Werkstatt
 
 
EINLEITUNG 

 

Inhalt  

 

Lektion1  
 
 
Lektion 2  

 

Lektion 3   

 

Lektion 4 

 

Lektion 5  

 

Lektion 6  

 

Lektion 7  

 

EMAIL  

 

Tips  
 
Lektion 1
Grundlagen  Aufgabe 1a 1.4 

HTML stellt sechs verschiedene Überschriftengrößen zur Verfügung. 

Beispiel Überschriften: 
Nehmen wir mal an ich möchte die Überschrift „Affenschaukel in der Größe2 erstellen. Folgende Zeichen sind innerhalb zwischen dem geschlossenen und dem geöffneten des Body-Tags-Paar einzugeben.  

<H2>Affenschaukel</H2> 

Auch hier wieder ein Tag-Paar, mit dem  der Browser angewiesen wird, die Überschrift in Größe 2 darzustellen. Fehlt der abschließende Tag, würden folgende Textteile auch in der Größe H2 dargestellt. 

Ist nichts anderes bestimmt  wird der Text/ die Überschrift linksbündig dargestellt. 

Gebe ich aber zusätzlich zu der Größenbestimmung (z.B. H2) ein  Attribut ein, kann ich den Text auch rechtsbündig oder zentriert ausgeben. 
Beispiel Überschrift/Text zentriert: 
Wir nehmen wieder unser Beispiel  die Überschrift Affenschaukel: 
<H2 ALIGN=“right“>Affenschaukel</H2> 
Anführungszeichen beachten! 

So geschrieben würde Affenschaukel in der Größe H2 und rechtsbündig ausgeben werden. Achten Sie auch hier wieder auf den schließenden Tag. 

Beispiel Überschrift/Text zentriert: 
Wir orientieren uns wieder am Beispiel Affenschaukel und geben ein. 
<H2 ALIGN=“center“>Affenschaukel</H2> 
  

Zum Weiterblättern das Buch anklicken
 
  
 

Webseiten entwerfen leicht gemacht