie anläßlich der 75 Jahrfeier der Veterinärmedizinischen Univ. Brno, Brno, 9. Juni 1993.
Hiepe, Theodor:
Aktuelle Probleme der Parasitosen in der Rinder- und Schweinehaltung.
Wissenschaftliches Symposium "Probleme der Tiergesundheit", Bernburg/Goslar, 3. April 1993.
Hiepe, Theodor:
Autochthone parasitäre Zoonosen.
Vortrag vor der Ges. für Natur- und Heilkunde, Berlin, 5. Oktober 1993.
Hiepe, Theodor:
Autochthone parasitäre Zoonosen - Tiere als Infektionsquelle und Erregerreservoir.
Akademie Gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt, Erfurt, 19. März 1993.
Hiepe, Theodor:
Der Fuchsbandwurm - eine Gefahr für den Jagdhundeführer?
Jagdkynologisches Seminar, Borkheide, 5. Juni 1993.
Hiepe, Theodor:
Helminthosen - Bekämpfung unter Berücksichtigung der Stute-Fohlen Beziehung.
X. Tagung über Pferdekrankheiten anläßlich der EQUITANA, Essen, 12.-13. März 1993.
Hiepe, Theodor:
Robert Koch - Würdigung seiner Leistungen zu seinem 150. Geburtstag, eine Kurzbetrachtung aus heutiger Sicht.
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 6. Plenum, Berlin, 17. Dezember 1993.
Hiepe, Theodor; Habedank, Birgit; Montag, Christine:
Untersuchungen zur In-vitro-Fütterung von Zecken - Argasidae und Ixodidae.
Tagung für Tropenmedizin und Parasitologie, Konstanz , 29. September - 2. Oktober 1993.
Horn, Karin; Ono, K.; Mehlhorn, Heinz; Heydorn, Alfred Otto:
How does in vitro excystation affect membranes of Sarcocystis sporozoites ? A TEM study.
IX.International Congress of Protozoology, Berlin, 25.July-1.August 1993.
and14th International Conference of the World Association for the Advancement of Veterinary Parasitology, Cambridge, 8.-13. August 1993.
Kakaire, David; Katabazi, Bernard; Nowak, Frank; Laqua, Helen; Hartmann, Günter; Tietjen, Uwe; Lancien, Janique; Mbulamberi, Dawson B.; Mehlitz, Dieter:
Success Monitoring of Control Measures Against Sleeping Sickness in Mukono District, South East Uganda.
22nd Meeting of the International Scientific Council for Trypanosomiasis Research and Control (ISCTRC), Kampala/Uganda, 25.-29. Oktober 1993.
Kaufmann, Anett; Hiepe, Theodor:
Untersuchungen zur Empfänglichkeit verschiedener Schafrassen gegenüber Helmintheninfektionen - ein Beitrag zum Phänomen der Rassenresistenz.
4. Tagung über Schaf- und Ziegenkrankheiten "Krankheiten der kleinen Wiederkäuer" der Deutschen Veterinärmedizinischen Ges., Giessen, 19. November 1993.
Matthes, Hans-Frieder; Hiepe, Theodor:
Zum Stand der In-vitro-Züchtung von Läusen und Flöhen.
Workshop der "Stiftung zur Förderung der Erforschung von Ersatz- und Ergänzungsmethoden zur Einschränkung von Tierversuchen", Robert von Ostertag-Institut, Berlin, 24. November 1993.
Menninger, Rachel; Mehlitz, Dieter; Zessin, Karl-Hans; Grundler, Gerbert:
Untersuchungen zur Erfolgskontrolle eines Tsetse- und Trypanosomose-Bekämpfungsprogrammes in der Côte d`Ivoire.
Tagung für Tropenmedizin und Parasitologie, Konstanz, 29. September - 2. Oktober 1993.
Montag, Thomas; Hiepe, Theodor:
Immunomodulation by a lectin isolated from the parasite Sarcocystis gigantea.
15th International Lectin Meeting, Szeged, Ungarn, 22.-28. August 1993.
Patzelt, Ralf; Akram, Mohammed; Hörchner, Franz:
Klinische Untersuchungen zum Gallengangsegel-Befall (Gigantocotyle explanatum) bei Wasserbüffeln (Bubalus bubalis) im Punjab/Pakistan.
Tagung für Tropenmedizin und Parasitologie, Konstanz, 29.September -2. Oktober 1993.
Schein, Eberhard:
Bekämpfung von Ektoparasiten bei Kleintieren.
Vortragsveranstaltung MSD-Agvet, Kevelaer, 11. November 1993.
Schein, Eberhard:
Fliegenplage auf der Weide.
Vortragsveranstaltung beim Rinderzuchtverein e.V. Lückstedt (Osterburg/Altmark), 5.April 1993.
Schein, Eberhard:
Moderne Ekto- und Endoparasitenbekämpfung bei Hund und Katze.
Verein der Tierärzte Am Linken Niederrhein, Krefeld, 17. Februar 1993.
Schein, Eberhard:
Parasitologische Erkrankungen von Hund und Katze-aktuelle Therapiemaßnahmen.
Tierärzteversammlung, Berlin, 16. Juni 1993.
Schein, Eberhard:
Weidefliegenbefall.
Workshop "Mutterkuhhaltung" für Landwirte und Tierärzte
- Neu Golm (Fürstenwalde), 19. Juni 1993.
- Gartz (Frankfurt/Oder), 25.September 1993.
Schein, Eberhard:
Zur Verbreitung und Entwicklung des Fuchsbandwurmes E. multilocularis in Deutschland.
Berliner Tierärztliche Ges., Berlin, 7. Juli 1993.
Zapf, Frank; Schein, Eberhard:
Development of Babesia equi (Laveran, 1901) in the gut, haemolymph and the salivary glands of the tick vectors Hyalomma spp.
IX.International Congress of Protozoology, Berlin, 25. Juli -1. August 1993.
Zessin, Karl-Hans:
Anwendung eines "Geographic Information System" für Daten von flächenbezogenen Querschnittserhebungen im Sudan.
Seminar Deutsche Veterinärmedizinische Ges. Fachgruppe Epidemiologie und Dokumentation, Hannover, 13.-14. September 1993.
Zessin, Karl-Hans:
An evaluation of recent disease surveys in the tropics.
4th Symposium on Tropical Animal Health and Production: Recent Developments in Veterinary Epidemiology. Utrecht University, Utrecht, 24. September 1993.
Zessin, Karl-Hans:
Die Wirtschaftlichkeitsberechnung einer flächendeckenden Tsetsebekämpfung durch Vavoua-Fallen in der Côte D`Ivoire.
Tagung für Tropenmedizin und Parasitologie, Konstanz, 29. September - 2. Oktober 1993.
Poster
Douati, Alphonse; Mehlitz, Dieter; Menninger, Rachel:
Glossina (Glossinidae, Diptera) Control in Savanna Regions of Côte D`Ivoire: Tsetse Population and Trypanosomiasis Infection Reduction.
22nd Meeting of the International Scientific Council for Trypanosomiasis Research and Control (ISCTRC), Kampala/Uganda, 25.-29. October 1993.
Habedank, Birgit; Hiepe, Theodor:
Feeding of Dermacentor nuttali (Acari: Ixodidae) through silicon membrane.
14th International Conference of the World Association for the Advancement of Veterinary Parasitology, Cambridge, 8.-13. August 1993.
Habedank, Birgit; Hiepe, Theodor:
In-vitro-Fütterung von Dermacentor nutalli OLENEV, 1928.
Tagung der Deutschen Ges. für allgemeine und angewandte Entomologie, Jena, 23.-27. März 1993.
Hauschild, Susann; Schein, Eberhard:
Specific transmission of Babesia canis by different tick species.
XVIII. Weltkongreß der World Small Animal Association (WSAVA) Berlin, 6.-10. Oktober 1993.
Jungnitz, Susanne; Hiepe, Falk; Drößigk, Uwe; Mielke, Dietrich; Brose, Edwin; Hiepe, Theodor:
Investigations on autoimmunopathological responses of the rabbit caused by Trypanosoma equiperdum.
IX International Congress of Protozoology, Berlin, 25.-31. Juli 1993.
Mathea, Jürgen; Schuster, Rolf; Werner, Gerd; Drößigk, Uwe:
On the epidemiology of coccidian infections (Isospora suis, Cryptosporidium parvum) in pigs.
14th International Conference of the World Association for the Advancement of Veterinary Parasitology, Cambridge, 8.-13. August 1993.
Matthes, Hans-Frieder; Busch, Angela; Drößigk, Uwe; Hiepe, Theodor:
Efficacy of Moxidectin against Sarcoptes bovis in experimentally infected calves.
14th International Conference of the World Association for the Advancement of Veterinary Parasitology, Cambridge, 8.-13. August 1993.
Mielke, Dietrich; Drößigk, Uwe:
Morphological studies on Babesia divergens in jird erythrocytes.
IX International Congress of Protozoology, Berlin, 25.-31. Juli 1993.
Pötzsch, Falko; Tietz, Hans-Jürgen; Gantenberg, Rolf; Brose, Edwin; Drößigk, Uwe; Jacobi, Dieter; Hiepe, Theodor:
Effects of extracts from Sarcocystis gigantea (SGE) on HIV-target T-cells.
14th International Conference of the World Association for the Advancement of Veterinary Parasitology, Cambridge, 8.-13. August 1993.
Weiler, H.; Patzelt, Ralf; Akram, Mohammed; Hörchner, Franz.
Zur Pathogenese parasitär induzierter Organalterationen bei natürlich mit Gallengangsegeln (Gigantocotyle explanatum) infizierten Wasserbüffeln (Bubalus bubalis) im Punjab/Pakistan.
Tagung für Tropenmedizin und Parasitologie, Konstanz, 29. September - 2. Oktober 1993.
Film
Matthes, Hans-Frieder:
Demodikose beim Rind - Demodicosis in cattle.
Lehrfilm 16 mm/VHS-Video - Deutsch und Englisch/German and English, ZAL der Humboldt-Univ. zu Berlin, Regie: I. Pilz.
14th International Conference of the World Association for the Advancement of Veterinary Parasitology, Cambridge, 8.-13. August 1993.
Institut für Pharmakologie und Toxikologie (WE 14)
Koserstraße 20, 14195 Berlin
Luisenstr. 56, 10117 Berlin
Buchbeiträge
Frey, Hans-Hasso:
Pharmakologie der Antikonvulsiva.
In: Anfallskrankheiten aus interdisziplinärer Sicht. Hrsg. v. E. Nissen.
Bern, Göttingen, Toronto, Seattle: Huber, 1993. - S. 51-54.
Ungemach, Fritz Rupert:
Anthelmintika.
In: Handlexikon der tierärztlichen Praxis. Hrsg. v. E. Wiesner.
Stuttgart, New York: Fischer, 1993. - S. 45t-46r.
Wissenschaftliche Veröffentlichungen
Hashem, Ayman; Keller, Horst:
Disposition, bioavailability and clinical efficacy of orally administered acepromazine in the horse.
The Journal of Veterinary Pharmacology and Therapeutics 16 (1993), 359-368.
Heinze, Wolfgang; Krüger, Siegfried:
Zum Einfluß der zirkadianen und zirkaannualen Rhythmik auf die Toxizität von Stoffen.
Monatshefte für Veterinärmedizin 48 (1993), 37-43.
Jochmann, Claudia; Klee, Sabine; Nürnberger, Martin; Ungemach, Fritz Rupert; Younes, Maged; Grune, Tilman; Siems, Werner; Gerber, Gerhard:
CBrCl3-toxicity in isolated rat hepatocytes: Survey on reasonable cytotoxic mechanisms.
In: Free Radicals: From Basic Science to Medicine. Hrsg. v. E. Poli; E. Albano; M.U. Dianzani. Basel: Birkhäuser, 1993. - S. 262-273.
Schadewinkel-Scherkl, Angelika-Maria; Rasmussen, Folke; Merck, Carl-Christian; Nielsen, Poul; Frey, Hans-Hasso:
Active transport of benzylpenicillin across the blood-milk barrier.
Pharmacology & Toxicology 73 (1993), 14-19.
Ungemach, Fritz Rupert:
Wichtige Änderungen betäubungsmittelrechtlicher Vorschriften.
Deutsches Tierärzteblatt 41 (1993), 562-566.
Zech, Rikea; Scherkl, Rudolf; Hashem, Ayman; Frey, Hans-Hasso:
Plasma and tissue kinetics of phenylbutazone and naproxen in dogs.
Archives internationales de Pharmacodynamie et de Therapie 325 (1993), 113-128.
Vorträge
Frey, Hans-Hasso:
Pharmakologie von Vigabatrin.
2. Internationales Vigabatrin-Symposium. München, 18.-19. Juni 1993.
Frey, Hans-Hasso:
Veterinärmedizin und Arzneimittelsicherheit.
Fachtagung anläßlich der Ausstellung "Zwischen Mensch und Tier. Veterinärmedizinische Wissenschaft und berufliche Perspektive." Berlin, 21.-22. Oktober 1993.
Frey, Hans-Hasso; Voits, Mechthild:
Differential effect of benzodiazepines on seizures and afterdischarge duration in amygdala-kindled rats.
German-Polish Symposium on Neuropharmacology. Zakopane, 5.-9. September 1993.
Heinze, Wolfgang:
Zur Wirkung subtherapeutischer Stoffkonzentrationen im Organismus.
3. Workshop über Pharmakologie und Toxikologie in den Tierärztlichen Bildungsstätten. Freie Univ. Berlin. 24.-25. Juni 1993.
Heinze, Wolfgang:
1. Charakterisierung therapeutischer Arbeitsgebiete: Klinische Pharmakologie, Pharma-kotherapie, Phytotherapie.
2. Einflußfaktoren auf Drogeninhaltstoffe an den Beispielen der Herzglykoside und Gerbstoffdrogen erläutert.
3. Phytotherapeutische Adstringentien: Gerbstoffdrogen und huminsäurehaltige Drogen und ihre Anwendungsmöglichkeiten in der Veterinärmedizin.
4. Adsorbentien und Ionenaustauscher: Ihre Einsatzmöglichkeiten in der Veterinär-medizin.
5. Amara und Karminativa: Wirkung und Einsatzmöglichkeiten bei den verschiedenen Tierarten.
6. Pflanzliche Laxanzien.
Weiterbildungstagung der Deutschen Veterinärmedizinischen Ges., Fachgruppe Naturheilverfahren. Freudenstadt, 16.-17. September 1993.
Heinze, Wolfgang:
Zur Bedeutung der Phytotherapie am Beispiel der Adaptogene und Lebertherapeutika erläutert.
Gastvorlesung an der Klinik für Kleine Haustiere der Tierärztlichen Hochschule Hannover. 19. November 1993.
Klee, Sabine:
Der Einfluß von Thiolmodifikationen und zytosolischem Calcium auf die Toxizität von Nitrofurantoin-induziertem oxidativen Stress in isolierten Hepatozyten.
Frühjahrstagung der Deutschen Pharmakologischen Ges.. Mainz, 16.-18. März 1993.
Abstr. in: Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology, 347 (1993) Suppl., R15.
Klee, Sabine; Ungemach, Fritz Rupert:
Vergleichende Untersuchungen zur Toxizität von Nitrofurantoin an frisch isolierten Ratten- und Meerschweinchenhepatozyten.
3. Workshop über Pharmakologie und Toxikologie in den Tierärztlichen Bildungsstätten. Freie Univ. Berlin. 24.-25. Juni 1993.
Langen, Barbara; Ungemach, Fritz Rupert:
Untersuchungen zum Vorkommen intestinaler Cytochrom P450-Isoenzyme bei verschiedenen Labortierspezies.
3. Workshop über Pharmakologie und Toxikologie in den Tierärztlichen Bildungsstätten. Freie Univ. Berlin. 24.-25. Juni 1993.
Nürnberger, Martin; Ungemach, Fritz Rupert:
Radical-induced cytotoxicity in isolated rat hepatocytes: the involvement of cytosolic free calcium. (Poster).
Frühjahrstagung der Deutschen Pharmakologischen Ges.. Mainz, 16.-18. März 1993.
Abstr. in: Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology, 347 (1993) Suppl., R17.
Nürnberger, Martin; Ungemach, Fritz Rupert:
Der Einfluß radikalischer Belastung auf die zytosolische Calcium-Homöostase in isolierten Rattenhepatozyten.
3. Workshop über Pharmakologie und Toxikologie in den Tierärztlichen Bildungsstätten. Freie Univ. Berlin, 24.-25. Juni 1993.
Scherkl, Rudolf:
Einfluß von Cholecystokinin-Antagonisten auf die Entwicklung von Benzodiazepin-Toleranz und -Abhängigkeit.
3. Workshop über Pharmakologie und Toxikologie in den Tierärztlichen Bildungsstätten. Freie Univ. Berlin, 24.-25. Juni 1993.
Scherkl, Rudolf; Schicht, Sabine:
Effect of CCK-antagonists on clonazepam tolerance and dependence. (Poster).
Joint Meeting der Deutschen Ges. für Pharmakologie und Toxikologie und der Association Française des Pharmacologistes. University of Lille, France. 6.-8. Oktober 1993.
Abstr. in: Fundamental & Clinical Pharmacology 7 (1993), 379.
Schicht, Sabine:
Einfluß von µ-Opioid-Antagonisten und µ-Agonisten auf die Wirkung von Antiepileptika bei der Maus.
3. Workshop über Pharmakologie und Toxikologie in den Tierärztlichen Bildungsstätten. Freie Univ. Berlin, 24.-25. Juni 1993.
Schicht, Sabine; Frey, Hans-Hasso:
Einfluß von µ-Opioid-Antagonisten und µ-Antagonisten auf die Wirkung von Antiepileptika bei der Maus.
2. Tagung des Arbeitskreises Neuropharmakologie und -toxikologie (ANPT). Dresden, 15.-18. September 1993.
Ungemach, Fritz Rupert:
Pharmakotherapie des Respirationstrakts bei Rindern.
Tiergesundheitsdienst Bayern. Bad Windsheim, 13. Juli 1993.
Ungemach, Fritz Rupert:
Pharmakotherapie am Respirationstrakt von Rind und Pferd.
Allgäuer Tierärztliche Ges. Kaufbeuren, 22. Oktober 1993.
Ungemach, Fritz Rupert:
Tierärztliches Dispensierrecht - Möglichkeiten und Grenzen.
3. Herbstsymposium der Deutschen Tierärzteschaft und der Akademie für Tiergesundheit. Leipzig, 3. Dezember 1993.
Ungemach, Fritz Rupert; Kroker, Reinhard.
EG-Zulassungen für Tierarzneimittel.
Colloquium Pharmaceuticum. Frankfurt, 15. März 1993.
Ungemach, Fritz Rupert; Kroker, Reinhard:
Die 5. AMG-Novelle.
Colloquium Pharmaceuticum. Frankfurt, 22. Juni 1993.
Ungemach, Fritz Rupert; Kroker, Reinhard:
Neue Aspekte bei der Zulassung von Tierarzneimitteln.
Forum-Institut. München, 11. November 1993.
Wigger, Daniel:
Die Bedeutung der Nachentladung und ihrer kumulativen Dauer für die Entwicklung Amygdala-gekindelter Krämpfe bei Ratten: Einfluß verschiedener Antiepileptika.
3. Workshop über Pharmakologie und Toxikologie in den Tierärztlichen Bildungsstätten. Freie Univ. Berlin. 24.-25. Juni 1993.
Wigger, Daniel; Frey, Hans-Hasso:
Effect of antiepileptic drug treatment on the development of kindling and a mirror focus in amygdala-kindled rats. (Poster)
20th International Epilepsy Congress. Oslo, 3.-8. Juli 1993.
Abstr. in: Epilepsia, 34 (1993) Suppl. 2, 48.
Wigger, Daniel.
Die Bedeutung der Nachentladung und ihrer kumulativen Dauer für die Entwicklung Amygdala-gekindelter Krämpfe bei Ratten: Einfluß verschiedener Antiepileptika.
2. Tagung des Arbeitskreises Neuropharmakologie und -toxikologie (ANPT). Dresden, 15.-18. September 1993.
Wilsdorf, Günter:
In vitro- und in vivo-Aktivitäten der erythrozytären Glutathionperoxidase bei Schafen unter Nitrat-/Nitritbelastung und Selensubstitution.
3. Workshop über Pharmakologie und Toxikologie in den Tierärztlichen Bildungsstätten. Freie Univ. Berlin, 24.-25. Juni 1993.
Wilsdorf, Günter:
Fallanalytische Schlußfolgerungen für den Tierarzt aus Pflanzenvergiftungen von Tieren.
Univ. Leipzig. Leipzig, 25. November 1993.
Institut für Geflügelkrankheiten (WE 15)
Koserstraße 21, 14195 Berlin
Buchveröffentlichungen
Monreal, Gerhard, [Hrsg.]:
Internationale Fachtagung über Geflügelkrankheiten Potsdam, 1993.
Kongressbericht.
Giessen: Deutsche Veterinärmedizinische Ges., 1993.
Monreal, Gerhard:
Käfigmüdigkeit, Käfiglähme.
In: Handlexikon der Tierärztliche Praxis, Lieferung 192.,S. 421e - 421 f
Stuttgart: Fischer, 1993.
Wissenschaftliche Veröffentlichungen
Bauer, Hans-Joachim; Schüller, Sabine; Monreal, Gerhard; Lindenmaier, Werner:
Identification of Genomic Regions of the Herpesvirus of Turkeys (HVT) with Helper Activity for Avian Adeno-Associated Virus (AAAV)
Virology, 193 (1993), 478-482.
von Bülow, Vicco:
Anemia infecciosa de las aves.
XXX Symposium de Avicultura,.Sección Española de la Associatión Mundial de Avicultura Scientifica, Barcelona 1993. S. 111-121.
Buchholz, Ursula; Taugner, Felicitas; Rudolph, Roland; von Bülow, Vicco:
Vergleichende immunhistologische Untersuchungen bei Küken nach experimenteller Infektion mit zwei verschiedenen Stämmen des Hühneranämievirus.
Monreal, Gerhard (Hrsg.): Internationale Fachtagung über Geflügelkrankheiten, pp 151-155.
Gießen: Deutsche Veterinärmedizinische Ges., 1993. - S. 151 - 155.
Hess, Michael; Löhren, Ulrich; Vielitz, Egon; Voß, Mathias; Monreal, Gerhard:
Auftreten einer Einschlußkörperchenhepatitis bei Mastküken; Untersuchungen zur Epidemiologie und zum Erregernachweis.
Internationale Tagung der Deutschen Veterinärmedizinischen Ges. über Geflügelkrankheiten, 28.-30.7.93, Potsdam, Tagungsband, S.164-170.
Kaleta, Erhard; Monreal, Gerhard:
Aktueller Stand und Bedeutung der Virusinfektionen beim Huhn.
Internationale Tagung der Deutschen Veterinärmedizinischen Ges. über Geflügelkrankheiten.
Potsdam,, 28.- 30. Juli 1993. Tagungsband, S. l34-l43.
Ruigrok, Rob W. H.; Schüller, Sabine:
Liquid Crystralline DNA in Fowl Adenovirus.
Journal of Structural Biology, 110 (1993), 177-179.
Dissertationen
Hess, Michael:
Aviäre Adeno-assoziierte Viren (AAAV) 1 und 2: Hinweise für verschiedene Dependovirus Populationen beim Huhn.
Berlin, Freie Univ., Diss. 1993.
Kross, Imke:
Untersuchungen zur Genomstruktur des Hühner-Adenovirus Serotyp 7 (YR 36)
Berlin, Freie Univ., Diss. 1993.
Vorträge
von Bülow, Vicco:
Avian infectious anaemia.
XXX Symposium de Avicultura, Murcia, 23.-25.06.1993.
Buchholz, Ursula; Taugner, Felicitas; Rudolph, Roland;
von Bülow, Vicco:
Vergleichende immunhistologische Untersuchungen bei Küken nach experimenteller Infektion mit zwei verschiedenen Stämmen des Hühneranämievirus.
Internationale Fachtagung über Geflügelkrankheiten, Potsdam, 28.-30. Juli.1993.
Farkas, Tibor; von Bülow, Vicco; Daubner, D.; de Boer, Gerben F.; Dobos-Kovács, M.; Koch, G.; Németh, I.; Noteborn, M.H.M.; Metzler, G.; Rasky, K.; Drén, Cs.N.:
Preparation and preliminary characterization of monoclonal antibodies to chicken anaemia virus.
Internationale Fachtagung über Geflügelkrankheiten, Potsdam, 28.-30. Juli.1993.
Hess, Michael:
Avian Adenoviruses are able to pass species barriers.
Institut de Biologie Structurale in Grenoble , 30. September 1993.
Hess, Michael; Bauer, Hans-Joachim:
Interaktionen zwischen aviären Herpes- und Dependoviren.
Jahrestagung der Ges. für Virologie (GFV),Homburg, 17. - 20. März 1993.
Abstr. in : Vortragsband S. 246.
Hess, Michael; Chroboczek, Jadwiga:
Organization of fowl adenovirus fibers.
Meeting of an international council at the Institut de Biologie Structurale, Grenoble.
Grenoble., 27. - 28. September 1993.
Hess, Michael; Bauer, Hans-Joachim:
Interaktionen zwischen aviären Herpes- und Dependoviren.
Jahrestagung der Ges. für Virologie (GFV), Homburg, 17. - 20.März 1993.
Hess, Michael; Löhren, Ulrich; Vielitz, Egon; Voß, Mathias; Monreal, Gerhard:
Auftreten einer Einschlußkörperchenhepatitis bei Mastküken; Untersuchungen zur Epidemiologie und zum Erregernachweis.
Internationale Fachtagung über Geflügelkrankheiten 1993, Potsdam, 28.-30.Juli 1993.
Hess, Michael; Rossi, Cornelia; Paul, Guntram; Monreal, Gerhard:
Techniques used in the diagnosis of avian adeno-associated virus.
10th World Veterinary Poultry Association Congress, Sidney, 16.-19.August 1993.
Abstr. in.: Abstr. Band S. 16.
Hess, Michael; Löhren, Ulrich; Vielitz,Egon; Voß, Mathias; Monreal, Gerhard:
Acute form of Inclusion-Body-Hepatitis in broilers. Investigations on etiology and epidemiology.
Poultry Veterinary Study Group Meeting, Potsdam, 11.-13.November 1993.
Kaleta, Erhard; Monreal, Gerhard:
Aktueller Stand und Bedeutung der Virusinfektionen beim Huhn.
Internationale Fachtagung über Geflügelkrankheiten, Potsdam, 28.-30. Juli 1993.
Kross, Imke:
Characterization of the fowl adenovirus (FAV) serotype 7 genome and strategies for the construction of an avian adenoviral vector.
Fa. Intervet, Boxmeer, Holland, 23. Juni 1993.
Monreal, Gerhard:
Adenoviren und Adeno-assoziierte Viren beim Huhn. Gegenwärtiger Stand der Forschung.
Landwirtschaftliche Fakultät der Univ. Bonn, 12. Februar 1993.
Monreal, Gerhard:
Untersuchungen zur Epidemiologie und Pathogenese der Adenoviren beim Huhn.
Fachtagung Geflügelkrankheiten an der Univ. für Veterinärmedizin und Pharmazeutik.
Brünn, Tschechische Republik, 9.September 1993.
Taugner, Felicitas; Buchholz, Ursula; Rudolph, Roland; von Bülow, Vicco:
Experimentelle Infektion von Küken mit den Chicken Anaemia Virus (CAV)-Isolaten TK5803 und Cux-1.
42. Jahrestagung der europäischen Ges. für Veterinärpathologie, Würzburg, 31. Mai.-1. Juni 1993.
Institut für Biometrie und Informationsverarbeitung (WE 16)
Bachstelzenweg 29-31, 14195 Berlin
Luisenstr. 56, 10117 Berlin
Buchbeiträge
Klaschka, Stephan; Weiß, Hartmut; Dahms, Susanne:
Quality Control in the Microbiological Laboratory: the Plate Count.
Proceedings of an International Seminar "Analytical Quality Assurance and Good Laboratory Practice in Dairy Laboratories", Chapter 43.
Brüssel: International Dairy Federation Special Issue No 9302, 1993. - S. 367 - 374.
ISBN 92 9098 010 2
Weiß, Hartmut; Dahms, Susanne:
Statistically Based Analyst Performance Assessment for Microbiological Analysis.
Proceedings of an International Seminar "Analytical Quality Assurance and Good Laboratory Practice in Dairy Laboratories".
Brüssel: International Dairy Federation Special Issue No 9302, 1993. - S. 304 - 326.
ISBN 92 9098 010 2
Willer, Heidtraut:
Genetisch-statistische Verfahren, Tabellen, Diagramme und Nomogramme
Appendices 1, 219-221
" 3,4,5,6, 222-233
" 8,9 235-239
" 46, 307-311
" 52, 316-317
" 61, 332-334
In: Genetische Beratung in der tierärztlichen Praxis / hrsg. von E. Wiesner u. S. Willer. - Unter Mitarb. von H. Willer.- Jena, Stuttgart: Fischer, 1993.
Wissenschaftliche Veröffentlichungen
Berg, Christiane; Dahms, Susanne; Hildebrandt, Goetz; Jöckel, Josef; Weise, Ekkehard:
Eignung unterschiedlichen Probenmaterials für mikrobiologische Ringversuche.
Fleischwirtschaft 73 (1993), 1325-1330.
Ellerbroek, Lüppo; Wegener, J.F.; Arndt, Gisela:
Does Spray Washing of Lamb Carcasses Alter Bacterial Surface Contamination?
Journal of Food Protection 56 (1993), 432 -436.
Schlenker, G.; Dörner, M.; Jacobs, Sabine; Miethe, Norbert:
Das Elektroenzephalogramm (EEG) beim Schwein vor, während und nach der Nahrungsaufnahme.
Monatshefte für Veterinärmedizin 48 (1993), 335-362.
Vorträge
Dahms, Susanne; Weiß, Hartmut; Feier, Uwe:
Abschließende Bewertung laborübergreifender Qualitätssicherungsversuche zur Bestimmung der aeroben Gesamtkeimzahl mit dem Spatelverfahren für das Referenzmaterial "Fleischbrät".
46. Arbeitstagung des ALTS (Arbeitskreis Lebensmittelhygienischer Tierärztlicher Sachverständiger). Berlin, 22. - 24. Juni 1993.
Klaschka, Stephan; Dahms, Susanne; Weiß, Hartmut:
Demonstration von "GLP Analyst", einem Computer-Programm zur Bewertung der Arbeitsqualität im mikrobiologischen Routinelabor.
46. Arbeitstagung des ALTS (Arbeitskreis Lebensmittelhygienischer Tierärztlicher Sachverständiger). Berlin, 22. - 24. Juni 1993.
Miethe, Norbert:
Segmentation of stepwise stationary time series.
Colloquium on Statistical and Mathematical Modelling, Berlin, 12.Oktober 1993.
Willer, Heidtraut:
Schweinepest und Kontrolle durch Stichproben.
Kolloquium der Bundesforschungsanstalt für Viruskrankheiten der Tiere Tübingen. Wusterhausen, 28. Oktober 1993.
Klinik für Pferde, Allgemeine Chirurgie und Radiologie (WE 17)
Oertzenweg 19b, 14163 Berlin
Chirurgische Tierklinik
Luisenstr. 56, 10117 Berlin
Buchbeiträge
Wintzer, Hanns-Jürgen:
Druse des Pferdes ( Lymphadenitis equorum ).
In: Handlexikon der tierärztlichen Praxis.
Stuttgart, Jena, New York: Fischer, 1993. 189-189c.
Wintzer, Hanns-Jürgen:
Überbeine ( Extostosen ).
In: Handlexikon der tierärztlichen Praxis.
Stuttgart, Jena, New York: Fischer, 1993. 851e-851g.
Wintzer, Hanns-Jürgen; Dämmrich, Klaus:
Traumatologie.
In: Allgemeine Chirurgie für Tierärzte und Studierende. 2. Aufl. –
Berlin, Hamburg: Parey, 1993. 34-47.
Wintzer, Hanns-Jürgen:
Chirurgisch beachtenswerte Krankheiten der Haut, Unterhaut und Schleimhaut.
In: Allgemeine Chirurgie für Tierärzte und Studierende. 2. Aufl. –
Berlin, Hamburg: Parey, 1993. 90-92
Wintzer, Hanns-Jürgen; Dämmrich; Klaus:
Chirurgisch beachtenswerte Krankheiten der Lymph- und Blutgefäße.
In: Allgemeine Chirurgie für Tierärzte und Studierende. 2. Aufl. –
Berlin, Hamburg: Parey, 1993. 93-102.
Wintzer, Hanns-Jürgen:
Chirurgisch beachtenswerte Krankheiten der Faszien und der Muskulatur.
In: Allgeimeine Chirurgie für Tierärzte und Studierende. 2. Aufl. –
Berlin, Hamburg: Parey, 1993. 103-106.
Wintzer, Hanns-Jürgen:
Chirurgisch beachtenswerte Krankheiten der Sehnen, Sehnenscheiden und Schleimbeutel.
In: Allgemeine Chirurgie für Tierärzte und Studierende. 2. Aufl. –
Berlin, Hamburg: Parey, 1993. 107-116.
Wintzer, Hanns-Jürgen:
Hernien.
In: Allgeimeine Chirurgie für Tierärzte und Studierende. 2. Aufl. -
Berlin, Hamburg: Parey, 1993. 234-243.
Wintzer, Hanns-Jürgen:
Verbandslehre.
In: Allgemeine Chirurgie für Tierärzte und Studierende. 2. Aufl. –
Berlin, Hamburg: Paul Parey. 1993. 390-398.
Wissenschaftliche Veröffentlichungen
Hashem, Ayam; Horst Keller:
Disposition, biovailabilitiy and clinical efficacy of orally administered acepromazine in the horse.
Journal of Veterinary Pharmacology and Therapeutics 16 (1993), 359-368.
Jaeschke, Gerhard; Werner Lange:
Beobachtungen bei equinen Influenza-Epidemien mit viraler Antigendrift in Berlin 1988-1991.
Berliner und Münchener tierärztliche Wochenschrift 106 (1993), 119-123
Kamphues, Josef; Dieter Schad:
Verstopfungskoliken bei Pferden nach Fütterung von Windhalm- ( Apera Spica venti )-Heu.
1. Europäische Konferenz über die Ernährung des Pferdes am 3./4. September 1992 in Hannover.
Pferdeheilkunde, Sonderausgabe September 1992, 213-215.
Lahrmann, Karl-Heinz; Klaus Hartung:
Ursachen kyphotischer und lordotischer Wirbelsäulenverkrümmungen mit keilförmiger Wirbeldeformation beim Schwein.
Berliner und Münchener tierärztliche Wochenschrift 106 (1993), 127-132.
Lubczyk, Benedikt; Hans-Benno Nothelfer:
Equine Leukose mit progredienter Lahmheit -eine Fallstudie-
Berliner und Münchener tierärztliche Wochenschrift 106 (1993), 269-275.
Welle, Monika; Dieter Schad:
Akropachie beim Pferd mit idiopathischer granulomatöser Typhlitis.
Pferdeheilkunde 9 (1993), 353-359.
Dissertationen
Grundmann, Stefan:
Radiologische Verlaufsuntersuchung der Podotrochlose am Patientengut der Klinik für Pferde, Allgemeine Chirurgie und Radiologie des Fachbereiches Veterinärmedizin der Freien Univ. Berlin.
Berlin, Freie Univ., Diss. 1993.
Zierz, Joachim:
Die Quantifizierung akuter Schmerzen beim Pferd mittels physiologischer und ethologischer (klinischer und verhaltenstypischer) Parameter sowie deren Korrelation zur aktuellen Plasmakonzentration von Adrenalin und Noradrenalin : ein Beitrag zur Schmerzmessung beim Pferd.
Berlin, Freie Univ., Diss. 1993.
Vorträge
Hartung, Klaus:
Praktischer Strahlenschutz in der Veterinärmedizin.
Gastvorlesung Veterinärmedizinischer Fakultät der Univ. Leipzig. Leipzig, 19. Januar 1993.
Hartung, Klaus:
Kontrastmitteluntersuchung bei kleinen Haustieren.
Fortbildungsveranstalltung der Tierärztekammer Brandenburg. Bernau, 27. Februar 1993.
Hartung, Klaus:
Fehlinterpretation durch technische Fehler.
Fortbildungsveranstaltung der Tierärztekammer Brandenburg. Bernau, 27. Februar 1993.
Hartung, Klaus:
Zur Strahlenbelastung des Personals bei Röntgenuntersuchungen in der tierärztlichen Praxis.
Berliner Tierärztliche Ges. Berlin, 14. April 1993.
Hartung, Klaus:
a) Strahlenschutz der Beschäftigten, Strahlenunfälle, Belehrungen und Tätigkeitsverbote.
b) Optimierung der Aufnahmetechnik.
c) Röntgen- und Strahlenschutzeinrichtungen in der Veterinärmedizin.
d) Physikalische Strahleschutzkontrolle in der Veterinärmedizin, Aufzeichnungen.
Strahlenschutzseminar für Tierärzte, Haus der Technik, Essen. Essen, 7.-8. Mai 1993.
Hartung, Klaus:
Strahlenschutz in der Pferdepraxis unter Berücksichtigung der Neufassung der Röntgenverordnung von 1988.
Röntgenfachtagung für Pferderadiologie. Bad Pyrmont, 15. Mai 1993.
Hartung, Klaus:
Seminar zur Röntgendiagnostik der Katze.
Schwarzwald-Tierklinik Neubulach. Neubulach 7.-8. August 1993.
Hartung, Klaus:
Seminar zur Röntgendiagnostik bei Magen-Darmerkrankungen.
Vertreterring. Berlin, 20. November 1993.
Hartung, Klaus:
Seminar zur Röntgendiagnostik des Urogenitaltraktes.
Tierärztekammer Pfalz. Kaiserslautern, 5. u. 7. November 1993.
Hartung, Klaus:
Seminar zur Röntgendiagnostik des Urogenitaltraktes.
Tierärztekammer Saar. Bad Homburg, 6. November 1993.
Hertsch, Bodo; Beate Münzer:
Die Skelettentwicklung beim jungen Hund im Röntgenbild.
Berliner Tierärtzliche Ges. Berlin, 10. November 1993.
Keller, Horst:
Notwendige Röntgenaufnahmen im Rahmen der Ankaufsuntersuchung des Pferdes.
Röntgenfachtagung für Pferderadiologie. Bad Pyrmont, 15.-16. Mai 1993.
Keller, Horst:
Technik der Leitungs- und intrasynovialen Injektionen an den unteren Abschnitten der Pferdeextremität.
Seminar: BPT Landesverband Sachsen-Anhalt, Berlin, 10. Juli 1993.
Keller, Horst:
Medikamente zur Behandlung von Narkosezwischenfällen.
Seminar: BPT Landesverband Sachsen-Anhalt. Berlin, 6. November 1993.
Körber, Hans-Dieter:
Röntgenologische Befunde an den Strahlbeinen von Trabern.
Internationales Symposium Strahlbeinlahmheiten. Ges. für Pferdeheilkunde. Dortmund, 2.-3. Oktober 1993.
Körber, Hans-Dieter:
Tierschützerische Aufgabe des Tierarztes beim Hufbeschlag.
2. Internationaler Kongreß für Orthopädie bei Huf- und Klauentieren.
Veterinärmedizinische Univ. Wien. Wien, 6.-9. Oktober 1993.
Lange, Werner; Jaeschke, Gerhard:
Problematik der derzeitigen Influenza-Situation und der gegenwärtigen Impfverfahren.
Verein Deutscher Trabrennstallbesitzer und Traberzüchter Berlin e.V. Berlin, 2. Dezember 1993.
Litzke, Lutz-F.:
Die Chirurgie des Ileus beim Pferd.
Habilitationsvortrag. Berlin, 28. Januar 1993.
Litzke, Lutz-F.:
Diagnostisch-therapeutische Anwendung von Lokalanästhetika. Neuraltherapiekurs A.
München, 16.-17.Oktober 1993.
Litzke, Lutz-F.:
Die Klinik des Schmerzes anhand des Beispiels der Lahmheit beim Pferd. Neuraltherapiekurs A.
München, 16.-17.Oktober 1993.
Litzke, Lutz-F. :
Leitungsanästhesie an Extremitäten des Pferdes. Neuraltherapiekurs A.
München, 16.-17.Oktober 1993.
Litzke, Lutz-F.:
Die Stellatumblockade - Klinik und Injektionstechnik bei Pferd und Rind. Neuraltherapiekurs A.
München, 16.-17.Oktober 1993.
Litzke, Lutz-F.:
Die Chirurgie des Ileus - Möglichkeiten und Grenzen der Kolikchirurgie beim Pferd.
Gießen, 2. November 1993.
Litzke, Lutz-F.:
Erfahrungen beim Einsatz der periarteriellen Sympathektomie zur Therapie chronisch-degenerativer Gelenkerkrankungen im Akropodium bei Pferden.
2. Internat. Kongreß Orthopädie bei Huf- und Klauentieren. Wien, Oktober 1993.
Münzer, Beate:
Röntgenanatomie der Hinterextremität beim jungen Hund.
Röntgenfachtagung für Kleintiere der IVRA. Bad Pyrmont, 27.-28. März 1993.
Münzer, Beate:
Röntgenanatomie der Hinterextremität beim jungen Hund.
Röntgenfachtagung für Kleintiere der IVRA. Freudenstadt, 23.-24. Oktober.
Wintzer, Hanns-Jürgen:
Rechtliche Grundlagen und Bewertung der Untersuchungsbefunde bei der Ankaufsuntersuchung des Pferdes.
Veterinärmedizinische Fakultät der Univ. Leipzig. Leipzig, 25. September 1993.
Wintzer, Hanns-Jürgen:
Die forensische Bedeutung degenerativer Gelenkerkrankungen beim Pferd.
2. Internationaler Kongreß für Orthopädie bei Huf- und Klauentieren.
Veterinärmedizinische Univ. Wien. Wien, 9. Oktober 1993.
Klinik für Klauentiere (WE 18)
Königsweg 65, 14163 Berlin
Medizinische Tierklinik
Luisenstr. 56, 10117 Berlin
Buchbeiträge
Hofmann, Winfried:
Crowding disease.
In: Wiesner, Ekkehard (Hrsg.): Handlexikon der tierärztlichen Praxis.
Stuttgart: Fischer, 1993. - S. 164 a - 164 d.
Plonait, Hans:
Säuglingsinfektionen - Ferkel.
In: Grunert, Eberhardt; Arbeiter, Kurt (Hrsg): Tiergeburtshilfe, 4. Aufl. –
Berlin: Parey, 1991. - S. 578 - 593.
Wissenschaftliche Veröffentlichungen
Cordero, Lex; Hofmann, Winfried; Jiménez, Carlos; Murillo, José:
Intradermoreaccion des herpes virus bovino y la seroconversion.
Notas Veterinarias 2 (1992), 10.
El-Sebai, Ali; Hofmann Winfried:
Further studies on Bovine Limpomatosis as an enzootic herd problem in Egypt.
Association Veterinary Medicin Journal 28 (1993) 250 - 266.
Heckert, Hans-Peter; Hofmann, Winfried:
Klinische Hinweise auf eine unterstützende Wirkung von Antihistaminika (BenadrylR-parenteral) bei der Behandlung der RSV-Infektion des Rindes.
Berliner Münchener tierärztliche Wochenschrift 106 (1993),
230 - 235.
Hofmann, Winfried:
Zur geplanten Reform des Studiums der Veterinärmedizin in der Bundesrepublik Deutschland.
Deutsches Tierärzteblatt 41 (1993) 648 - 655.
Lahrmann, Karl-Heinz; Hartung, Klaus:
Ursachen kyphotischer und lordotischer Wirbelsäulenverkrümmungen mit keilförmiger Wirbeldeformation beim Schwein.
Berliner und Münchener tierärztliche Wochenschrift 106 (1993), 127 - 132.
Lahrmann, Karl-Heinz; Ladewig, Jan:
Cortisolbestimmungen vor und nach chirurgischen Eingriffen sowie operationsbegleitenden Maßnahmen bei Absatzferkeln.
Berliner und Münchener tierärztliche Wochenschrift 106 (1993), 242 - 246.
Metzner, Moritz; Hofmann, Winfried; Laiblin, Christian:
Untersuchungen zur Wirksamkeit intravenös verabreichter hoher Glukosemengen bei der Behandlung der Ketose des Rindes.
Tierärztliche Praxis 21 (1993), 289 - 293.
Dissertation
Becker, Ralf:
Untersuchungen über Faktoren, welche die Aufnahme von Fütterungsarzneimitteln beim Schwein beeinflussen.
Berlin, Freie Univ., Diss. 1993.
Vorträge
Heckert, Hans-Peter:
Aktuelle Viruserkrankungen des Atemwegstraktes.
Fortbildungsveranstaltung der Landestierärztekammer Brandenburg. Ladeburg, 17. April 1993.
Heckert, Hans-Peter:
Bekämpfung der Enzootischen Bronchopneumonie und der BVD/MD-Infektion beim Rind.
Fortbildungsveranstaltung des Landesveterinär- und Lebensmitteluntersuchungsamtes. Stendal, 5. Mai 1993.
Heckert, Hans-Peter:
Ist BHV-1-Freiheit wünschenswert und möglich?
7. Tagung der Deutsch-Niederländischen Arbeitsgruppe für Rinderhaltung (DNAR). Göttingen / Trendelburg, 1.- 4. Juni 1993.
Heckert, Hans-Peter:
Prophylaxe von Atemwegserkrankungen in Rinderherden.
Vortrag anläßl. einer Fachtagung der Betriebsleiter der Berliner Stadtgüter. Joachimshof, 5. August 1993.
Heckert, Hans-Peter:
BVD/MD-Krankheitserscheinungen und Impfprogramme.
Fortbildungsveranstaltung des Kreisveterinär- und Lebensmittelüberwachungsamtes des Kreises Ostholstein. Eutin, 9. Dezember 1993.
Heckert, Hans-Peter:
Die Bovine Virusdiarrhoe/Mucosal-Disease (BVD/MD).
Fortbildungsveranstaltung des Vereins für Rinderspezialberatung Ostholstein, des Vereins ehemaliger Landwirtschaftsschüler Eutin und des Vereins landwirtschaftlicher Fachschulabsolvente. Lehnsahn, Schönwalde, 23. November 1993.
Heckert, Hans-Peter:
Rindergrippekomplex.
Fortbildungsveranstaltung des Vereins zur Spezialberatung der Rinderhaltung in Angeln e.V. Kappeln, 24. November 1993.
Heckert, Hans-Peter:
Aktuelle Viruserkrankungen beim Rind.
Fortbildungsveranstaltung des Vereins landwirtschaflicher Fachschulabsolventen der Landwirtschaftsschule. Flensburg, 24. November 1993.
Hofmann, Winfried:
Klinische Erfahrungen bei der Salmonellose des Rindes.
Berliner Tierärztliche Ges. Berlin, 10. März 1993.
Hofmann, Winfried; Weiler, Horst; Heckert, Hans-Peter:
ZNS-Störungen bei Kälbern.
BpT-Kongreß. Karlsruhe, 8. - 11. September 1993.
Hofmann, Winfried:
Aktuelle Probleme der Tiergesundheit aus tierärztlicher Sicht.
7. Tagung der Deutsch-Niederländischen Arbeitsgruppe für Rindergesundheit. Göttingen/Trendelburg, 1. - 4. Juni 1993.
Hofmann, Winfried:
Bases de la Immunidad/Paramunidad.
Gastvorlesung an der Veterinär-Medizinischen Fakultät. Heredia/Costa Rica, 16.-17. September 1993.
Hofmann, Winfried:
Avances importantes en la dinámica de los procesos infecciosos del bovino.
Curso de Education continua, Escuela de Medicina Veterinaria en colobaration con el Servicio Aleman des Intercambio Academico (DAAD). Heredia/Costa Rica, 16.- 17. September 1993.
Hofmann, Winfried:
Programas de Vacunacién en Bovinos.
Escuela de Medicina Veterinaria en colobaration con el Servicio Aleman des Intercambio Academico (DAAD). Heredia/Costa Rica, 16. - 17. September 1993.
Hofmann, Winfried:
Ansätze und Grenzen der Studienreform.
Ausstellung "Zwischen Mensch und Tier" Veterinärmedizin gestern, heute, morgen.
Berlin, 21. Oktober 1993.
Hofmann, Winfried:
Diarrea en Terneros.
Escuela de Medicina Veterinaria en colobaration con el Servicio Aleman del Intercambio Academico (DAAD). Heredia/Costa Rica, 16. - 17. September 1993.
Lahrmann; Heinz:
Paramunität und Paramunisierung - Theorrie und Praxis.
Fortbildungsveranstaltung Schweinekrankheiten der Tierärztlichen Hochschule Hannover. Hannover, 25. Juni 1993.
Laiblin, Christian:
Aspekte der Herdenfruchtbarkeit in der Mutterkuhhaltung.
Workshop Mutterkuhhaltung, Vortragsveranstaltung des Staatlichen Veterinär- und Lebensmitteluntersuchungsamtes Frankfurt/Oder. Neu-Golm, 19. Juni 1993.
Laiblin, Christian :
Probleme der Fruchtbarkeit in Mutterkuhherden.
Workshop Mutterkuhhaltung, Vortragsveranstaltung des Staatlichen Veterinär- und Lebensmitteluntersuchungsamtes Frankfurt/Oder. Gartz, 25. September 1993.
Laiblin, Christian; Puls , Hildegard; Laudahn, Dirk:
Photosensibilisierung durch Johanniskraut (Hypericum perforatum) in einer Schafherde.
4. Giessener Tagung über Schaf- und Ziegenkrankheiten der Deutschen Veterinärmedizinischen Ges. Giessen, 19. November 1993.
Laiblin, Christian; Weiler, Horst:
Q-Fieber bei Schafen in Berlin: Verlauf und klinische Beobachtungen.
4. Giessener Tagung über Schaf- und Ziegenkrankheiten der Deutschen Veterinärmedizinischen Ges., Giessen, 19. November 1993.
Martens, Holger; Hofmann, Winfried; Heckert, Hans-Peter:
die Milchkuh - Ein biologisches Wunder?(Poster).
Ausstellung "Zwischen Mensch und Tier" Veterinärmedizin gestern, heute und morgen.
Berlin, 24. September - 7. November 1993.
Plonait, Hans:
Arzneimittelanwendungen beim Mastschwein im Hinblick auf Konsumentenansprüche und Fleischqualität.
Deutsche Veterinärmedizinische Ges., Fachgruppe Schweinekrankheiten, Hannover, 18. Februar 1993.
Plonait, Hans:
Die Salmonelleninfektion beim Schwein aus klinischer Sicht.
Berliner Tierärztliche Ges., Berlin, 10. März 1993.
Plonait, Hans:
Behandlungsmaßnahmen in Beständen zur Markenfleischproduktion.
BpT-Kongreß, Karlsruhe, 8. -11. September 1993.
Weiler, Horst; Laiblin, Christian:
Q-Fieber Enzootie bei Schafen in Berlin: Pathomorphologische Befunde.
4. Giessener Tagung über Schaf- und Ziegenkrankheiten der Deutschen Veterinärmedizinischen Ges., Giessen, 19. November 1993.
Vortrag Nachtrag 1992
Cordero, Lex; Hofmann, Winfried; Jiménez, Carlos; Murillo, José:
Intradermoreaction del herpes virus bovino ly la seroconversion.
II. Congreso Nacional de Medizina Veterinaria, Panamá, 8.- 10. Oktober 1992.
Klinik für Fortpflanzung (WE 19)
Königsweg 63, 14163 Berlin
Luisenstr. 56, 10117 Berlin
Buchbeiträge
Busch, Walter ; Schulz, Joachim:
Geburtshilfe bei Haustieren.
mit Einzelbeiträgen von Busch, W., Wollrab, J., Münnich, Andrea, Hartwig, W.
Jena, Stuttgart: Fischer 1993.
Wendt, Kurt, Bostedt, Hartwig, Mielke, Heinz, Fuchs Hans-Werner:
Euter- und Gesäugekrankheiten. 2. Aufl. –
Jena, Stuttgart: Fischer, 1993.
Wollrab, Joachim:
Physiologie, Gravidität, Geburt, Puerperium, Fortpflanzung bei der Katze und beim Kater.
In: Schmidt, Vera u. Hrozinek, Christian: Katzenkrankheiten
Jena, Stuttgart: Fischer, 1993.
Busch, Walter:
- Mekoniumverhalten beim Fohlen.
- Ansteckende Metritis der Pferde (CEM).
- Epididymitis.
- Vorhauterkrankungen.
In: Handlexikon Tierärztliche Praxis
Jena, Stuttgart: Fischer, 1993.
Glatzel, Peter; Issa, A.:
Assistance to veterinary faculty of the Makerere University, Kampala, Uganda
Report on the project progress review.
Bad Homburg v.d.H.: Delon
Wissenschaftliche Veröffentlichungen
Busch, Walter;. Münnich, Andrea:
Die Zusammensetzung akzessorischen Sekretes des Eberejakulates und möglicher Einfluß auf die Ovulation.
Studie Veyx Pharma GmbH.
Münnich, Andrea, Leopold, Thomas, Philipp, Hagen, Busch, Walter; Maaß, Peter:
Geburtsbeeinflussung bei der Sau mit Monzal.
Tierärztliche Umschau 7 (1993), 453 - 457.
Wendt, Kurt:
Milchbestandteile als diagnostische Kriterien für die biologische Abwehr der bovinen Milchdrüse.
Der praktische Tierarzt 74 (1993), 23 - 26.
Drendel, Christine; Wendt, Kurt:
Reaktionen des laktierenden Schweinegesäuges auf infektiöse Belastungen.
Monatshefte für Veterinärmedizin 48 (1993), 413 - 417.
Drendel, Christine; Wendt, Kurt:
Zellzahl, Lysozym-gehalt, pH-Wert und elektrische Leitfähigkeit in der Sauenmilch.
Monatshefte für Veterinärmedizin 48 (1993), 307 - 313.
Busch, Walter;. Münnich, Andrea:
Zusammensetzung des Seminalplasmas im Ejakulat des Ebers und mögliche Einflüsse beim Befruchtungsvorgang.
Literaturstudie zur Vorbereitung eines Forschungsprojektes für die Veyx-GmbH. (1993).
Göldenbott, Rolf; Busch, Walter; Ochs, Alexander; Lieske, Kai; Ahlmann, Victoria:
Erfahrungsbericht über Maßnahmen zur Forderung der Zucht bei Zootieren im Zoo Berlin.
Verhandlungsbericht 36. Int. Symposium über Erkrankungen der Zoo- und Wildtiere; Christiansand.
Fehrn, Söhnke v.; Hagerodt, Andreas; Glatzel, Peter:
Reaktionen in Rindereierstöcken auf PMSG- und Progesteronapplikationen.
Reproduction in domestic animals, Suppl. 2, (1993), 111
Belz, Jörg P.; Glatzel, Peter :
Zur Aktivität des Stutenovars post partum.
Reproduction in domestic animals, Suppl. 2, 186
Glatzel, Peter; Merck, Carl-Christian; Fehrn, Sönke v.; Hagerodt, Andreas:
Computergestüzte Meßverfahren zur Objektivierung von biomedizinischen Untersuchungen: Die Video-mikrographie von Spermaproben.
Vet.Med.Hefte, 2/1993, S.114
Glatzel, Peter, Merck, Carl-Christian; Fehrn, Sönke v.; Klocke, Peter:
Belastungsfreie Trächtigkeitsdiagnostik - Gynäkologische Untersuchungen beim Rind mittels Ultraschall.
Vet.Med.Hefte, 2/1993, S.115
Glatzel, Peter; Merck, Carl-Christian; Fehrn, Sönke v.; Hagerodt, Andreas:
Fortpflanzung, Zuchthygiene, Herdenproduktivität.
Vet.Med.Hefte, 2/1993, S.45
Vorträge
Glatzel, Peter:
The productivity of lifestock under african conditions.
Vet. Fac. Makerere Univers. Kampala, Uganda, 4.September 1993.
Glatzel, Peter:
Neonatal diseases.
2nd Master of Science Course, FU Berlin, 22. Oktober 1993.
Glatzel, Peter:
Reproduktionsmanagement, Gynäkologie, Embryotransfer, Andrologie u. künstliche Besamung.
30. Seminar für Tropenveterinärmedizin FU Berlin.
Merck, Carl-Chr.:
Bestandsorientierte Mastitisprophylaxe.
Tagung des Arbeitskreises Eutergesundheit der DVG zum Thema "Rindermastitis als Herdenproblem". Leipzig, 15. - 16. Oktober 1993.
Klinik und Poliklinik für Kleine Haustiere (WE 20)
Oertzenweg 19b, 14163 Berlin
Poliklinik für Heim- und Haustiere
Luisenstr. 56, 10117 Berlin
Buchbeiträge
Schwartz-Porsche, D.:
Seizures.
In: Braund, K.G. (edit.): Clinical syndroms in Veterinary Neurology. 2nd ed.
St. Louis: Mosby, 1993. - S. 234-251.
Trautvetter, Eberhard:
Herz und Blutkreislauf.
In: Freudiger, U., Grünbaum, E.-G., Schimke, E. (Hrsg.):
Klinik der Hundekrankheiten. 2. Aufl. –
Jena, Stuttgart: Fischer, 1993. - S. 373-424.
Werner, H.-G.:
Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe.
In: Wiesner, E. (Hrsg.):Kompendium der Heimtierkrankheiten, Band 2 ,
Stuttgart: Fischer, 1993. - S. 83-94.
Wissenschaftliche Veröffentlichungen
Brunnberg, Leo; Hart, S.; Tobias, R.; Wohlsein, P.:
Disseminierte Kokzidioidomykose bei einem Hund. I. Klinische Befunde.
Kleintierpraxis 38 (1993), 83-88.
Brunnberg, Leo; Waibl, H. :
Zur Luxatio patellae beim Hund.
Anatomischer Anzeiger - Annals of Anatomy. Supplementheft zu 175 (1993) , 252.
Brunnberg, Leo; Meyer-Lindenberg, A. ; Timmermann, C.:
Ein neues Ventil zur Thoraxdrainage bei Hund und Katze.
Kleintierpraxis 38 (1993), 145-146.
Wohlsein, P.; Pohlenz, J., Schönbeck, C., Hart, S.; Brunnberg, Leo:
Dissiminierte Kokzidioidomykose bei einem Hund.
II. Pathomorphologische Befunde.
Kleintierpraxis 38 (1993),149-154.
Brunnberg, Leo; Timmermann, C.; Waibl, H.; Kassianoff, I.:
Zur Behandlung fehlgewachsener Gliedmaßenabschnitte beim Hund.
Kleintierpraxis 38 (1993) , 229-234.
Brunnberg, Leo; Waibl, H.; Meyer-Lindenberg,A.; Kassianoff, I.:
Zur operativen Versorgung der Fraktur des Tuberculum supraglenoidale scapulae.
Kleintierpraxis 38 (1993), 425-432.
Meyer-Lindenberg, A.; Harder, A.; Fehr, M.; Lüerssen, D.; Brunnberg, Leo:
Treatment of gastric dilatation-volvulus and a rapid method for prevention of relapse in dogs.
134 cases (1988-1991).
Journal of the American Veterinary Medical Association 203 (1993), 1303-1307.
Meyer-Lindenberg, A.; Fehr, M.; Brunnberg, Leo; Nolte,I.:
Fragmentierter Processus coronoideus medialis der Ulna beim Hund : Vorkommen und Therapieergebnisse.
Monatshefte für Veterinärmedizin 48 (1993), 457-466.
Thiele, S., Kelch, G.; Gerlach, K.F.:
Kastration der Hündin durch laparoskopische Ovariektomie.
Kleintierpraxis 38, 463-466.
Grevel, Vera, Opitz, M., Steeb,C., Skrodzki, Marianne:
Myopathie infolge Kaliummangels bei acht Katzen und einem Hund.
Berliner und Münchener tierärztliche Wochenschrift 106 (1993), 20-26.
Hamann, F., Berg, R.:
The collagen content in the porcine myocardium and its impact on gross anatomical heart data, thyreoid gland and adrenals.
Zentralblatt für Pathologie 139 (1993), 67-70.
Schuster, R., Hamann, F.:
Ein Fall einer Oslerus osleri-Infektion (Nematode) beim Hund.
Applied Parasitology 43 (1993), 125-130.
Kohn, Barbara, Arnold, P., Kaser-Hotz, B., Hauser, B., Flückiger, M., Suter, P.F.:
Maligne Histiozytose beim Hund: 26 Fälle (1989-1992).
Kleintierpraxis 38 (1993), 409-424.
Kohn, Barbara, Guscetti, F., Waxenberger, M., Augsburger, H.:
Muskeldystrophie bei einer Katze.
Tierärztliche Praxis 21 (1993), 451-457.
Röcken jun., F.E.:
Die operative Behandlung der Hernia perinealis mittels Transposition des Musculus obturatorius internus beim Hund.Operationstechnik und Behandlungsergebnisse.
Kleintierpraxis 38 (1993), 433-459.
Wedell, H., Verter, W.:
Kolloidosmotischer Druck beim gesunden und kolikkranken Pferd.
Monatshefte für Veterinärmedizin 48 (1993), 611-614.
Vorträge
Allgoewer, Ingrid:
Seltene Lahmheitsursachen beim Hund: Kraniomandibuläre Osteopathie, Panostitis.
BPT-Kongress Karlsruhe, 9.-12. September, 1993.
Brunnberg, Leo:
Röntgendiagnostik am wachsenden Skelett.
Oertzener Fortbildungstage, Klinik Koch, 20.Februar 1993.
Brunnberg, Leo:
Lahmheit Vordergliedmaße- Ursache, Diagnose, Therapie.
Schweizer-Sennenhund-Verein, Deutschland. Hannover, 28.Februar 1993.
Brunnberg, Leo:
Ileus beim Hund- Diagnose / Therapie.
5. Baden-Badener Fortbildungstage "Kleintierpraxis". Baden-Baden, 5.-7.März 1993.
Brunnberg, Leo:
Peritonitis- Diagnose und Therapie.
VI. Slovenischer Kleintierkongreß, Gozd Martuljek, Slovenien, 15.April 1993.
veröffentl.: in: Slovenian Small Anim.Vet.Assoc. (Ed.), VI. Tagung der Vereinigung Slovenischer Kleintierpraktiker, Gozd Mortuljek.
Laibach: Selbstverlag der Slowenischen Vereinigung der Kleintierpraktiker. S.25-29.
Brunnberg, Leo:
Ileus bei Hund und Katze- Diagnose und Therapie.
I. Slovenischer Kleintierkongreß, Gozd Martuljek, Slovenien, 15.April 1993.
Veröffentl.: in: Slovenian Small Anim.Vet.Assoc.(Ed.), VI. Tagung der Vereinigung Slovenischer Kleintierpraktiker, Gozd Mortuljek.
Laibach: Selbstverlag der Slowenischen Vereinigung der Kleintierpraktiker. S.45-51.
Brunnberg, Leo:
Zur Klinik des Schultergelenkes vom Hund.
AOV Frühjahrstagung. Lübeck, 24.April 1993.
Brunnberg, Leo:
Erkrankungen im Bereich der Ursprungssehne des Musculus biceps brachii.
Veterinärmedizinische Fakultät. Zürich, 28.April 1993.
Brunnberg, Leo; Hermanns, W.:
Peritonitis- Diagnose, Therapie, Pathologie.
Regionale Arbeitstagung Deutsche Veterinärmedizinische Ges.-Nord, 15.Mai 1993
In:Regionale Arbeitstagung Nord, Paderborn, Fachgruppe Kleintierkrankheiten.
Giessen: Deutsche Veterinärmedizinische Ges., 1993. - S.20-21.
Brunnberg, Leo:
Hernia perinealis.
Regionale Arbeitstagung Deutsche Veterinärmedizinische Ges.-Nord, 16.Mai 1993
In:Regionale Arbeitstagung Nord, Paderborn, Fachgruppe Kleintierkrankheiten.
Giessen: Deutsche Veterinärmedizinische Ges., 1993. - S.27.
Brunnberg, Leo:
Naturheilverfahren bei chirurgischen Patienten.
3. Nieders. Tierärztetag, Wolfsburg 18./19. Juni 1993.
Brunnberg, Leo:
Das akute Abdomen.
Fachbereich Veterinärmedizin, Freie Univ. Berlin, 2. Juli 1993.
Brunnberg, Leo:
a) Implantate und Instrumente
b) Plattenosteosynthese
c) Implantatentfernung
Vorträge im Rahmen des Kleintier-Osteosynthese-Workshops,
Tierärztliche Hochschule Hannover, 3. Juli 1993.
Brunnberg, Leo:
Vorderlauferkrankungen.
Berner-Sennenhund-Tag Hessen. Hotelpark-Hohenroda, 3. Juli 1993.
Brunnberg, Leo:
Diagnostik und Therapie des fragmentierten Proc. coronoideus
Fortbildungsveranstaltung Kleintierkrankheiten Hannover, 10. Juli 1993.
Brunnberg, Leo; Hermanns, W.:
Rheumatoide Arthritis als Lahmheitsursache beim Hund
BPT-Kongreß, 9.-12. September in Karlsruhe, 11. September 1993
Abstr. in: Vortragszusammenfassung des Kongresses, S. 36-37.
Brunnberg, Leo; Waibl, H.:
Korrekturmaßnahmen fehlentwickelter Gliedmaßenabschnitte beim wachsenden Hund
XVIII. World Congress of the World Small Animal Veterinary Association, Berlin, 6.-9. Oktober 1993. Kongreßbericht WSAVA, S. 113-115. (Engl.: S.101-102.)
Brunnberg, Leo:
Muskel-/Sehnenerkrankungen im Bereich des Schultergelenkes beim Hund - Diagnose und Therapie.
Berliner Tierärztliche Ges., Freie Univ. Berlin, 13. Oktober 1993.
Göbel, Thomas:
Röntgendiagnostik bei Vögeln und Reptilien.
Berliner Tierärztliche Ges. Freie Univ. Berlin, 13. Januar 1993.
Göbel, Thomas:
Zur Anäshesie und Chirurgie bei Reptilien.
Gastvortrag Univ. Leipzig. Leipzig, 17. Juni 1993.
Göbel, Thomas:
Häufige Krankheitsbilder bei Kleinsäugern in der tierärztlichen Praxis.
XVIII. World Congress of the World Small Animal Veterinary Association.
Berlin, 6.-9. Oktober 1993. Kongreßbericht WSAVA, S. 16-19. (Engl.: S.15-18.)
Göbel, Thomas:
Narkose und Chirurgie bei Reptilien (Seminar).
XVIII. World Congress of the World Small Animal Veterinary Association.
Berlin, 6.-9. Oktober 1993. Kongreßbericht WSAVA, S. 374-377. (Engl.: S.338-341)
Schildger,B.-J.; Göbel, Thomas:
Röntgendiagnostik bei Heimtieren und exotischen Tieren - Vorbereitung, Röntgentechnik, Befundinterpretation - (Seminar).
XVIII. World Congress of the World Small Animal Veterinary Association.
Berlin, 6.-9. Oktober 1993. Kongreßbericht WSAVA, S. 372-373, (Engl.: S.336-337)
Göbel, Thomas:
Untersuchungen und Erkrankungen des Frettchens.
Vortragszyklus Heim-und Zootierkrankheiten, Tierärztliche Hochschule Hannover.
Hannover, 28. Oktober 1993.
Gerlach, K.F.:
Die Arthrodese des Karpalgelenkes.
Berliner Tierärztliche Ges., Freie Univ. Berlin, 13. Januar 1993.
Gerlach, K.F.:
Diagnostik und chirurgische Intervention bei der Aortenstenose des Hundes.
Gastvortrag an der Veterinärmedizinischen Fakultät der Univ. Zürich, Schweiz, 21. März 1993.
Gerlach, K.F.:
Diagnostik und Therapie des persistierenden Ductus arteriosus Botalli.
Gastvortrag an der Veterinärmedizinischen Fakultät der Univ. Leipzig, 28. September 1993.
Gerlach, K.F.:
Calculation of the aortic valve area in the dog.
XII. Meeting of the European Society of Veterinary Cardiology (ESVC), Berlin 6. Oktober 1993.
Proceeding der ESVC, S.6.
Gerlach, K.:
Chirurgische Intervention beim Felinen Urologischen Syndrom (FUS).
XVIII. World Congress of the World Small Animal Veterinary Association, Berlin, 6.-9. Oktober 1993. Kongreßbericht WSAVA, S. 186-187. (Engl.: S.167-168.)
Gerlach, K.F.:
Hämodynamik angeborener Herzerkrankungen.
Collegium Chirurgicum, Hirschberg. Großsachsen bei Heidelberg, 31. Oktober 1993.
Gerlach, K.F.:
Chirurgische Intervention beim Felinen Urologischen Syndrom (FUS).
XVIII. World Congress of the World Small Animal Veterinary Association, Berlin, 6.-9. Oktober 1993. Kongreßbericht WSAVA, S. 186-187. (Engl.: S.167-168.)
Grevel, Vera:
Durch Kaliummangel hervorgerufene Myopathie bei acht Katzen und einem Hund.
Berliner Tierärztliche Ges., Freie Univ. Berlin, 13. Januar 1993.
Grevel, Vera:
Gewinnung und Untersuchung des Liquor cerebrospinalis bei Hund und Katze.
VI. Symposium über Kleintierkrankheiten, Gozd Martzlek, Slowenien, 15.-16.4.1993.
veröffentl.: in: Slovenian Small Anim.Vet.Assoc. (Ed.), VI. Tagung der Vereinigung Slovenischer Kleintierpraktiker, Gozd Mortuljek.
Laibach: Selbstverlag der Slowenischen Vereinigung der Kleintierpraktiker, , S.78
Grevel, Vera, Z. Cop, S. Wagner:
Die Bedeutung der röntgenologischen Untersuchungsmethoden für die Diagnosestellung einer Lumbosakralen Stenose beim Hund.
XVIII. World Congress of the World Small Animal Veterinary Association,
Berlin, 6.-9. Oktober 1993. Kongreßbericht WSAVA, S. 42-46. (Engl.: S.39-43)
Grevel, Vera:
Liquor cerebrospinalis: Untersuchung und diagnostische Interpretation bei Hund und Katze.
Berliner Tierärztliche Ges., Freie Univ. Berlin, 13. Oktober 1993.
Grevel, Vera:
Beispiele von Knochen- und Gelenkserkrankungen beim Hund sowie die Anwendung nicht steroidaler Antiphlogistika.
Landesverband Brandenburg. Blumberg-Elisenau, 30.Oktober.1993.
Kattinger, Petra:
Plasmataurinspiegel und feline Kardiomyopathie.
XVIII. World Congress of the World Small Animal Veterinary Association, 12. Meeting der ESVC. Berlin, 6. Oktober 1993.
Kattinger, Petra:
Vet Lab Sonographie.
XVIII. World Congress of the World Small Animal Veterinary Association, Berlin, 6.-8. Oktober 1993.
Kohn, Barbara, Arnold, P., Hauser, B.:
Maligne Histiozytose beim Hund.
Klinisch-Pathologisches Kolloquium Kleintiermedizin, Veterinärmedizinische Fakultät Zürich. Zürich, 26. Mai 1993.
Kohn, Barbara:
Myasthenia gravis als Lahmheitsursache beim Hund.
BpT-Kongress 1993, Karlsruhe, 11. September 1993.
Abstr. in: Vortragszusammenfassungen S.39-40.
Kohn, Barbara:
Diagnostic approach to liver disease.
Second meeting of the European Society of Comparative Gastroenterology,
Berlin, 6. Oktober 1993. Kongressbericht S.1-2.
Kohn, Barbara:
Maligene Histiozytose beim Berner-Sennenhund.
Züchtertreffen (Schweizer Sennenhundverein für Deutschland).
Krofdorf-Gleiberg, 31. Oktober 1993.
Lammerschmidt, V., Göbel, Thomas:
Blutentnahme und blutchemische Untersuchungen bei Riesenschlangen (Boa constrictor und Phyton spp.)
XVIII. World Congress of the World Small Animal Veterinary Association.
Berlin, 6.-9. Oktober 1993. Kongreßbericht WSAVA, S. 278. (Engl.: S.251)
Röcken jun., F.E.:
Behandlung von Kieferfrakturen beim Hund.
BpT-Hamburg / Hessen, Tierzahnheilkunde-Seminar für Fortgeschrittene:
"Kieferchirurgische Techniken beim Hund".
Hamburg, 28. März 1993.
Wehrheim/Taunus, 28. November 1993.
Hamburg, 12.Dezember 1993.
Röcken jun., F.E., Fahrenkrug, P.:
Teatment of base narrow resp. lingually displaced mandibular canines in the dog.
2. EDSV-Kongress, Berlin ,6. Oktober 1993.
Röcken jun., F.E.:
Management oraler Tumoren bei Hund und Katze.
BpT-Hamburg , Tierzahnheilkunde-Seminar für Fortgeschrittene:"Kieferchirurgische Techniken beim Hund".Hamburg, 12.Dezember 1993.
Röcken jun., F.E., Roes, F.:
Die Behandlung von Kieferfrakturen der Katze durch Verblockung der Ober-und Unterkiefereckzähne mit der Composite-Adhäsivtechnik. (Poster).
XVIII. World Congress of the World Small Animal Veterinary Association. Berlin, 6.-9. Oktober 1993. Kongreßbericht WSAVA, S. 435-436. (Engl.: S.397-398)
Nothelfer, H.-B., Loppnow, Horst, Heinrichs, M., Schwartz-Porsche, Dorothea:
Combined hypercorticism- a clinico-pathological entity?
Endokrinologischer Vorkongress des XVIII. World Congress of the World Small Animal Veterinary Association, Berlin, 6. Oktober 1993.
Proc. Endocrinology Meeting of the XVIII. WSAVA World Congress and the 39th National Congress of the Deutsche Veterinärmedizinische Ges., S. 37-39.
Schwartz-Porsche, Dorothea:
Anfallserkrankungen - Diagnose, Differentialdiagnose und Therapie.
Sonderveranstaltung für Japaner des XVIII. Weltkongresses derWSAVA und der 39. Jahrestagung der Deutschen Veterinärmedizinischen Ges. (FK), Berlin, 7.-9. Oktober 1993.
Skrodzki, Marianne:
Echokardiographie bei Hund und Katze.
Ultraschallseminar, Fa. W.Eikemeyer, Tuttlingen, 29.-30. Januar 1993.
Skrodzki, Marianne:
Grundlagen und Normalbefunde der Elektrokardiographie bei Hund und Katze.
Winterseminar Schwarzwald Tierklinik, 13.-14. Februar 1993.
Skrodzki, Marianne:
Auskultations-, EKG-, Röntgen- und Sonographiebefunde erworbener Herzfehler beim Hund.
Winterseminar Schwarzwald Tierklinik, 13.-14. Februar 1993.
Skrodzki, Marianne, Trautvetter, Eberhard:
Diagnostik und Therapie der Kardiomyopathien bei Hund und Katze.
Winterseminar Schwarzwald Tierklinik, 13.-14. Februar 1993.
Skrodzki, Marianne, Trautvetter, Eberhard:
Diagnostik einiger kongenitaler Herzfehler.
Winterseminar Schwarzwald Tierklinik, 13.-14. Februar 1993.
Skrodzki, Marianne, Trautvetter, Eberhard:
Ist dieser Patient herzkrank?
XVIII. World Congress of the World Small Animal Veterinary Association, Seminar.
Berlin, 6.-9. Oktober 1993. Kongreßbericht WSAVA, S. 383-386. (Engl.: S.346-349.)
Stolle, A., Schwartz-Porsche, Dorothea, Jürgens, U., May, T., Stein, C.L.:
Akkumulationsphase von Bromid bei der Kombinationstherapie der Epilepsie des Hundes.
XVIII. World Congress of the World Small Animal Veterinary Association, Berlin, 6.-9. Oktober 1993. Kongreßbericht WSAVA, S. 298. (Engl.: S.270.)
Trautvetter, Eberhard:
Klinische Pathophysiologie und allgemeine Therapie der Herzkrankheiten.
Winterseminar Schwarzwald Tierklinik, 13.-14. Februar 1993.
Nachmeldung 1992.
Werner, H.-G.:
Klinik der Katzenleukose.
Vortragsreihe der Fa. Virbac. Berlin, 11. März 1992.
Publikationen außerhalb der Wissenschaftlichen Einrichtungen des Fachbereiches
Preuss, Fritz:
Les Lumières de la Raison ou la Ruine - Introduction à la Cocréation dans le Développement des Etres vivants pour une Sauvegarde de notre Monde face à la Déraison humaine.
Toulouse: Pavaux, 1993.
Preuss, Fritz:
Die Aufbaukräfte der Schöpfung oder das Allgesetz der Friedensliebe.
Hamburg: Soldi-Verlag, 1993.
www@www.vetmed.fu-berlin.de on March 3rd 1995