Das Joch aus Ahornholz hat sich nur in der
Mittelpartie erhalten; die Jochbögen, die auf dem Widerrist der Pferde
auflagen, waren völlig zerquetscht. Das Joch ist mit Schnitzereien und
zwei kleinen Pferdestatuetten aus Bronze verziert.
Die vier oder fünf Jochgurte aus Leder
lagen neben, unter und auf dem Joch. Sie sind mit Gittermuster aus flachen
Bronzeknöpfen und sehr kleinen Bronzenoppen besetzt.
Auf
dem Joch wurde ein Kettenverteiler aus Bronze, d.h. ein Ring,
an dem sechs unterschiedlich lange Ketten hingen, gefunden. Seine Funktion ist
noch nicht bekannt, es gibt jedoch vergleichbare Exemplare aus anderen Gräbern,
die meistens beim Joch lagen.
Dieser Fundkomplex wird zur Zeit in einer Dissertation von Julia K. Koch, Kiel, bearbeitet.