http://www.north.de/ings/ideen+ziele.html (Einblicke ins Internet, 10/1995)
Ideen und Ziele des Individual Network
Die vorrangigen Ziele des Individual Network (IN) sind:
- Die Schaffung und Sicherung von guenstigen Zugaengen zu den
internationalen Kommunikationsnetzen (Konnektivitaet) fuer Privatpersonen
in Deutschland.
- Foerderung von Wissen und regionalen Strukturen zur
nicht-kommerziellen Netznutzung.
- Erschaffung einer stabilen und kostenguenstigen Infrastruktur
bzw. rechtliche Absicherung bei gemeinsamer Nutzung mit anderen
Organisationen.
- Foerderung leistungsfaehiger Netzanwendungen (z.B. TCP/IP-Dienste)
mit dem Bestreben, diese auch privaten Nutzern moeglich und erschwinglich
zu machen.
- Aufbau eines "Network Management" zwischen den Domains, um
Verbindungen zuverlaessig, kostenguenstig und schnell zu organisieren.
- Die Vertretung privater Netznutzer und deren Interessen nach aussen.
Dem Individual Network e.V. gehoeren Betreibergemeinschaften an [2], die
Netzdienste zur privaten, nichtkommerziellen Nutzung anbieten. Einzelpersonen
sind nicht direkt Mitglied im Individual Network, sondern sind Teilnehmer
in den Betreibergemeinschaften, die groesstenteils regional organisiert sind.
Der Individual Network e.V. vermittelt Interessenten an diese
Betreibergemeinschaften.
Die Betreibergemeinschaften, oft auch "Domains" genannt, benennen einen
oder mehrere Vertreter, die an den verschiedenden Gremien des Individual
Network teilnehmen und die Domainteilnehmer ueber die wichtigsten Belange
des Individual Network informieren sollen.
Mit "Mitgliedern im Individual Network" sind die Betreibergemeinschaften
gemeint, die dem Individual Network e.V. beigetreten sind. Unter den
"Teilnehmern des Individual Network" werden alle Nutzer von Individual
Network Leistungen verstanden, insbesondere auch die Teilnehmer in
den regionalen Betreibergemeinschaften. Die "Teilnehmer" sind nicht
Mitglied im Individual Network e.V. und werden von der eigenen
Betreibergemeinschaft vertreten und informiert. Auf Anfrage beraet der
Info-Kontakt des Individual Network Interessenten und vermittelt eine
geeignete Betreibergemeinschaft.
Zurück zur Übersicht
Weiter mit "Vorteile durch Teilnahme am IN"
13.03.1995 HS [txt]
12.08.1995 cos [html]