options random home http://www.daimler-benz.com/news/news_g.html (Einblicke ins Internet, ~06/1995)
Other archives: pcpress

Willkommen im WWW bei den Daimler-Benz News
Also available in English!

Daimler-Benz News: Aktuelles

Auf dieser Seite finden Sie ausgewählte aktuelle Nachrichten unseres Konzerns. Frühere Veröffentlichungen finden Sie im Nachrichtenarchiv.


  • __________ 24.8.1995

    Daimler-Benz Umweltbericht
    Laufende Umweltkosten steigen um 20 Prozent
    Der Daimler-Benz-Konzern hat im vergangenen Jahr allein für Umweltschutz-Investitionen und laufende Umweltschutz-Maßnahmen knapp 1 Mrd. DM aufgewendet. Unter Berücksichtigung von Umweltschutz-Aufwendungen für Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in etwa gleicher Höhe lag der Gesamtaufwand für Umweltschutz sogar bei nahezu 2 Mrd. DM.
    Ausführliches Statement von Prof. Pollmann
    Online-Fassung des Umweltberichts


  • __________ 12.7.1995

    China
    Chinesischer Staatspräsident besucht Daimler-Benz
    Grundsatzvereinbarung über Automobilprojekt in China erzielt - Jürgen E. Schrempp: Großer gemeinsamer Erfolg - Helmut Werner: Wir verstehen uns als langfristiger Partner.


  • __________ 11.7.1995

    Management
    Öffentlichkeitsarbeit neu besetzt
    Die Daimler-Benz AG hat die Öffentlichkeitsarbeit im Konzern neu organisiert. Dr. Christoph Walther wird neuer Leiter der Öffentlichkeitsarbeit der Daimer-Benz AG, Stuttgart. Bei der Mercedes-Benz AG übernimmt Prof. Dr. Annette Winkler die Leitung der Öffentlichkeitsarbeit. Bei der AEG Daimler-Benz Industrie ist Dr. Harry Roegner für die Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich. Zur Daimler-Benz InterServices (debis) kommt als neuer Leiter der Öffentlichkeitsarbeit Rainer Knubben.


  • __________ 4.7.1995

    Telematik
    Ein Netzwerk für die Mobilität
    "Der Verkehr braucht auf dem Weg ins 21. Jahrhundert ein neues Qualitätsniveau, das Effizienz, Umweltverträglichkeit und Finanzierbarkeit vereint", sagte Dr. Peter Zimmermann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Daimler-Benz Tochter ITF Intertraffic, auf dem 2. Verkehrspolitischen Kongreß Nürnberg


  • __________ 3.7.1995

    Wettbewerbsfähigkeit
    Neue "Innovationskultur" soll die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands verbessern
    Eine neue Innovationskultur in Deutschland hat Prof. Dr. Hartmut Weule, Forschungs- und Technikvorstand der Daimler-Benz AG, anläßlich der Verabschiedung des Präsidenten des Bundespatentamtes am 03. Juli 1995 in München gefordert.


  • __________ 28.6.1995

    Wechselkurs
    Daimler-Benz-Ergebnis durch Wechselkursverschiebungen belastet
    Die direkten Auswirkungen der starken D-Mark gegenüber dem amerikanischen Dollar und wichtigen europäischen Währungen auf den Daimler-Benz-Konzern können - trotz der guten Geschäftsentwicklung bei Mercedes-Benz - durch weitere Verbesserungen im operativen Geschäft und zusätzliche Kosteneinsparungen im laufenden Jahr nur teilweise ausgeglichen werden.


  • __________ 26.6.1995

    Segeln
    AeroSail für Admiral's Cup qualifiziert
    In einem bis zum letzten Qualifikationsrennen äußerst spannenden Auscheidungswettkampf ist es dem Berliner Jochen Schümann mit seiner AeroSail-Crew auf "Anemos" bei der Kieler Woche gelungen, die Qualifikation in der ILC 40 - der mittleren Bootsklasse - für den Admiral's Cup zu erreichen.


  • __________ 22.6.1995

    Umweltpreis
    Verfahren zur Trennung von Kunststoffabfällen
    Die Daimler-Benz-Forscher Dipl.-Ing. Michele Melchiorre und Dipl.-Ing. Martin Güldenpfennig sind am 22. Juni 1995 in Ulm mit dem Umweltpreis der Stadt Ulm ausgezeichnet worden.


  • __________ 19.6.1995

    Envitec 95
    Daimler-Benz auf der Düsseldorfer Umweltmesse
    Anläßlich der internationalen Fachmesse für Umweltschutz- und Entsorgungstechnologien ENVITEC 95 in Düsseldorf präsentiert der Daimler-Benz-Konzern vom 19.-23. Juni 1995 ein umfassendes Angebot an Produkten, Systemen und Leistungen für den Umweltschutz.


  • __________ 13.6.1995

    Konzernzentrale
    Daimler-Benz strafft Struktur der Konzernzentrale
    Der Vorstand der Daimler-Benz AG gibt der Konzernzentrale eine effizientere und schlankere Struktur. Er setzt damit konsequent den bereits 1993 eingeleiteten Prozeß fort, mit dem an der Daimler-Benz-Spitze flachere Hierarchien mit kürzeren Berichtswegen eingeführt worden sind.


  • __________ 12.6.1995

    Segelsport
    Daimler-Benz als Partner der Kieler Woche
    Tradition verpflichtet: Das seit 1988 bestehende Engagement des Daimler-Benz Konzerns bei der Kieler Woche wird auch bei der 101. Auflage 1995 fortgesetzt. Im Mittelpunkt des Interesses steht dieses Jahr "AeroSail", das Segelsport-Projekt des Konzerns, der mit seinen vier Unternehmensbereichen vertreten ist.


  • Weiter zurückliegende Veröffentlichungen finden Sie im Nachrichtenarchiv.

  • ©1995 Daimler-Benz