Pflanzen für Standorte im Halbschatten:




Botanischer Name       Deutscher Name       Pflanzentyp      Standort                                              Wintertemperatur

Aeschynanthus Schamblume Blütenpflanze warm; hell, keine volle Sonne 15-22 Anthurium crystallinum Flamingoblume Blütenpflanze hohe Temp.; keine Sonne 18-20 Araucaria Zimmertanne Blattpflanze kühl; hell, keine Mittagssonne 5-10 Camellia Kamelie Blütenpflanze warm; keine pralle Sonne - im Sommer auch draussen 15-20 Cissus Klimme Blattpflanze warm; Halbschatten aber hell 15 Cyperus Zypergras Blattpflanze warm; Halbschatten - im Sommer auch draussen 12-18 Dizygotheca Fingeraralie Blattpflanze warm; keine Mittagssonne 16-22 Dracaena Drachenlilie Blattpflanze halbschattig; keine direkte Sonne 18-22 Epipremnum pinnatum Efeutute Blattpflanze Zimmertemperatur, beschattet 16-20 Fatsia japonica Zimmeraralie Blattpflanze kühl; keine direkte Sonne 6-10 Fuchsia Fuchsie Blütenpflanze kühl; keine direkte Sonne - im Sommer auch draussen 5-15 Guzmania Guzmanie Bromelie warm, hell - halbschattig 18-22 Maranta leuconeura Pfeilwurz, Marante Blattpflanze warm; Halbschatten 15-20 Pilea Kanonierblume Blattpflanze warm, hell - halbschattig 12-15 Rhipsalidopsis Osterkaktus Kaktus warm; Halbschatten 10-15 Rhododendron Rhododendron, Azalee Blütenpflanze kühl; hell, keine dir. Sonne - im Sommer auch draussen 10-15 Schlumbergera Weihnachtskaktus Kaktus kühl; keine direkte Sonne 10-15 Soleirolia soleirolii Bubiköpchen Blattpflanze kühl; keine pralle Sonne 4-6, auch Zimmertemp. Vriesea splendens Flammendes Schwert Bromelie hohe Temperatur; lichter Schatten< 16-18

Zurück zur Übersicht