Morgan Grenfell
Morgan Grenfell bietet Corporate Finance-Leistungen für internationale Großunternehmen an und ist für das
weltweite Mergers & Acquisitions (M&A)-Geschäft des Konzerns Deutsche Bank verantwortlich. Der
Gesamtwert der M& A-Transaktionen, die unter Beteiligung von Morgan Grenfell zustandekamen, betrug
rund 17 Mrd £, davon der weit überwiegende Teil grenzüberschreitend. Morgan Grenfell war an
Aktienemissionen mit einem Gesamtvolumen von 1,6 Mrd £ beteiligt. Morgan Grenfell engagiert sich auch
erheblich in der internationalen Unternehmensfinanzierung und hat eine Reihe bedeutender Geschäfte auf dem
europäischen Kontinent, in Lateinamerika, in Südostasien und auf seinem Heimatmarkt, dem Vereinigten
Königreich, abgewickelt.
Die erneut sehr stark schwankenden Treasury-Märkte und Bewegungen bei Devisen und Zinsen überraschten
viele Marktteilnehmer. Im Handel mit Treasury-Produkten verringerte Morgan Grenfell seine Risikoposition, was
zu niedrigeren Handelsergebnissen führte. Dies wurde jedoch ausgeglichen durch ein exzellentes Jahr im
Kundengeschäft. Das Joint-Venture mit der Deutschen Bank im Geschäft mit börsennotierten Futures-Kontrakten
verzeichnete einen um 50% höheren Umsatz.
Unsere langjährige Handelsaktivität in "Emerging Markets-Titeln" stieg über die 150-Mrd-US-$-Grenze. Das
Aktienteam, das Ende 1993 hinzukam, plazierte "Convertible Bonds", um die Privatisierung von Banken in
Kolumbien und Peru zu unterstützen. Das Geschäft des Bereichs "Emerging Markets" reichte vom
Sekundärhandel mit russischen Aktien über die Plazierung pakistanischer Aktien bis hin zu erweiterten
Handelsfinanzierungen in Südostasien.
Morgan Grenfell Development Capital hat einen neuen Aktienfonds aufgelegt, der sich auf Management-Buy-
Outs (MBOs) spezialisiert. Er erreichte auf Anhieb mehr als 300 Mio £. Im Laufe des Jahres wurden 47 Mio £ in
drei größere MBOs investiert. Das ist der höchste Jahresbetrag seit der Gründung des Bereichs 1989.
Die Off-Shore-Gruppe hat ihre Aktivität über die DBMG Fiduciary Services weiter ausgebaut und bietet
Treuhänder-Dienstleistungen im Konzern Deutsche Bank an.
Die asiatischen Aktienmärkte hatten ein ruhiges Jahr. Unser Research haben wir verbessert, wobei die regionale
Komponente besonders betont wird. Spezialisierte Beratungsteams für asiatische Aktien gibt es inzwischen in
London und New York.