Institut fuer Feinwerktechnik

Institut für Feinwerktechnik
Geschäftsführender Direktor: Prof. Dr.-Ing. habil. Werner Krause
Sekretariat: Barkhausen-Bau, Zi. II/53, Tel.: (+49)-351-463
4742, Fax -7183
Professur für Konstruktion der Feinwerktechnik
Professur für Technologie der Feinwerktechnik
Professur für Präzisionsmechanik
Übersicht zu
Vorwort zum Jahresbericht 1994
Schwerpunkt-Lehrveranstaltungen

Forschungsgebiete

Labore
- CAE-Labor
- Feinmechanisches Labor
- Antriebslabor
- Optiklabor
- Sensoriklabor
- Demontagelabor
- Meßlabor

Angebote zur Gerätenutzung
- Fizeau-Laser-Phaseninterferometer zur Prüfung optischer
Oberflächen
- Meßplatz für Schwingungsuntersuchungen und
experimentelle Modalanalyse
- Signalanalysator SA 301/ SA 302 zur Analyse von Schall,
Schwingungsvorgängen und dynamischen Größen
- Hochgeschwindigkeits-Montageroboter SRX-4CH-LA (Sony)
- Microcontrollerplatine für universellen Einsatz
- Microcontrollerplatine zur Antriebsregelung
- Klimaschränke und Feuchtequellen zur Testung von
elektronischen Bauelementen
- Druckkalibriergerät
- Meßsystem WIDI zur Untersuchung der Übertragungsgenauigkeit
von Getrieben
- Laserdiodeninterferometer zur hochauflösenden Wegmessung
- Meßkopf zur Messung mechanischer Impedanzen
Nutzung bitte über das Institutssekretariat, Tel.: (+49)-351-463 4742, Fax -7183, abstimmen.
(Last Edit: 03.08.1995) 