hide random home http://www.daimler-benz.com/news/text/50314g.html (Einblicke ins Internet, 10/1995)


Daimler-Benz News vom 14.3.1995

Daimler-Benz-Konzern plant
Neueinstellung von 3.000 Azubis

Stuttgart, 14. März 1995
Der Daimler-Benz-Konzern plant für dieses Jahr die Neueinstellung von rund 3.000 Auszubildenden. Dies sind über 100 Neueinstellungen mehr als im Vorjahr. Insgesamt beschäftigt der Konzern in seinen Unternehmensbereichen - Mercedes-Benz, Daimler-Benz Aerospace, AEG Daimler-Benz Industrie und Daimler-Benz InterServices - derzeit rund 12.000 Auszubildende, davon mehr als 600 in den neuen Bundesländern. In den vergangenen Jahren wurde im Daimler-Benz-Konzern eine stets gleichbleibend hohe Ausbildungsquote von etwa 5 Prozent gehalten.

Insgesamt werden an den etwa 140 Standorten des Daimler-Benz-Konzerns in Deutschland rund 60 technische und 10 kaufmännische Ausbildungsberufe angeboten. Ein typischer Ausbildungsberuf bei Mercedes-Benz ist beispielsweise der Kfz-Mechaniker, bei der Daimler-Benz Aerospace der Fluggerätmechaniker, bei der AEG Daimler-Benz Industrie der Anlagenmechaniker und bei der Daimler-Benz InterServices der Versicherungskaufmann oder die Datenverarbeitungskauffrau.

Wie Daimler-Benz weiter mitteilt, soll der qualifizierte Facharbeiter-Nachwuchs auch künftig möglichst aus den eigenen Reihen rekrutiert werden, da Unternehmen mit gut ausgebildeten Mitarbeitern bessere Chancen im Wettbewerb haben. Berufsausbildung hat im Rahmen der langfristigen strategischen Nachwuchssicherung für den Konzern nach wie vor einen hohen Stellenwert und ist eine notwendige Investition in die Zukunft.

Zurück zum Newsarchiv


© 1995 Daimler-Benz