7. Frauen
Gleichbehandlung von
Mann und Frau
Anliegen schriftlich, telefonisch oder persönlich
vortragen
Gleichstellungsbeauftragte (Frauenbeauftragte) der Städte,
Landratsämter, Regierungen, Bezirke, Gemeinden;
Leitstelle
für die Gleichstellung von Frauen und Männern beim
Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und
Sozialordnung, Familie, Frauen und Gesundheit,
Winzererstra├če 9, 80797 München
Frauen mit Schwangerschaftskonflikten
Beratungsstelle aufsuchen
anerkannte Beratungsstellen der Träger der freien oder
öffentlichen Wohlfahrtspflege, anerkannte beratende
Ärzte, Gesundheitsamt
Gewalt gegen Frauen
Anliegen schriftlich, telefonisch oder persönlich
vortragen
Beratungsstellen der Wohlfahrtsverbände, Beauftragte
für Frauenfragen bei den Präsidien der Bayer.
Landespolizei, jede Polizeidienststelle
Frauen in der Landwirtschaft
Anliegen schriftlich, telefonisch oder persönlich
vortragen
Beratungsstellen der Ämter für Landwirtschaft und
Ernährung
Frauen im öffentlichen Dienst
(Einstellung, Arbeitszeit, Urlaub,
Fortkommen)
Anliegen schriftlich, telefonisch oder persönlich
vortragen
Personalverwaltung der Dienstbehörde des staatlichen/kommunalen
Dienstherrn/Arbeitgebers, Gleichstellungsbeauftragte (Frauenbeauftragte) der
Dienstbehörde, Personalrat
Ausländische Frauen
Anliegen schriftlich, telefonisch oder persönlich
vortragen
Sozialberaterinnen bei Arbeiterwohlfahrt, Deutschem Caritasverband,
Diakonischem Werk, Landratsamt;
Gleichstellungsbeauftragte