6. Familie
Mütterberatung
Beratungsstelle aufsuchen
Gesundheitsamt
Mutterschaftshilfe für nicht in
der gesetzlichen Krankenversicherung Versicherte
mit Formular beantragen
Allgemeine Ortskrankenkassen des Wohnorts
Adoption
mit der Adoptionsvermittlungsstelle Kontakt aufnehmen
Adoptionsvermittlungsstelle beim Jugendamt und freien
Trägern, Zentrale Adoptionsvermittlungsstelle des
Bayerischen Landesjugendamts in München,
Vormundschaftsgericht
Kindergeld
-
außerhalb des öffentlichen
Dienstes
-
für Beschäftigte im
öffentlichen Dienst
mit Formular beantragen
Erziehungsgeld des Bundes,
Bayerisches Landeserziehungsgeld,
Familienbeihilfe
mit Formular beantragen, am besten sofort nach der Geburt,
Antragsformulare bei Krankenkassen, Geburtskliniken,
Standesämtern
Familienkasse beim Amt für Versorgung und
Familienförderung; Krankenkassen
Erziehungsurlaub für erwerbstätige
Mütter oder Väter
spätestens einen Monat vor Beginn beantragen
Arbeitgeber
Kindergarten
(kein Rechtsanspruch)
zum Besuch anmelden
Träger des Kindergartens (Gemeinde,
frei-gemeinnützige Trägerin)
Jugendhilfe
-
Hilfen zur Erziehung
(z. B. Erziehungsberatung,
Erziehungsbeistandschaft,
Unterbringung außerhalb
des Elternhauses)
-
Pflegegeld
-
Pflegeerlaubnis
-
Jugendschutz
(z. B. Aufenthalt in Lokalen
und bei öffentlichen
Tanzveranstaltungen)
mit Formular beantragen; Beanstandungen mitteilen oder
Ausnahmegenehmigungen beantragen
Jugendamt
Unterhaltsvorschuß für Kinder
unter 6 Jahren von allein
erziehenden Elternteilen
mit Formular beantragen
Jugendamt
Behinderte Kinder
(siehe auch Kap. 14
Behinderte)
Beratungsstelle aufsuchen
Gesundheitsamt, Kreisverwaltungsbehörde, Bezirk (Sozialhilfeverwaltung)
Familienerholung, Müttergenesung,
Bäuerinnenerholung
sich anmelden und einen entsprechen den Antrag stellen
Wohlfahrtsverbände und angeschlossene
Maßnahmeträger, Spitzenverbände der freien
Wohlfahrtspflege, Bayerischer Bauernverband
Urlaub auf dem Bauernhof / Förderung der
Familienerholung auf dem
Bauernhof
informieren / vor Urlaubsantritt
Zuschüsse beantragen
Amt für Landwirtschaft und Ernährung / Kreisverwaltungsbehörde
Hauswirtschaft (siehe auch Kap. 17
Wohn-, Energieberatung
im Haushalt)
Information und Beratung
Staatliche Beratungsstelle für Ernährung und
Hauswirtschaft am Amt für Landwirtschaft und
Ernährung, Verbraucherverbände, Energieversorgungsunternehmen